Verfügbare Unterkünfte (Camping Bijar)
...
1/15
Exklusive Lage direkt am Strand mit herrlichem Meerblick: Das Camping Bijar ist ein Paradies für Wassersportler und Ruhesuchende.
Das Camping Bijar befindet sich rund 100 m vom beschaulichen Badeort Osor auf der Insel Cres entfernt. Das Naturparadies liegt im Westen der Insel mit Blick auf die Insel Lošinj. Zum Campingplatz gehört ein langer, felsiger Strand mit idyllischen Kiesbuchten. Auf dem kleinen, familiären Campingplatz spenden alte Bäume Schatten. Aktive nutzen einen Beachvolleyball- und Basketballplatz. Der Kinderspielplatz erfreut die jüngsten Gäste. Die Standplätze sind in einem Pinienwald zu finden und haben zum Teil einen Meerblick.
Naturbelassener Campingplatz im dichten Pinienwald in einer traumhaften Bucht.
Anlegemöglichkeit für kleinere Boote. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitgehend naturbelassenes, teils terrassiertes Hanggelände im hochstämmigen Pinienwald, an der Bucht Bijar.
Meist steil abfallender, felsiger Strand mit einigen Kiesbuchten und angrenzendem kleinen Bootshafen. Holzsteg um die ganze Bucht mit Einstiegsmöglichkeiten und Befestigungsmöglichkeiten für Boote.
Osor bb
51554 Nerezine
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 44° 41' 57" N (44.699402)
Längengrad 14° 23' 49" E (14.396983)
Am nördlichen Ortsrand beschilderter Abzweig.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
An der Südseite der Insel Krk, an einer der geschützten und schönsten Buchten in der Adria, befindet sich Punat. Einen gewissen Charme verleihen dieser Ortschaft vor allem die kleinen Häuser, engen Gassen, alten und dunklen Keller, in denen guter Wein lagert. Mit der größten Marina der Adriaküste und der vorgelagerten Klosterinsel Košljun ist Punat gleichermaßen für Skipper und Naturliebhaber interessant.
Der im Nordosten der Insel Rab gelegene, etwas zersiedelte Badeort Lopar verfügt über zwei herrliche Buchten und die nötige Infrastruktur für einen entspannten Badeurlaub. Der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika, auch Paradiesstrand genannt, eignet sich besonders für Familien. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
Einziger Fassadenschmuck der schlichten spätromanisch-frühgotischen Klosterkirche aus dem 14. Jh. sind das Portal mit Säulchen und Ornamentbändern sowie darüber eine kleine achtblättrige Fensterrose. Der goldene Schnitzaltar (15. Jh.) im Inneren der Saalkirche zeigt die Madonna mit Kind, flankiert von sechs Heiligen. Alljährlich am dritten Adventsonntag versammeln sich Gläubige in der Kirche am Grab des 1200 geborenen und am 14. Dezember 1241 hier in Pula verstorbenen Hl. Otto von Pula. Im einstigen Klosterkreuzgang finden sich an den Wänden mittelalterliche Steinfragmente aus Dvigrad und Vodnjan.
Der Hauptplatz von Pula, heute wie vor 2000 Jahren, ist das Forum, der antike Marktplatz, der inzwischen Trg Forum heißt. An der Nordseite liegen der antike Augustustempel und das mittelalterliche Rathaus nebeneinanander. Auf der gegenüberliegenden Seite des stimmungsvollen Platzes reihen sich mehrere Cafés und Restaurants aneinander. Der Platz gehört mit seinen Gebäuden zu den schönsten Fotomotiven der Stadt.
Hinter dem Archäologischen Museum befindet sich das kleine Theater, dessen Zuschauerränge in den Hang des Festungshügels hineingebaut wurden. Obwohl das antike Bauwerk aus dem 1. Jh. n. Chr. im Laufe der Jahrhunderte immer wieder als Steinbruch herhalten musste, sind neben einigen Sitzreihen auch Reste des Bühnenhauses erhalten geblieben.
Mit Sveti Nikola befindet sich eines der ältesten Gotteshäuser Pulas in der Castropola ulica nördlich des Burghügels. Die serbisch-orthodoxe Kirche hat ihren Ursprung im 7. Jh., wurde jedoch im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut. Im Inneren besitzt sie eine prunkvolle Ikonostase des griechischen Meisters Tomios Batas vom Beginn des 18. Jh.
Vom Forum führt ein kurzer Spaziergang über die Flaciusova ulica zu einer kleinen Grünanlage mit der Kapela Svete Marije Formoze aus dem 6. Jh. Die bescheidene, auf kreuzförmigem Grundriss errichtete Kapelle gehörte einst zu einer prächtigen dreischiffigen Basilika aus der Zeit des byzantinischen Kaisers Justinian I. Wegen starker Baufälligkeit wurde sie Mitte des 13. Jh. abgerissen. Mauerreste der Basilika und einer zweiten Kapelle finden sich in Gebäuden der unmittelbaren Nachbarschaft. Von der Innenausstattung des Gotteshauses blieben einige Mosaike erhalten, die heute im Archäologischen Museum ausgestellt werden.
Hervorragend10
Lucia
Mai 2023
Sehr schöner, gepflegter Campingplatz! Es gibt genug Duschen, Toiletten, Waschbecken separat, die täglich öfters geputzt werden. Hygienisch haben wir uns sehr wohl gefühlt. Es gibt mehrere Strandmöglichkeiten vom Camp aus, teilweise mit Kiesel, aber auch steinige Klippen. Trotzdem findet man genug
Sehr gut8
TomTom
Mai 2023
Der Platz ist teilweise mit Parzellen, und teilweise frei stehend im Gelände. Die Seeblickplätze sind auch parzelliert. Ansonsten einfacher Platz,mit teilweise starken Anstiegen. Kleiner Bäcker, Markt und Obststand am Platz. Außergewöhnlich gut fand ich die Sanitären Anlagen. Immer sauber (nette Da
Hervorragend10
Uli
Juli 2020
Wir haben im Corona Sommer 7 Tage am Camping Bijar gebucht und schon nach einigen Tagen war klar, dass wir unseren Aufenthalt verlängern. Wir hatten einen Stellplatz direkt am Meer und haben jeden einzelnen Tag hier genossen. Eigentlich wollten wir die Sanitäranlagen gar nicht so oft benutzen - aber
Hervorragend10
daErnstl
Juli 2018
Ein traumhafter Campingplatz in mitten eines Pinienwaldes.
Sehr gut8
Hhmayer
Juli 2018
Ein schöner kleiner friedvoller Campingplatz auf der Insel Cres. Hervorragende Sanitäranlagen Camping mit Meerblick egal ob Zelt oder Caravan. Sehr friedvolle und entspannte Atmosphäre. Campingrezeption super freundlich und zuvorkommend.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Es ist ein wunderbarer Platz in der Natur eingebettet. Es gibt feste Plätze aber überwiegend freie Stellplätze unteranderem direkt am Meer die, stehen allerdings nur Zelten zu Verfügung. Ich persönlich habe nich nie so saubere Waschhäuser gesehen. Ansonsten ist alles auf dem Platz vorhanden. In weni
Hervorragend10
surmi
August 2017
Die besten Sanitäranlagen die ich bisher auf einem Campingplatz gesehen habe und es wird tagsüber immer sehr viel geputzt. Die Plätze liegen alle im Wald. Der Platz liegt am Hang und der Weg von den Plätzen in den ersten Reihen bis zu den Sanitäranlagen ist sehr steil.
Hervorragend9
DarkSparky
vor 11 Jahren
Sehr schöner, kleiner Campingplatz mit einigen Dauercampern, die aber das Gesamtbild des Platzes nicht "zerstören". Ich meine damit, dass es nicht regelrechte Dauercamper-Bereiche gibt. Zum Baden gibt es verschiedene Bereiche für jeden. Für Kinder, die gerne mal ins Wasser springen wollen gibt es kl
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
27.04. - 31.05. | -15% |
|
14.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,20 EUR |
Familie | ab 52,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,10 EUR |
Familie | ab 24,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In der Nähe der historischen Stadt Osor in Kroatien begeistert Camping Bijar Gäste mit der traumhaften Lage inmitten eines dichten Pinienwaldes. Direkt an den Campingplatz grenzen gepflegte Kies- und Felsstrände, die zum Baden und Wassersport einladen. Außerdem gibt es vor Ort eine kleine Anlegestelle für Boote und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Ein liebevolles Animationsteam und ein schöner Spielplatz sorgen für Abwechslung bei den kleinen Gästen.
Im Westen der beliebten Ferieninsel Cres und nur rund 500 m von dem malerischen Küstenort Osor entfernt erleben Gäste beim Camping Bijar einen unvergesslichen Urlaub inmitten eines jahrhundertealten Pinienwaldes. Auf den etwa 200 Standplätzen spenden uralte Bäume Schatten. Der 5 ha große Campingplatz liegt direkt an einem 500 m langen Fels- und einem 100 m langen Kiesstrand. Hier planschen Familien im sauberen Wasser der Kvarner Bucht. Ein eigener Abschnitt ist als Hundestrand ausgewiesen. Außerdem bietet der tierfreundliche Campingplatz eine eigene Dusche für die vierbeinigen Lieblinge. Punkten kann der Campingplatz für sein Umweltbewusstsein. Immerhin wurde er wegen seiner Bioanlage für die Klärung von Abwasser mit einem Ökopreis ausgezeichnet. Dank des engagierten Animationsteams erleben die jüngsten Gäste einen unterhaltsamen Urlaub auf der Insel Cres. Zum Austoben lockt auch ein Spielplatz ein. Der Campingplatz verfügt auch über eine private Anlegestelle und eine Slipanlage. Somit ist der Platz ideal für Gäste, die ihr eigenes Boot in den Urlaub mitnehmen. Ein Volleyballplatz und ein Basketballplatz laden zu lustigen Partien auf dem familiären Campingplatz ein. Gute Stimmung herrscht auch in dem gemütlichen Restaurant mit Sonnenterrasse, das direkt am Meer liegt. Typisch mediterrane Gerichte mit heimischem Olivenöl sorgen für besondere Gaumenfreuden. Wer seine Mahlzeiten lieber selbst zubereitet, kauft Zutaten im Laden der Anlage ein.
Nur einen kurzen Spaziergang vom Campingplatz Bijar entfernt lockt mit Osor der älteste Ort der Insel Cres. Wegen der engen, romantischen Gassen, der Reste der historischen Stadtmauer und der zahlreichen pittoresken Gebäude wird Osor auch als Museum im Freien bezeichnet. Lohnenswert ist der Besuch der gut erhaltenen Kathedrale mit hoch aufragendem Turm. Im Sommer gibt es im Rahmen des Musikfestivals in dem Sakralbau zahlreiche Konzerte. Für eine Wanderung bietet sich beim Camping Bijar eine Wanderung auf den Berg Osorščica auf der Nachbarinsel Lošinj an. Aktive spazieren direkt von Osor über einen 25 km langen Weg vorbei an zahlreichen Höhlen und inseltypischen Pflanzen. Am Gipfel erwartet sie ein herrlicher Blick auf die kroatische Küste.
Liegt der Camping Bijar am Meer?
Ja, Camping Bijar ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Bijar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bijar einen Pool?
Nein, Camping Bijar hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bijar?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bijar?
Hat Camping Bijar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bijar?
Wann hat Camping Bijar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bijar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bijar zur Verfügung?
Verfügt Camping Bijar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bijar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bijar entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bijar eine vollständige VE-Station?