Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
Verfügbare Unterkünfte (Camping Am Strandbad)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände in Form eines Halbkreises an einer Biegung des Flusses Wied. Die Standplätze am Flussufer ohne Bewuchs.
Strandbadweg 8
56588 Waldbreitbach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 33' 16" N (50.55465)
Längengrad 7° 25' 10" E (7.41951)
Der Campingplatz befindet sich nördlich von Waldbreitbach neben dem städtischen Erholungsgebiet. B256 Richtung Süden (Neuwied) nach Bonefeld, Richtung Kurtscheid, in Niederbreitbach nach Waldbreitbach.
Wie das am gegenüberliegenden Rheinufer gelegene (mit einer Autofähre verbundene) St. Goar konzentriert sich dessen Schwesterstadt St. Goarshausen ganz auf den Loreley-Tourismus. Dahinter verblassen ein wenig die historischen Gebäude des Ortes: das Rathaus, zwei mächtige Stadttürme und die entzückenden Fachwerkhäuser sowie die oberhalb thronende Burg Katz (14. Jh., in Privatbesitz).
Tief versteckt im Tal des Elzbaches, umgeben von waldigen Höhen, türmt sich auf einem 70 m hohen Felsen die Burg Eltz empor. Sie besteht aus mehreren, bis zu 35 m hohen Wohntürmen, die sich um einen engen Innenhof gruppieren. Mit ihren starken Mauern und winzigen Fenstern wirkt die Burg wehrhaft und abweisend, mit den zahlreichen Erkern und Türmchen sowie den Fachwerkelementen zugleich fast verspielt. Im Laufe ihrer langen Geschichte, die bis ins 12. Jh. zurückreicht, wurde die Burg nie erobert. Leben auf Burg Eltz Burg Eltz ist eine Ganerbenburg, d.h. verschiedene Zweige einer Familie lebten hier zusammen, aber jede in einem eigenen Gebäude. Und obwohl die Anlage aus vier ›Häusern‹ besteht, wirkt sie doch als einheitlicher, kompakter Bau. Die Führung durch die nach wie vor im Besitz der Grafenfamilie zu Eltz befindliche Burg umfasst u.a. die Waffenkammer, den Kapellenerker, verschiedene Wohn- und Schlafräume sowie den Rittersaal und eine Küche. Darüberhinaus sind eine ausgesuchte Gemäldesammlung und eine reiche Schatzkammer zu besichtigen. Burg Eltz ist auf der Karte im nördlichen Rheinland-Pfalz zu finden. Die Burg ist nur zu Fuß (vom Parkplatz sind es ca. 15 Min.) oder per Shuttle-Bus zu erreichen.
St. Goar am linken Rheinufer und im Dunstkreis der Loreley glänzt mit seiner Stiftskirche des Namenspatrons, die Netzgewölbe und spätgotische Malereien schmücken. Über der Stadt thront die gewaltige Burg Rheinfels. Ihr Gewirr von Mauern, Gängen und Tunneln ist noch immer ein Lehrstück für die Festungsbauweise früherer Epochen. Mit seiner Schwesterstadt St. Goarshausen ist St. Goar durch eine Autofähre verbunden.
Mit dem Rad den Rhein entlang nach Zündorf – das ist ein beliebter Sonntagsausflug der Kölner. In dem netten Ort spaziert man zwischen alten Fachwerkhäusern umher, besucht die romanische Kirche St. Michael und den mittelalterlichen Zündorfer Wehrturm auf dem Turmhof, der als Museum eine Außenstelle des Kölnischen Stadtmuseums beherbergt. Anschließend laden die Terrassen am Ufer des alten Rheinarms zum Verweilen ein. Die Kinder dürfen auf der Groov rumtollen, einer grünen Landzunge am Rheinarm mit sandigen Buchten, alten Bäumen, Spielplätzen, Minigolf, Tretbooten und Schwimmbad. Danach geht es mit den Fähren ›Krokodil‹ und ›Krokolino‹ über den Rhein nach Weiß und zurück in die Stadt.
Anlässlich der Aufnahmeentscheidung würdigte die Unesco das Obere Mittelrheintal als eine Kulturlandschaft von großer Vielfalt und Schönheit. Der außergewöhnliche Reichtum der Landschaft an kulturellen Zeugnissen und Assoziationen sowohl historischer wie auch künstlerischer Art wurde hervorgehoben. Seine besondere Erscheinung verdankt die Welterbestätte einerseits der natürlichen Ausformung der Flusslandschaft, andererseits der Gestaltung durch den Menschen. Darüber hinaus wurde auch die Bedeutung des Rheins gewürdigt, der seit zwei Jahrtausenden einen der wichtigsten Verkehrswege für den kulturellen Austausch zwischen der Mittelmeerregion und dem Norden Europas darstellt. Da das Obere Mittelrheintal der prominenteste Abschnitt des Stromverlaufs ist, wurde es stellvertretend für den ganzen Rhein in die Liste des Welterbes aufgenommen.
Die Geschichte der Industrialisierung Engelskirchens und des Aggertals kann man im Kraftwerk Ermen & Engels studieren. Als Industriemuseum zeigt die ehem. Baumwollspinnerei, die bereits 1903 elektrifiziert wurde, wie das Wasser der Agger die Turbine antrieb, die nicht nur die Fabrik, sondern das ganze Tal mit Strom versorgte. Gründer der Spinnerei war übrigens der Wuppertaler Friedrich Engels, der Vater des Sozialisten Friedrich Engels.
Außergewöhnlich
Dannyschrieb letztes Jahr
Kleiner, feiner, erholsamer, hundefreundlicher Campingplatz
Ein super angenehmer, familiärer Campingplatz. Ruhig, sauber und ein wahnsinnig freundlicher Pächter. Wir waren nun zum 2. Mal dort und können nur immer wieder sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war, diesen Campingplatz anzufahren. Kommen sehr, sehr gerne immer wieder.
Außergewöhnlich
Michael Neffgenschrieb vor 4 Jahren
Entspanntes Campen in erster Reihe
Sehr schön gelegener Campingplatz direkt an der Wied, umgeben von viel Grün und Ruhe. Direkter Ausgangspunkt für schöne Rad- und Wandertouren z.B. Wiedtalradweg. Personal sehr freundlich und hilfsbereit, Anlage sehr gepflegt, Sanitär sauber und in ausreichender Anzahl. Auf der Camperwiese steht man… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,20 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Am Strandbad am Fluss?
Ja, Camping Am Strandbad ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Am Strandbad erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Am Strandbad einen Pool?
Nein, Camping Am Strandbad hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Am Strandbad?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Am Strandbad?
Hat Camping Am Strandbad Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Am Strandbad?
Wann hat Camping Am Strandbad geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Am Strandbad?
Verfügt Camping Am Strandbad über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Am Strandbad genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Am Strandbad entfernt?
Gibt es auf dem Camping Am Strandbad eine vollständige VE-Station?