Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Verfügbare Unterkünfte (Càmping Benelux)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Wald umgebendes Gelände mit lockerem Pinienbestand.
Paraje Torre Mirona s/n
17230 Palamós
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 52' 22" N (41.87281)
Längengrad 3° 9' 4" E (3.15134)
Hier ist beinah jeder Zentimeter in Strandnähe bebaut. Im Sommer wird ausgiebig gefeiert, es gibt Strandbars, Nachtklubs und ein Casino, die Uferpromenade quillt über von Cafés und Restaurants. Wer den Blick nach oben richtet, entdeckt jedoch die eine oder andere alte Fassade im Stil des Modernisme, des katalanischen Jugendstils. Der beeinflusste auch die Gartenanlage Jardins de Santa Clotilde am Stadtrand.
In der sanftwelligen Empordà liegt Figueres, die Heimatstadt Salvador Dalís. Die Atmosphäre ist gemütlich, der von Platanen bestandene Hauptplatz Rambla und die Fußgängerzonen des Zentrums laden zum Flanieren ein. Es gibt ein Spielzeugmuseum (Museu Joguet, Carrer Sant Pere 1) und das Castell de Sant Ferran in Hügellage.
Nicht weit entfernt von der Küste empfängt der Naturpark seine Besucher. Zahlreiche angelegte Wege führen durch das Gebiet, in dem neben Camargue-Pferden und Angusrindern (Aiguamolls) vor allem Vögel beobachtet werden können: Je nach Jahreszeit sind Flamingos, Störche, Gänse, Enten, Schwalben, Adler und Falken zu sehen. Es lohnt sich daher, ein Fernglas mitzunehmen – und vielleicht etwas Proviant für ein schönes Picknick im Park.
In Calella de Palaflugell bieten die Gärten von Cap Roig auf 20 ha mediterrane Gartengestaltung vom Feinsten: Zypressen und Magnolien, Geranien und Rhododendren, ein wahres Blütenmeer und dazu noch ein Skulpturenpark. Im Juli/August findet hier ein renommiertes Musikfestival statt.
Das Renaissanceschloss Castillo de Peralda mit seiner herrlichen Parkanlage und künstlichem See beherbergt neben dem Schlossmuseum die gotische Schlosskirche, die Bibliothek, ein großes Glas- und Keramikmuseum, daneben ein Weinmuseum sowie die lokale Weinkellerei. Das Schloss-Casino lockt die Spieler.
Der Ort mit seiner weithin sichtbaren Burg (Castell de Montgri) strahlt provinziellen Charme aus. Unter den Arkaden am Rathausplatz laden Bars und Straßencafés zum Verweilen ein. In den engen Gassen ragen einige Stadtpaläste aus der Renaissance auf, und am Nordrand der Altstadt steht die gotische Pfarrkirche Sant Genís. Vom 300 m hohen Burghügel aus kann man einen herrlichen Ausblick genießen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner, gepflegeter Campingplatz für Naturliebhaber
Schön, gepflegt, ruhig. Mitten in einem Pinienwald. Strand ist 20 min Fußweg entfernt. Sehr schöne Panoramawanderwege in der Nähe. Mit kleinem Supermarkt auf dem Gelände
Sind Hunde auf Càmping Benelux erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Càmping Benelux einen Pool?
Ja, Càmping Benelux hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Càmping Benelux?
Die Preise für Càmping Benelux könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Càmping Benelux?
Hat Càmping Benelux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Càmping Benelux?
Wie viele Standplätze hat Càmping Benelux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Càmping Benelux zur Verfügung?
Verfügt Càmping Benelux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Càmping Benelux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Càmping Benelux entfernt?
Gibt es auf dem Càmping Benelux eine vollständige VE-Station?