Verfügbare Unterkünfte (Camping Bleesbruck)
...
1/11
Campingplatz zwischen den Ardennen und der Eifelregion zum Abschalten und Entspannen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht welliges Wiesengelände mit hohen Laub- und Nadelbäumen, durch Hecken gegliedert. Blick auf bewaldeten Höhenzug. Straße in Hörweite.
FKK nur auf separatem Platzteil.
Bleesbruck 1
9359 Diekirch
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 52' 21" N (49.87271667)
Längengrad 6° 11' 20" E (6.18915)
Etwa 2 km östlich von Diekirch an der N17 in Richtung Vianden, beschildert.
Der Baumwipfelpfad schlängelt sich oberhalb der Saarschleife durch den Wald. Die 1250 m des Pfades steigen bis auf 23 m oberhalb des Waldbodens und sind barrierefrei zugänglich. Der Wald als Lebensraum wird an Lernstationen präsentiert, außerdem gibt es Ruhezonen und Akrivbereiche mit Rutschen oder Wackelelementen. Das Erlebnis findet seinen Höhepunkt auf dem 42 m hohen Aussichtsturm, der eine phantastische Aussicht über die Saarschleife ermöglicht.
Schluchten und Felswände, Grotten und Höhlen prägen das Wanderparadies am Unterlauf der Sauer. Ausgangspunkte für die Erkundung der Region sind Muller thal im Tal der Schwarzen Ernz und Wanderparkplätze an der Straße nach Grundhof. Fotogenes Ziel ist der Wasserfall Schiessentümpel am 112 km langen Mullerthal Trail.
Knuedler nennen die Luxemburger den Platz und erinnern damit an die Franziskanermönche, deren Kloster einst hier stand. Ihre Kutte wurde mit dem geknoteten Strick, dem Knuedler, gebunden. Heute steht hier das elegante neoklassizistische Stadthaus, mittwochs und samstags werden die Stände für Blumen, Gemüse und Würste aufgebaut. Und der kleine Fuchs neben dem Stadthaus? Das ist Reinecke Fuchs, ein listiges Fabeltier aus dem Nationalepos des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827-76).
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Ein archäologischer Rundweg widmet sich der römischen Geschichte des Ortes und seiner Entstehung auf den Resten einer antiken Siedlung - ein Modell davon steht im Foyer des Rathauses. Er ist etwa einen Kilometer lang und erschließt ab dem Rathaus auf 11 Stationen die freigelegten Mauerreste eines römischen Kastells.
Sehr Gut
Pipesschrieb vor 3 Jahren
Klein aber fein
Schön gepflegter Campingplatz mit vielen Bäumen und wirklich sehr freundlichem Personal. Die Sanitäranlagen sind gut und werden auch regelmässig gereinigt. Das Duschen kostet ca. 1€ für 5 Minuten, absolut fair. Die Waschmaschinen sind auch gut und eine Wäsche kostet 5€. Positiv zu erwähnen ist sic… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Bleesbruck erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Bleesbruck einen Pool?
Nein, Camping Bleesbruck hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bleesbruck?
Die Preise für Camping Bleesbruck könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bleesbruck?
Hat Camping Bleesbruck Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bleesbruck?
Wann hat Camping Bleesbruck geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bleesbruck?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bleesbruck zur Verfügung?
Verfügt Camping Bleesbruck über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bleesbruck genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bleesbruck entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bleesbruck eine vollständige VE-Station?