Verfügbare Unterkünfte (Camping Beata Solitudo)
...

1/12



In San Lazzaro bei Agerola in Kampanien liegt der kleine, charmante Campingplatz Camping Beata Solitudo. Er bietet ganzjährig Standplätze und Mietunterkünfte in einer grünen Umgebung. Hier sind Menschen jeden Alters und auch Vierbeiner herzlich willkommen. Ein Garten und ein Basketballfeld runden die Ausstattung ab. Nach knapp 3 km erreichen Urlauber den Strand Capo di Conca. Beliebt ist der Campingplatz bei Wanderern und Naturliebhabern, die von dort aus die zauberhafte Amalfiküste erkunden wollen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Piazza Generale Avitabile
80051 San Lazzaro NA
Kampanien
Italien
Breitengrad 40° 37' 29" N (40.624737)
Längengrad 14° 33' 59" E (14.56658)
Die Region Kampanien im Südwesten Italiens ist ein beliebtes Urlaubsziel. Sehenswürdigkeiten wie Neapel, die Hauptstadt der Region, das Weltkulturerbe Pompeji oder der aktive Vulkan Vesuv machen den Urlaub in Süditalien zu jeder Reisezeit erlebnisreich. Die Kampanien-Karte zeigt traumhafte Badeorte an der Amalfiküste, die perfekt für einen Badeurlaub geeignet sind. Besonders schön ist eine Fahrt über die Panoramastraße Costiera Amalfitana, die sich an der Küste entlangschlängelt. Wegen des Andrangs kann es vor allem für Wohnwagen und Wohnmobile zu Fahrverboten und Einschränkungen kommen. Im Landesinneren wartet der von Flusstälern, Schluchten und Olivenhainen geprägte Nationalpark Cilento rund um die Stadt Ascea auf Erkundung. Kampanien-Reisetipps: Route planen zu archäologischen Highlights Die Bucht von Neapel erstreckt sich am Tyrrhenischen Meer zwischen den Phlegräischen Feldern, der Mündung des Volturno und der Halbinsel von Sorrent im Süden. Zu den Highlights gehören die auf kleinen Hochebenen nahe dem Vesuv gelegenen archäologischen Stätten von Pompeji und Herculaneum. Während Pompeji sehr touristisch ist, geht es in Herculaneum etwas gemächlicher zu. Nicht in der Bucht von Neapel, sondern südlich von Salerno liegt die Ruinenstätte Paestum , wo es laut Reiseführer unter anderem Überreste dreier großer Tempel gibt. Kampanien-Routenplaner: unterwegs an der kampanischen Küste Der Sorrentinischen Halbinsel vorgelagert erhebt sich die Insel Capri, auf der ein Besuch der wohl bekanntesten Grotte der Welt, der Grotta Azzurra, Highlight eines jeden Urlaubs ist. Auf dem Festland schmiegen sich malerische Orte wie Amalfi, Positano oder Ravello an die majestätischen Berge des Apennin. Die Kathedrale Sant‘Andrea in Amalfi lohnt einen kurzen Abstecher. Zu den schönsten Kampanien-Tipps zählen die felsigen Strände, die zum Tauchen und Schnorcheln, oder einfach zum Seele baumeln lassen einladen – Badeschuhe gehören auf jeden Fall ins Gepäck!
Das im 14. Jh. erbaute, später barockisierte Kartäuserkloster Certosa di San Martino verfügt über mehr als 70 prachtvolle Säle sowie schöne Gärten. Das Kloster beherbergt ein interessantes Museum zur Stadtgeschichte, das viele der berühmten neapolitanischen Krippen versammelt. Die größte Weihnachtskrippe der Stadt ist hier zu bewundern. ›Il Cuciniello‹, wie die Neapolitaner das Meisterwerk nennen, besteht aus einer Vielzahl von Figuren. Nicht weniger als 162 Menschen, 80 Tiere, 28 Engel sowie 450 Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind hier nachgebildet.
Als steinerner Zeuge der großen römischen Vergangenheit präsentiert sich das Amphiteater (Anfiteatro Flavio) mit sehr gut erhaltenen unterirdischen Gängen und Kammern, in denen die Gladiatoren und die wilden Tiere auf ihren Auftritt warteten. Die Phlegräischen Felder (Campi Flegrei) kann man von Neapel aus per Bahn mit der Metro-Linie 2 erreichen.
Von der Piazza del Duomo führen enge Gässchen zu einem spektakulären Aussichtspunkt. Die mit Reproduktionen antiker Büsten geschmückte »Terrasse der Unendlichkeit« (Terrazza dellinfinito) im Park der Villa Cimbrone scheint über dem Abgrund zu schweben und jeden Augenblick zum Meer hin abzuheben. So schön und romantisch der Park ist, die 1904 errichtete Villa, heute ein exklusives Hotel, wirkt mit ihrem schaurigen Stilgemisch lediglich skurril. Auch wenn sie, wie eine Gedenktafel verrät, anno 1938 der Filmgöttin Greta Garbo und dem Dirigenten Leopold Stokowski als Liebesnest diente.
Für alle, die es nicht zur Blauen Grotte nach Capri schaffen, gibt es eine Alternative, die Grotta dello Smeraldo bei Conca dei Marini. Sonnenlicht fällt unterhalb der Wasseroberfläche in die kleine Höhle und taucht sie in smaragdgrünes Licht. Über eine Treppe oder einen Aufzug gelangen Besucher von der Strada Amalfitana zum Bootsableger, mit Ruderbooten geht es dann hinein in die Grotte. Trotz beeindruckendem Naturschauspiel kommt romantische Stimmung eher nicht auf, dafür ist der Trubel auch hier viel zu groß. Die Grotta dello Smeraldo ist auch mit dem Schiff von Amalfi oder Positano aus zu erreichen.
Neapel ist die Welthauptstadt der Weihnachtskrippen. Einst waren sie dem Adel und dem hohen Klerus vorbehalten, heute dürfen sie in keinem Wohnzimmer fehlen. Die beste Auswahl an Krippen gibt es in der Via Gregorio Armeno. Die Geschäfte hier – allen voran die Manufaktur Ferrigno – bieten aber nicht nur das Jesuskind, Maria und Josef, Hirten, die Heiligen Drei Könige sowie Ochs und Esel in allen Größen und Ausführungen an. Eine echte neapolitanische Krippe zeigt weit mehr als die Anbetung des Jesuskinds im Stall zu Bethlehem. Hier wird gearbeitet, gekocht, gegessen und natürlich auch gefeiert. Kurzum, das ganze pralle Alltagsleben des Volkes zeigt sich im Miniaturformat. Mit allem Zubehör, versteht sich, und deswegen finden sich originalgetreue Nachbildungen von Handwerkszeug, Geschirr und Lebensmitteln ebenso im Repertoire der Krippenbauer wie das entsprechende Viehzeug. Übrigens: Die größte Weihnachtskrippe der Stadt ist ganzjährig im Museo Nazionale der Certosa di San Martino auf dem Vomero zu bewundern.
Das Archäologische Museum von Neapel zeigt Meisterwerke der Antike aus der Sammlung Farnese, darunter Skulpturen wie den Herkules Farnese, den Farnesischen Stier, die Tyrannenmördergruppe und das Relief mit Orpheus und Eurydike. Aus Pompeji und Herculaneum kommen mythologische und erotische Wandmalereien (Gabinetto segreto), die Bronzestatuen der Läufer und das gigantische Mosaik der ›Alexanderschlacht‹, eine dramatische Darstellung des Sieges Alexanders des Großen über den Perserkönig Darius III.
Oberhalb der Marina Grande von Positano leuchtet die Majolikakuppel der Kirche Santa Maria Assunta. Ihren Campanile ziert ein uraltes Relief mit einem Seeungeheuer, den Hauptaltar eine byzantinische Ikone. Ganz in güldene Gewänder gehüllt steht die ›Maria Regina di Positano‹ mit dem Christuskind auf dem Arm. Eine Legende besagt, dass die Ikone im 12. Jh. während des Bilderstreits aus Konstantinopel floh. Als ihr Schiff hier anlangte, forderte sie den Steuermann mit dem Ruf: ›Posa, Posa!‹ auf, sie abzusetzen.
Sehr gut8
Klaus
September 2023
Freundliches und hilfsbereites Personal (Inhaber & Familie) Mit dem Bus (Haltestelle direkt am Platz) nach Amalfi (1,25 Std. Fz)
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Beata Solitudo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Beata Solitudo einen Pool?
Nein, Camping Beata Solitudo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Beata Solitudo?
Die Preise für Camping Beata Solitudo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Beata Solitudo?
Hat Camping Beata Solitudo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Beata Solitudo?
Wann hat Camping Beata Solitudo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Beata Solitudo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Beata Solitudo zur Verfügung?
Verfügt Camping Beata Solitudo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Beata Solitudo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Beata Solitudo entfernt?
Gibt es auf dem Camping Beata Solitudo eine vollständige VE-Station?