Verfügbare Unterkünfte (Camping am Wasserfall)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Dauercampern geprägter Platz in einem Erholungsgebiet auf der Landzunge zwischen Dortmund-Ems-Kanal und Ems. Separater Stellplatz für Wohnmobile vor der Schranke. Auf der gegenüberliegenden Kanalseite in Sichtweite das Kernkraftwerk Emsland sowie das stillgelegte Kernkraftwerk Lingen.
Zum Emswehr 7
49808 Lingen
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 52° 28' 15" N (52.470958)
Längengrad 7° 18' 17" E (7.304744)
Ins 18. Jh. fiel die Blütezeit des Wannenmachens, heute bekannt als Korbflechten. Damals verdiente etwa die Hälfte aller Emsdettener Handwerker ihren Lebensunterhalt mit der Herstellung von Körben aus Weiden, wie das Wannenmacher-Museum zeigt. Es liegt im Park von Hof Deitmar, der zusammen mit weiteren Museen – dem Heimatmuseum, dem Speichermuseum und dem Backhaus – einen Überblick über die traditionsreiche Geschichte Emsdettens bietet.
Einen guten Überblick über das niedersächsische Heilbad verschafft der Pulverturm der Burg Bentheim, die über der Stadt thront. Beachtenswert in der Katharinenkirche auf der Burg ist der ›Herrgott von Bentheim‹, ein Kruzifix aus dem 11. Jh., das aus ›Bentheimer Gold‹ gefertigt wurde. Freilich handelt es sich dabei nicht um Edelmetall, sondern um den örtlichen Sandstein, der auch für das Münsteraner Rathaus sowie die Antwerpener Frauenkirche Verwendung fand. Geometrische Strenge charakterisiert den denkmalgeschützten Schlosspark.
Nördlich von Gronau liegt das ausgedehnte Moor- und Heidegebiet Gildehauser Venn. Markierte Wege führen in die sumpfige, von Dünenrücken und Moorseen durchsetzte Wildnis, die Fröschen, Kreuzottern, Vögeln und Libellen eine Heimat bietet. Im Süden grenzt das Naturschutzgebiet an den Dreiländersee, ein beliebtes Erholungsgebiet zum Baden und Windsurfen.
In Rheines nördlichem Ortsteil Bentlage, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes, veranstaltet das ehemalige, 1437 gegründete Kreuzherrenkloster Bentlage regelmäßig Ausstellungen und Konzerte. Ein Museum dokumentiert die Kunst- und Kulturgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis heute. Zudem ist es Sitz der Europäische Märchengesellschaft.
Das Jagdschloss Clemenswerth wurde 1737-1747 vom berühmten Münsterländer Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun für den Kurfürsten und Erzbischof von Köln Clemens August erbaut. Acht Lindenalleen führen durch einen 42 ha großen Park sternförmig auf das Jagdschloss im Zentrum zu. Zwischen den Schnittpunkten der Alleen steht jeweils ein Pavillon. In einem dieser Pavillons befindet sich seit jeher ein Kapuzinerkloster, in den anderen sind heute die Sammlungen des Emslandmuseums untergebracht. Das Museum zeigt Straßburger Fayencen, Porzellan, zeitgenössische Keramik sowie Ausstellungen zu Clemens August und zur barocken Jagd.
Urlaub auf Balkonien! Der Teutoburger Wald thront im Tecklenburger Land wie ein offener Vorbau über der Münsterländer Tiefebene. Daher nennt sich die Region auch ›Balkon des Münsterlands‹. Der Luft- und Kneippkurort Tecklenburg ist das nördlichste Bergstädtchen Deutschlands. Die einst mehrheitlich evangelische Grafschaft um die Stadtkirche St. Georg und das Wasserschloss Haus Marck (Geburtsstätte des Theologen Friedrich von Bodelschwingh) lässt sich von der Burgruine, früher die größte Höhenburg Norddeutschlands, prächtig überblicken. Vor der Kulisse der Wehrmauern lädt die Freilichtbühne im Sommer zu Musicalvorstellungen ein. Strategen des königlichen Brettspiels buchen ein viertägiges Training in Deutschlands ältester Schachschule.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Franz
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Guter Platz, netter Platzwart, toller Ausgangspunkt für Radausflüge in die Umgebung,
2
Josef Georg Schramm
Juli 2023
Alte Sanitäranlage ,aus den 60.Jahre
4
Gustav
Juni 2022
Der Campingplatz wird zum größten Teil von Dauercampern genutzt. Die Sanitäranlagen sind sauber aber es gibt keine Möglichkeit zum Abwaschen, Toilettenpapier ist nicht vorhanden, keine Seife, keine Möglichkeit die Hände zu trocknen. Es gibt einen Imbiss der selbst in den Ferien nur am Wochenende geö
Sind Hunde auf Camping am Wasserfall erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping am Wasserfall einen Pool?
Ja, Camping am Wasserfall hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Wasserfall?
Die Preise für Camping am Wasserfall könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Wasserfall?
Hat Camping am Wasserfall Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Wasserfall?
Wie viele Standplätze hat Camping am Wasserfall?
Verfügt Camping am Wasserfall über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Wasserfall genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Wasserfall entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Wasserfall eine vollständige VE-Station?