Verfügbare Unterkünfte (Camping Bekölce)
...
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Klein, aber fein ist der Campingplatz Camping Bekölce in Ungarn, der über einen eigenen Pool verfügt. Nach 15 km erreichen die Urlauber ein Hallenbad und nach 9 km einen idyllischen Badesee. Weitere beliebte Sportarten sind Mountainbiken und Reiten. Die kleinen Gäste begeistern sich für den Streichelzoo. Auf dem Gelände sind außerdem Hunde herzlich willkommen. Vom Kőszegi tájvédelmi Körzet und dem Bükk-Gebirge umgeben, eignet sich der Standplatz gut als Ausgangspunkt für Ausflüge in die hügelige Landschaft.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Béke út 252
3343 Bekölce
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 48° 5' 1" N (48.083622)
Längengrad 20° 14' 57" E (20.249359)
Das Besucherzentrum des paläontologischen Schutzgebiets an der slowakischen Grenze dokumentiert mehr als 22 Mio. Jahre Erdgeschichte. Zu sehen sind versteinerte Urfichten, Steine mit Abdrücken von Tieren, Blättern, Spuren von Regentropfen und Wellen. Etwas Besonderes sind die Fossilien von Meerestieren, etwa die Zähne von Haien.
Die drei ineinander übergehenden Dörfer Parádfürdö, Parád und Parádsasvár, die mit ihren Thermalquellen wahre Jungbrunnen sind, liegen inmitten einer hinreißenden Landschaft. Dabei ist das Kurbad von Paradfürdö nicht nur eine Wohltat für die Gesundheit, sondern auch ein architektonisches Kleinod des Neoklassizismus.
Das berühmteste Produkt der Matyó, wie die Leute hier genannt werden, ist Stickerei mit bunten Blumenmotiven. Liebhaber dieses farbenprächtigen Kunsthandwerks lernen im Matyó-Museum am Hauptplatz viel über seinen Ursprung und sehen die prächtigsten Exemplare, zum Beispiel ein wunderschönes ›gemachtes Bett‹. Darüber hinaus kann man die nach wie vor in mühseliger Handarbeit hergestellten - und deshalb auch dementsprechend teuren - Rosen-Stickereien an jeder Ecke erwerben.
Im 15. Jh. verlieh König Matthias mehreren Ansiedlungen das Marktrecht, wovon sich die Bezeichnung der Region als Matyóföld – Matthiasland – ableitet. Eines der Zentren ist Mezőkövesd, dessen Bewohner schöne Trachten mit prachtvollen bunten Rosenstickereien tragen. Sie zieren die breitärmeligen Hemden der Männer und die Schürzen und Röcke der Frauen. Junge Mädchen in plissierten weißen Miniröcken tragen dazu rote Stiefel. Über Trachten und Traditionen informiert das Matyó-Museum am Hauptplatz.
Die Stadt Gyöngyös eignet sich bestens als Ausgangspunkt für Touren ins waldreiche Mátragebirge. Dort locken hübsche Kurorte wie Mátrafüred und auch der 1041 m hohe Kékes, höchster Gipfel und ›Dach Ungarns‹ mit einem Wintersportzentrum. Das Mátramuseum in Gyöngyös stellt neben der Stadtgeschichte die Tier- und Pflanzenwelt vor. Highlight ist ein Mammutskelett. Neben dem Museum startet die Kleinbahn nach Mátrafüred.
Die Hallenkirche St. Bartholomäus errichteten die Franziskaner um 1400. Nach ersten Renaissanceumbauten wurde das Gotteshaus zu Anfang des 18. Jh. barockisiert. Seine Fresken verherrlichen Heldentaten des hier bestatteten Kuruzengenerals Vak Bottyan im Kampf gegen die Habsburger. Das Franziskanerkloster besitzt eine Ordensbibliothek mit ca. 16.000 Bänden, die seit dem Spätmittelalter Besuchern zugänglich ist.
Mit der Bautätigkeit im 18. Jh. entstand der ›Erlauer Barock‹. Diese verspielte Stilform zeigt die 1758-67 gebaute doppeltürmige Minoritenkirche am zentralen Dobó-István-Platz. 1770 lieferte Johann Lucas Kracker ihren Hauptaltar. Das Denkmal auf dem Platz zeigt den Burghauptmann Dobó István, der 1552 die Stadt gegen die Osmanen verteidigen konnte.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Bekölce erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bekölce einen Pool?
Ja, Camping Bekölce hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bekölce?
Die Preise für Camping Bekölce könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bekölce?
Hat Camping Bekölce Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bekölce?
Wie viele Standplätze hat Camping Bekölce?
Verfügt Camping Bekölce über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bekölce genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bekölce entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bekölce eine vollständige VE-Station?