Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/8
(16Bewertungen)
Naturbelassenes, hügeliges Wald- und Dünengelände in privilegierter Lage oberhalb der Steilküste, teils mit freiem Blick auf den Bodden.
Bogenschießen, Pony führen und geführter Ausritt an den Strand, Traktorfahrt und Streichelzoo, vielseitiges Animationsprogramm. Originell gestaltete Sauna in einem großen Holzfass.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Banzelvitzer Berge)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend Einzelstandplätze auf Stufen. In ländlicher Umgebung.
Über einen Küstenschutzstreifen zum Sandstrand mit Liegewiese.
Keine Aufnahme von Jugendgruppen.
Am Berg 4
18528 Rappin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 31' 0" N (54.51688332)
Längengrad 13° 24' 38" E (13.41066666)
Die letzten 2 km einspurig mit Ausweichstellen, zuletzt Schotterstraße.
Mathilda schriebvor 3 Monaten
Nicht empfehlenswert
Die Zufahrt war eine Zumutung. Die Zuwegung auf dem Platz selbst für größere Gespanne nicht empfehlenswert. Das Personal leider nur semi freundlich. Für Besucher (1h) musste unverhältnismäßig viel Geld bezahlt werden. Die Anzahl der Duschen zu wenig. Generell waren die Sanitäranlagen nicht zeitgemä… Mehr
Anonymschriebvor 4 Monaten
Schlechter Campingplatz
Alles in allem ein katastrophaler Campingplatz. Die Zufahrt ist eine Zumutung, die Außenanlagen sind ungepflegt und die Sanitäranlagen sind alt und in einem desolaten Zustand. Gleich bei der Einfahrt am Empfang wird man von der Chemie-Toiletten-Entsorgung begrüßt, die sich lediglich hinter einem Bre… Mehr
AußergewöhnlichJörgschriebletztes Jahr
Super Campingplatz
Hallöchen Leute, als allererstes möchten wir nochmals unseren Dank an Frau Engel und ihr Team schicken, es war ein sehr entspannter und schöner Urlaub. Wir waren mit unserem Hund "Toni" vom 03.09. bis 17.09.2022 im "Adlerhorst" auf den Banzelvitzer Bergen. Dieses knuffige geräumige Holzhäuschen ha… Mehr
AußergewöhnlichHans-Jörgschriebletztes Jahr
Wir sind zufrieden!
Einen Tag vor Anreise sind wir telefonisch benachrichtigt worden und haben alles wesentliche geklärt und konnten auch gleich Brötchen bestellen. Da wir geplant eine späte Anreise hatten, wurde alles entsprechend vorbereitet und so gab es mit der Platzbelegung auch keine Probleme. Am nächsten Tag sin… Mehr
Anonymschriebletztes Jahr
mit Womo sollte man es sich überlegen
Gut geeignet für Familien mit Kindern, denn denen wird etwas geboten. Für Womo nur bedingt zu empfehlen, denn wenn man nicht alles dabei hat wird es schwierig. Es hat soviel Mücken, dass man sich kaum im Freien aufhalten mag.Preis / Leistung in der Saison absolut übertrieben ! Für knapp 10 Euro mehr… Mehr
#Jendrik_Trollschriebvor 2 Jahren
Total herunter gekommen
Wir haben dort ein Wochenende verbracht , mit Kindern und Hunden …. Beschwerlicher Strandzugang Chaotisches Management Sehr unfreundliche Betreiber Dieser Platz ist eine Perle und man könnte enorm was raus holen …. Aber dadurch das alles verkommt und die Betreiber durch absolute Unfreundlichke… Mehr
Sehr GutFrankschriebvor 2 Jahren
Toller Campingplatz. Sehr Familienfreundlich
toller Platz. Wir konnten uns bei der Anreise einen Stellplatz aussuchen. Dazu eine Karte bekommen mit Plätzen zur Auswahl. Waren mit 2 Erwachsenen und Zelt da. Haben dann entfernt vom Spielplatz einen Platz gewählt. Viele Aktivitäten für Kinder. Nette Mitarbeiter beim Empfang etc. Saubere Sanitära… Mehr
AußergewöhnlichAnonymschriebvor 4 Jahren
Sehr Familienfreundlich
Streichelzoo, Abenteuerspielplatz und Spielplatz der überdacht ist. Jeden Morgen kann man mit die Tiere füttern gehen. Für Kinder wunderschön. Einziger Nachteil wenn man nach 20 Uhr von einem Ausflug zurück kommt darf man nicht mehr mit dem Auto auf den Platz
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 1 Jahr |
Pro Kind | 4,00 EUR 2 bis 17 Jahre |
Pro Standplatz | 39,00 EUR - 49,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Liegt der Campingplatz Banzelvitzer Berge am Meer?
Ja, Campingplatz Banzelvitzer Berge ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge einen Pool?
Nein, Campingplatz Banzelvitzer Berge hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 25 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Banzelvitzer Berge?
Hat der Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge?
Wann hat Campingplatz Banzelvitzer Berge geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Banzelvitzer Berge zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Banzelvitzer Berge eine vollständige VE-Station?