Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/24
(3Bewertungen)
Photovoltaikanlage.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Madrid Arco Iris)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, teils geneigtes, teils terrassiertes Gelände mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen sowie Hecken. Standplätze für Touristen überwiegend im oberen Hangbereich, mit jüngerer Bepflanzung und Mattendächern. Dauercamper und Mietunterkünfte vorwiegend im unteren Bereich, dort auch Straße in Hörweite. Gokart-Bahn angrenzend.
Calle Villaviciosa-Boadilla M501, km 7,100
28670 Villaviciosa de Odón
Madrid
Spanien
Breitengrad 40° 22' 52" N (40.38123333)
Längengrad 3° 54' 26" W (-3.90735)
Von dort weiter zum Ort. Aus Richtung Madrid besser über die M-501 (Boadilla del Monte - Villaviciosa de Odón) zu erreichen, Platz befindet sich dort bei km 7,1.
Johanna von Österreich, die Schwester Philipps II., wurde in diesem Palast geboren. Nachdem sie im Alter von nur 18 Jahren verwitwet war, gründete sie hier 1557 eine Franziskanerinnen-Gemeinschaft. Da vor allem Töchter aus königlichen oder adligen Familien der Klostergemeinschaft beitraten und ihre Aussteuern mitbrachten, verfügt das Monasterio de las Descalzas Reales (übersetzt etwa: Kloster der königlichen Barfüßerinnen) über einen reichen Kunstschatz: Wandteppiche, sakrale Skulpturen und Gemälde (z.B. von Tizian, Brueghel, Zurbarán). Das Kloster kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Das Städtchen verdankt seinen Ruhm vor allem der Universität und dem Umstand, das Miguel de Cervantes hier geboren wurde. Neben den offiziellen Sehenswürdigkeiten ist aber auch die charmante Atmosphäre des Ortes ein guter Grund für einen Besuch: Der historische Kern von Alcalá de Henares, immerhin Weltkulturerbe der UNESCO, besteht aus gepflegten Sandsteingebäuden, sonnigen Plätzen und einer arkadengesäumten Hauptstraße (Calle Mayor).
Das Gebäude des Circulo de Bellas Artes (Club der schönen Künste) beherbergt mehrere Ausstellungsräume, in denen zeitgenössische Kunst, Fotografie und Design präsentiert werden. Außerdem gibt es ein Auditorium mit vielfältigem Kino- und Konzertprogramm (Jazz, Pop, Klassik). Der meistbesuchte Raum des Kulturzentrums ist jedoch das prächtige Kaffeehaus mit Deckenmalereien und Kristallleuchtern. Von der Dachterrasse des Círculo de Bellas Artes lassen sich weite Teile der Madrider Innenstadt überblicken.
Das 1947 eröffnete Stadion des Fußballvereins Real Madrid im Stadtteil Chamartín zieht jährlich rund 1,2 Mio. Besucher an. Bei einer geführten Tour sieht man u.a. die Umkleideräume, den Spielertunnel, die Ersatzbank und das Spielfeld und erfasst von der höchsten Ebene des Stadions mit Platz für 81.000 Fußballfans dessen unbeschreibliche Größe. In den nächsten Jahren wird die Sportstätte in ein High-Tech-Stadion umgebaut und erhält u.a. ein zu verschließendes Dach und eine futuristisch anmutende LED-Fassade, die sich in eine Mega-Leinwand verwandeln lässt.
Der Platz gehört zu den beliebtesten Foto- und Postkartenmotiven der Stadt. In der Mitte des Kreisverkehrs thront eine Statue der Göttin Kybele über rauschenden Fontänen. Unter den umliegenden Prachtbauten erregt der 1919 vollendete Palacio de Comunicaciones, umbenannt in Palacio de Cibeles, mit seiner monumentalen Zuckerbäckerfassade das größte Aufsehen. Seit 2007 residieren der Bürgermeister und der Stadtrat in dem ehemaligen Hauptpostamt. Nach Norden verläuft die Flaniermeile Paseo de Recoletos mit mehreren Caféterrassen, darunter das historische Café Gijón (Nr. 21). Ein Kaffeehaus mit Deckenmalereien, riesigen Kristallleuchtern und einer herrlichen Dachterrasse (Eintrittsgebühr) mit weiten Ausblicken auf Madrid befindet sich westlich des Platzes im Kulturzentrum Círculo de Bellas Artes (Calle de Alcalá 42).
Das 1850 eröffnete klassizistische Opernhaus, dessen Hauptfassade zur Plaza de Oriente blickt, verfügt über eine exzellente Akustik. Schwerpunkte des Repertoires liegen auf italienischer, osteuropäischer und deutscher Oper, auch Ballettabende finden hier statt. Tagsüber lernen Besucher auf geführten Rundgängen den Theatersaal, die Königsloge sowie die wechselhafte Geschichte des Theaters kennen.
Der Fernbahnhof Puerta de Atocha wurde Ende des 20. Jh. von dem Architekten Rafael Moneo umgestaltet und erweitert. Seither gedeiht in der historischen Halle (1892) ein großer Palmengarten. Im Bahnhofsbereich Atocha Cercanías ist ein unterirdischer leerer, blauer Raum dem Gedenken an die Opfer der Bahnattentate vom 11. März 2004 gewidmet. Seine Kuppel ragt als durchscheinende Säule auf den Bahnhofsvorplatz hinaus. Innen ist sie mit Trauerbotschaften beschriftet, die am Unglücksort niedergelegt wurden.
Sehr Gut
Carina und Marco schrieb vor 2 Jahren
Für einen Trip nach Madrid Perfekt
Der Campingplatz war bestens geeignet für einen Trip nach Madrid. Die Bushaltestelle war fast direkt neben dem Campingplatz. Mit dem Bus selbst braucht man eine Stunde bis nach Madrid und man steigt einmal um. Anfangs vielleicht ein bisschen abschreckend aber wenn man es einmal gemacht hat dann ist … Mehr
Tobiasschrieb vor 4 Jahren
Eine Enttäuschung…
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll… Wir sind aktuell eine Nacht (von drei) hier und überlegen frühzeitig zu fahren. Erstmal die Pros: - kostenloses WLAN (jedoch schwankt die Verbindung dauernd) - großer Platz - Nähe zu Madrid - teilweise überdachte Plätze Contra: - die Plätze sind so nah an einan… Mehr
Sehr Gut
papagenaschrieb vor 10 Jahren
Große Stellplätze teilweise mit Überdachung - perfekt im Sommer. Sanitäranlagen neu und modern. Großer und kleiner Swimmingpool. Sehr steiles Gelände und Weg zur Rezeption sehr weit.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Madrid Arco Iris erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Madrid Arco Iris einen Pool?
Ja, Camping Madrid Arco Iris hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Madrid Arco Iris?
Die Preise für Camping Madrid Arco Iris könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Madrid Arco Iris?
Hat Camping Madrid Arco Iris Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Madrid Arco Iris?
Wie viele Standplätze hat Camping Madrid Arco Iris?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Madrid Arco Iris zur Verfügung?
Verfügt Camping Madrid Arco Iris über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Madrid Arco Iris genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Madrid Arco Iris entfernt?
Gibt es auf dem Camping Madrid Arco Iris eine vollständige VE-Station?