Verfügbare Unterkünfte (Camping Bad Zurzach)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch die Zufahrtsstraße zum Freibad zweigeteiltes Wiesengelände mit Laubbäumen. Von Dauercampern geprägt. Straße in Hörweite.
Talacher Weg 5
5330 Zurzach
Nordwestschweiz
Schweiz
Breitengrad 47° 34' 58" N (47.583)
Längengrad 8° 18' 27" E (8.3077)
Am südlichen Ortsrand, der Beschilderung 'Regionalbad' folgen.
Die Fürstlich Fürstenbergischen Sammlungen umfassen Exponate zur Geschichte und Kultur des Hauses Fürstenberg, darunter Waffen und Uniformen, aber auch Werke des Malers und Bildhauers Anselm Kiefer sowie junger Künstler. Auch eine umfangreiche naturkundliche Sammlung mit ausgestopften Tieren aus vielen Ländern und Knochen von Sauriern gehört dazu.
Am rechten Flussufer der Limmat sonnt sich eines der schönsten Zürcher Zunfthäuser: Das stolze ›Zur Zimmerleuten‹ von 1708 zeigt einen barock ausgestatteten Zunftsaal. Das Zunfthaus zur Zimmerleuten wurde nach einem Brand im Jahr 2007 aufwändig wieder hergestellt und dient heute erneut als Restaurant.
Das Zunfthaus zum Rüden am Limmatquai ist eines der ältesten der Stadt (17. Jh.). Es ragt aus der Häuserfront hervor und zeigt dadurch die besondere Stellung der ›Gesellschaft zur Constaffel‹, die hier seit jeher residiert. Schon vor der Brunschen Reform versammelten sich in dem Vorgängergebäude Vertreter jener adligen Familien, die im städtischen Rat die Macht innehatten. Heute beherbergt es das Restaurant Gotischer Saal.
Das Zunfthaus am Münsterhof im Herzen Zürichs gehört der gleichnamigen Zunft. Nebst einem À-la-carte-Restaurant im ersten Stock, in dem feine und originelle Schweizer und internationale Gerichte angeboten werden, bietet es Bankett-Räumlichkeiten mit 12, 60 und 120 Plätzen. In diesem Zunfthaus (erbaut 1637) trafen sich einst die Weber und Hutmacher.
Das Fürstlich Fürstenbergische Schloss erhielt seine heutige Gestalt durch einen grundlegenden Umbau in den Jahren 1893-1896. Damals wurde nicht nur die schlichte, lang gestreckte Fassade des alten Barockschlosses durch den vorspringenden Mitteltrakt mit Balkon sowie zwei Seitenrisalite und eine mächtige Kuppel aufgelockert. Auch das Innere wurde völlig neu gestaltet. Die Donaueschinger Residenz vereint seither in einzigartiger Weise den repräsentativen Anspruch und das Platzangebot eines Schlosses mit dem Wohnkomfort einer Villa und dies alles unter dem Vorzeichen eines französisch geprägten, historistischen Stilempfindens. In der weithin durch barocke Bauten geprägten deutschen Schlösserlandschaft steht es dadurch einzigartig dar. Maßgeblich war hier vor allem Fürstin Dorothée, die Gemahlin des Schlosserbauers Karl Egon IV. Sie stammte aus einer der großen Familien Frankreichs, dem Hause Talleyrand-Perigord.
Zürich im Sommer, da gehört der Besuch in einem der fünf Flussbäder an der Limmat einfach dazu. Eines der beliebtesten ist das Flussbad Oberer Letten aus den 1950er-Jahren. Hier gibt es einen 400 m langen Schwimmkanal, ein 2-m-Sprungbrett, Sonnenterrassen (ein separates Sonnendach nur für Frauen), Beachvolleyball-Felder sowie die Panama-Bar. Kleinkinder und Nichtschwimmer haben in diesem Bad keinen Zutritt.
Im Westen der Stadt ragt der Uetliberg auf. Vom Hauptbahnhof fährt die Uetlibergbahn hinauf. Sportliche nehmen die Tramlinie 13 bis Endstation Albisgütli und wandern von dort nach oben. Ausflügler finden in 871 m Höhe Panoramablicke auf Zürich, den See, die Alpen und Einkehrmöglichkeiten. Außerdem gibt es Mountainbike-Strecken und Wanderwege. Auf dem Planetenweg etwa gelangt man in zwei Stunden zur Felsenegg-Bahn in Adliswil. Die Planetenmodelle am Wegesrand verdeutlichen Größen und Distanzen im Sonnensystem, jeder Meter entspricht 1 Mio. Kilometer im All.
Ansprechend6
manuela
Mai 2022
die idylle des rheins ist hier nirgendwo zu bemerken. wenig wiese am platz, die sanitäranlagen sind in containern untergebracht und ab 5.00 Uhr dachte ich, dass ich direkt am straßenrand campiere.
Hervorragend10
Christoph
Juni 2021
Ich kam mit einem defekten Fahrzeug auf der Suche nach Wasser zum Campingplatz. Die Betreiber waren ausserordentlich freundlich und hilfsbereit. Ich bin sehr dankbar für die erhaltene Hilfe
Hervorragend10
Dorothea
Juli 2019
persönliche Erfahrung : eigener Vater ist zurzeit der Platzwart, Restaurant mit thailändische und deutsche Küche , große Stellplätze für Wohnmobil- Wohnwagen und Zelte, saubere Anlagen
Hervorragend10
Anonym
März 2018
Sehr ruhige Plätze und super gutes Restaurant
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,75 EUR |
Familie | ab 46,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,75 EUR |
Familie | ab 46,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,38 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Bad Zurzach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Bad Zurzach einen Pool?
Nein, Camping Bad Zurzach hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bad Zurzach?
Die Preise für Camping Bad Zurzach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bad Zurzach?
Hat Camping Bad Zurzach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bad Zurzach?
Wie viele Standplätze hat Camping Bad Zurzach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bad Zurzach zur Verfügung?
Verfügt Camping Bad Zurzach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bad Zurzach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bad Zurzach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bad Zurzach eine vollständige VE-Station?