Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(1Bewertung)
Sehr GutGanz wie es dem persönlichen Geschmack entspricht, verbringen Urlauber im Club Benelux Ferientage auf einem standplatz am Fluss, in der Nähe des Spielplatzes oder des Outdoor Pools. Der beheizte Pool ist während des Sommerurlaubs in La Roche-en-Ardenne ein Anziehungspunkt. Der große Spielplatz ist ein Grund, warum Familien gerne einen standplatz im Club Benelux buchen. Während der Hauptsaison im Sommer werden die jüngsten Gäste von liebevollen Animateuren gut betreut. Wer sich mit anderen Urlaubern messen möchte, hat beim Pétanque, Darts, Beachvolleyball oder Billard Gelegenheit dazu. Schnappschüsse von den Aktivitäten auf dem Campingplatz in La Roche-en-Ardenne schicken Urlauber dank der kostenlosen WLAN-Hotspots sofort nach Hause. Es gibt einen Lebensmittelladen vor Ort.
Verfügbare Unterkünfte (Club Benelux)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
An der Innenseite einer Biegung des Flusses Ourthe lang gestreckter Wiesenplatz.
Rue de Harzé 14
6980 La Roche-en-Ardenne
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 11' 26" N (50.19058)
Längengrad 5° 34' 24" E (5.57339)
Auf einem Felsen inmitten der Stadt thront die Burg von Clervaux, deren Geschichte bis ins 12. Jh. zurückreicht. Die Festung beherbergt das Museum der Modelle der Schlösser und Burgen Luxemburgs mit 22 schönen Beispielen sowie die einzigartige Fotoausstellung ›The Family of Man‹, die mit Bildern von 273 renommierten Fotografen aus 68 Ländern die Menschheit porträtiert. Ein neoromanisches Schmuckstück ist am anderen Ende der Stadt die Kirche der Benediktinerabtei St. Mauritius und St. Maurus.
Malerische Ansichten bietet die Ruine der weitläufigen Burg in La-Roche-en-Ardenne und ein Schlossgespenst noch dazu: Im Sommer spukt hier eine gewisse Gräfin Bertha. Zwischen dem 11. und 14. Jh. wurde die Burg auf dem Schieferfelsen über einer Schleife der Ourthe gebaut.
Die Stadt Dinant muss sich am schma len felsigen Ufer der Maas ganz schön strecken, um Platz zu finden, z.B. für die gotische Collégiale Notre-Dame, die 1566 einen markanten Zwiebelglockenturm erhielt. Einen herrlichen Überblick gewährt die Zitadelle, zu der eine Seilbahn hinaufführt. Spektakulär ist der Rocher Bayard, eine 40 m hohe Felsnadel. Dinants berühmtestem Sohn, dem Instrumentenbauer Adolphe Sax (1814-94) und Erfinder des Saxofons, widmet sich ein Museum in seinem Geburtshaus.
Das Château de Jehay zählt zu den schönsten gotischen Wasserschlössern des Landes. Zur Wasserseite hin präsentiert es eine Fassade im Schachbrettmuster und zwei Rundtürme. Zur Landseite entfaltet sich ein Ensemble aus Corps de Logis (Wohntrakt) und Ehrenhof. Das Innere veranschaulicht das Leben des mächtigen Landadels: Halle, Salons, Speisezimmer, Bibliothek, Rauchsalon - alles zeugt von gediegenem Geschmack, der auch die Gemälde und Gobelins prägt.
Benannt ist Saint-Hubert nach dem später heilig gesprochenen Hubertus von Lüttich, dem ein Hirsch mit Kreuz erschienen war. Dieser ermahnte ihn, am Sonntag die heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Nichtsdestoweniger hat sich Saint-Hubert zu einem Zentrum der Jagd entwickelt. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag mit einer Segnung der Tiere und einem historischen Umzug begangen. In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende dar.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz zum Wandern, Mountainbike und Kajak.
Der Campingplatz hat einen eigenen Swimmingpool, eine Brasserie und einen Kiosk. In der Nebensaison ist der Swimmingpool geschlossen und der Kiosk nur am Wochenende auf. Es gibt einen Brötchenservice, der jedoch in der Nebensaison nur am Wochenende bedient wird. Die Bäder sind Freiluft Gebäude, spri… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Club Benelux erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Club Benelux einen Pool?
Ja, Club Benelux hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Club Benelux?
Die Preise für Club Benelux könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Club Benelux?
Hat der Campingplatz Club Benelux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Club Benelux?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Club Benelux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Club Benelux zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Club Benelux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Club Benelux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Club Benelux entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Club Benelux eine vollständige VE-Station?