Verfügbare Unterkünfte (Camping Ametlla)
...
1/52
Der familiäre Campingplatz Camping Ametlla befindet sich inmitten einer herrlichen Naturlandschaft in direkter Strandnähe. Hier genießen die Campinggäste einen erholsamen Urlaub im sonnigen Spanien. Die Standplätze befinden sich auf einem ebenen, mit Oliven- und Nadelbäumen bepflanzten Gelände. Stellenweise hat man Ausblick auf das in der Sonne glitzernde Meer. Der Campingplatz bietet, zusätzlich zum Meer, eine eigene Poollandschaft für den Wasserspaß. So kann man auch mit den Kindern zusammen ausgelassen im Wasser toben. Ein Fußballplatz sorgt für weiteren Sportspaß für die ganze Familie.
Ein in die Natur eingebetteter familiärer Campingplatz in Strandnähe.
Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils terrassiertes, durch einen öffentlichen Weg geteiltes Gelände. Für Touristen ebener Platzteil mit lichtem Olivenbaumbestand und einigen Nadelbäumen. Stellenweise weiter Blick aufs Meer. Bahnlinie und Autobahn in Hörweite.
Paratge Stes Creus s/n
43860 L'Ametlla de Mar
Katalonien
Spanien
Breitengrad 40° 51' 53" N (40.864933)
Längengrad 0° 46' 43" E (0.77875)
Ab dort beschildert, liegt südlich von L'Ametlla de Mar. Die letzten 2 km enge, kurvenreiche Straße.
Mit den Mitteln modernster Museumstechnik wird ein multimediales Spektakel inszeniert, das Leben und Werk des kreativen Architekten Antoni Gaudí präsentiert. Grundprinzipien seiner Denkweise werden verdeutlicht, Modelle von Häusern ausgestellt und manches Geheimnis um Details seiner Gebäude gelüftet.
Der beschauliche Ort liegt auf einer Felsplatte einige Meter über dem Meer. Die Strände sind zwar winzig, dafür gibt es jedoch auch keine Hochhäuser und keinen Durchgangsverkehr. Die hübsche Strandpromenade geht am Nordrand über in einen Spazierweg entlang der felsigen Küste, bestanden mit Pinien und Agaven.
Reus ist eine Stadt des katalanischen Jugendstils, und die Ruta del Modernisme führt zu den schönsten Bauwerken jener Epoche. Die Plaça de Prim schmücken gleich mehrere, darunter auch das Wohnhaus Cal Nàvas mit einer prächtigen Fassade von Lluis Domenech i Montaner. Dem Sohn der Stadt, Antoni Gaudí (1852-1926), widmet das Gaudí Centre seine multimedialen Erlebnisräume. Sie geben Einblicke in das Lebenswerk des Baumeisters des Modernisme.
Die Kathedrale, im 12.-14. Jh. errichtet, vereint romanische und gotische Stilelemente. Durch das Trichterportal mit seinen anmutigen Heiligenfiguren betritt man die dreischiffige Basilika, die sich über 100 m bis zum Chor erstreckt und eine Höhe von 26 m erreicht. Licht fällt durch die große Fensterrose der Westwand auf die Seitenkapellen. Das Museu Diocesà im Kreuzgang zeigt liturgisches Gerät, Messgewänder, Wandteppiche, Gemälde und Skulpturen und Antikes. Das Patronatsfest Santa Tecla im September ist das größte Ereignis Tarragonas: Zehn Festtage lang bietet die Stadt Theater und Tanz, Feuerwerk, Drachen, Riesenfiguren und Menschentürmen.
Ähnlich wie sein Zwillingsort Salou fährt Cambrils alles auf, was zum mediterranen Massentourismus gehört: breite Strände, Jachthafen, Palmenpromenade, Hotelkästen und Apartmentkomplexe, Restaurants, Bars, Discos und Nachtleben bis zum frühen Morgen. Im Unterschied zu Salou besitzt Cambrils noch eine gewachsene Häuserfront an der Strandpromenade und gibt sich insgesamt etwas zurückhaltender.
Der Themenpark bei Salou gliedert sich in die fünf Bereiche Mittelmeer, China, Mexiko, Polynesien und Far West, in denen Achterbahnen, Karussells und andere Attraktionen locken. Dazu gibt es den Caribe Aquatic Park mit Wellenbecken, Riesenrutsche, Wasserspielen und einer überdachten, klimatisierten Zone.
Das Städtchen gehört mit seinen großen Hotels und Apartmentanlagen zu den wichtigsten Ferienorten an der Costa Daurada. Der Ort ist vor allem für seine lange palmengesäumte Strandpromenade mit einigen schönen Modernisme-Villen bekannt. Dazu gibt es breite Strände, Jachthafen, Hotels und Apartmentkomplexe in Hundertschaften, Restaurants, Bars, Discos und Nachtleben bis zum frühen Morgen.
Anonymschrieb letzte Woche
So nicht - nie wieder
Es ist das 3. Mal, dass wir hier sind. Bis jetzt war alles gut. Für 70€ stehen wir auf einem sog. Premiumplatz. Wir können nur 50% nutzen, da Bäume in die Parzelle hängen. Markise kann nicht genutzt werden. Es stinkt erbärmlich nach Abwasser von den Bungslows vor uns. Wir werden nicht mehr kommen
Cécileschrieb letzte Woche
Nicht mehr zu empfehlen
Wir sind zum 3. Mal auf diesem ehemals schönen Platz. Unseren Premiumplatz können wir nur zur Hälfte nutzen. Sonnenstore können wir nicht rauslassen. Wir stehen mit Blick auf die Rückseite zu einem Bungalow, weil wir unser WoMo (9.30m) nur vorwärts parkieren konnten, die Strasse ist von PW's völlig … Mehr
Camper Hessenschrieb letztes Jahr
Bedingt zu empfehlen
Platz für uns nur drei Sterne, Stellplätze groß aber nur rote Erde mit vielen Steinen, man bekommt kaum Heringe in den Boden. Sanitäranlagen sauber. Für den Weg an der Steilküste sollte man gute Wanderschuhe anhaben. Kleine Buchten mit überwiegend Steinen. Autobahn und Bahnstrecke sehr nah, man fühl… Mehr
Andre Schreiberschrieb vor 6 Jahren
Nie wieder!
Die Stellplätze sind ausreichend groß. Der nach den Fotos zu vermutende Strand ist nicht vorhanden bzw. so verdreckt das er nicht nutzbar ist. Das Restaurant ist sowohl was Service als auch Qualität der Speisen angeht eine Zumutung! Die Hamburger auf der Karte sind zwei undefinierbare Pressfleisch S… Mehr
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 7 Jahren
Immer wieder gerne
Wir sind zum 2.mal hier immer Ende September.. Auch mit 2 großen Hunden überhaupt kein Problem, jetzt sogar Hundedusche... Die Waschhäuser sind super sauber, inkl Ecken. Traumhafte kleine Strände wo man um diese Zeit oft alleine ist. Der Ort selber ist noch wirklich 'Spanisch',Umgebung toll zum wand… Mehr
Sehr Gut
Elmar Wählenschrieb vor 7 Jahren
Gerne wieder
Wir waren 2 Wochen auf Camping Ametlla, die Parzellen sind ausreichend groß und eben. Es wurde auf Sauberkeit und Ruhe auf dem Platz geachtet. Nachts war ein Wachdienst unterwegs und sorgte für ein gutes Gefühl. Das Angebot im Supermarkt reicht vollkommen aus und die sonstige Ausstattung bietet a… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Tolle Anlage
Wunderschöner Campingplatz kann ich nur weiterempfehlen Wir kommen wieder
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 8 Jahren
Immer Super
Der Camping Ametlla ist für uns immer die Lieblings Tappe auf Marokko Reise.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
21.04. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 29.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,20 EUR |
Familie | ab 68,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,90 EUR |
Familie | ab 30,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Ametlla erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ametlla einen Pool?
Ja, Camping Ametlla hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ametlla?
Die Preise für Camping Ametlla könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ametlla?
Hat Camping Ametlla Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ametlla?
Wann hat Camping Ametlla geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ametlla?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ametlla zur Verfügung?
Verfügt Camping Ametlla über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ametlla genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ametlla entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ametlla eine vollständige VE-Station?