Verfügbare Unterkünfte (Camping Bellevue)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Hecken eingefasste, teils gekieste Standplätze. Zum angrenzenden Sportplatz hin eine Hecke.
Rue du Trou Gigot
08170 Fumay
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 49° 59' 15" N (49.98756)
Längengrad 4° 42' 40" E (4.71135)
Skarabäus-Saal, Vigneron-Saal und Saal der Spiegelungen sind klangvolle Namen großer Tropfsteinhöhlen in den verzweigten Grottes de Han. Sie tragen der jeweils besonderen Gestalt der Stalagmiten und Stalagtiten Rechnung. Eine die natürlichen Farben hervorhebende Beleuchtung sowie die Klang- und Lichtshow im Waffensaal machen einen Besuch der Grotten zu einem aufregenden Abenteuer. Schon die Anfahrt mit der altertümlichen Trambahn ab der Ortskirche von Han ist ein Erlebnis. Im Wildpark der Grottes de Han leben Tiere, die früher durch die Wälder der Ardennen streiften, wie Braunbären, Wölfe und Bisons. Auch Nachzüchtungen ausgestorbener Pferde- und Rinderrassen sind zu sehen.
In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende des Heiligen Hubertus dar. Danach trat der Hirsch mit dem Kreuz zwischen dem Geweih am Karfreitag des Jahres 683 aus dem Wald und ermahnte den damals noch nicht heiligen Hubertus, am Sonntag die Heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Hubertus wurde Bischof von Liège und Maastricht und schließlich heilig gesprochen und seine Gebeine in der Kirche sind Ziel vieler Wallfahrer.
Unverwechselbar ist die Silhouette der Stadt wegen der Stiftskirche Notre-Dame (Collégiale Notre-Dame) aus dem 13. Jh., die den bedrängend hohen Felsen am Ufer der Maas zu trotzen scheint. Ihre markante Erscheinung verdankt sie ihrem Glockenturm mit überdimensionierter Zwiebelhaube, die allerdings erst 1566 aufgesetzt wurde.
8 km nördlich von Saint-Hubert lohnt das Freilichtmuseum Fourneau Saint-Michel einen Besuch. Es besteht aus zwei Arealen, dem Musée du fer mit barockem Hochofen (wird z.Zt. renov.) und dem Musée de la Vie rurale en Wallonie mit historischen ländlichen Gebäuden in typischer Ardenner Bauweise mit Bruchsteinmauern und Schieferdach.
Hervorragend10
Gabriele
Juli 2022
Sehr schöner Campingplatz direkt an der maas. Ruhig, sauber und günstig. Von hier aus startet man Spaziergänge oder fahrradtouren. Wir kommen wieder.
Sind Hunde auf Camping Bellevue erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Bellevue einen Pool?
Nein, Camping Bellevue hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bellevue?
Die Preise für Camping Bellevue könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bellevue?
Hat Camping Bellevue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bellevue?
Wie viele Standplätze hat Camping Bellevue?
Verfügt Camping Bellevue über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bellevue entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bellevue eine vollständige VE-Station?