Verfügbare Unterkünfte (Camping am Nationalpark)
...
Einfacher Campingplatz am Nationalpark.
Kleines 'Fassdorf' am Platz: Miet-Schlaffässer, Kota Hütte und Badebottich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Terrassen angelegtes Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen, größtenteils von Hochwald umgeben.
Bergstr. 44
94518 Klingenbrunn
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 55' 2" N (48.9174)
Längengrad 13° 19' 53" E (13.3316)
Von der B85 (Cham - Passau) bei Eppenschlag nach Spiegelau abzweigen, von dort beschildert.
Wer vor der Mettener Klosterkirche steht und das Glück hat, dass ein sonniger Tag das zarte Gelb der Fassade zum Leuchten bringt, merkt: Bayern ist Barock. Im Innern ließ der Stuckateur alle Zügel fahren: barocker Prunk in allen Farben, dazu ein dunkel-düsteres Riesengemälde von Cosmas Damian Asam. Fast noch prächtiger ist die Klosterbibliothek. Sie wurde 1624 eingerichtet und erhielt eine fulminante spätbarocke Ausstattung. Farbgewaltige Fresken von Innozenz Waräthi bedecken die niedrigen Gewölbe, die von kraftvollen Atlanten und Engeln auf Säulen emporgestemmt werden. Ihre 35.000 Bücher, darunter das reich illustrierte Mettener Antiphonar von 1437, werden in einem in die Wand eingebundenen marmorierten Schrankwerk von Jakob Schöpf verwahrt. Wie der übrige Raum ist es reich mit Putten, Stuck und Baldachindraperien geschmückt.
In der barocken Pfarrkirche von St. Englmar ruhen im Hochaltar (Mitte 17. Jh.) die Reliquien des Englmarus in einem gläsernen Schrein. Legenden-Tafeln zeigen Szenen aus dem Leben des hl. Englmar stellen sechs Legenden-Tafeln unter der Orgelempore dar. Diese sechs Ölgemälde dtieren von 1656.
Neuschönau liegt am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald. Rund um den überschaubaren Ortskern gibt es viele Pensionen und Hotels. Das Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus in Ortsnähe ist die zen trale Anlaufstelle des Nationalparks. Es zeigt eine interaktive Ausstellung unter dem Motto ›Wege in die Natur – eine Geschichte von Wald und Menschen‹. Ein Restaurant, ein Laden, die Lesegalerie und ein Kino mit Natur- und Tierfilmen werden gleichfalls geboten. Draußen erwartet die Besucher ein Pflanzen- und Gesteinsfreigelände.
Auf dem Georgsberg am nördlichen Donauufer erhebt sich die Veste Oberhaus, eine der größten Burganlagen Europas. Sie wurde 1219 begonnen und bis zum 18. Jh. weiter ausgebaut. Die Trutzburg sollte die Passauer Fürstbischöfe sowohl vor äußeren Feinden als auch vor unbotmäßigen Bürgern schützen. In der Veste informiert das Oberhausmuseum über das Leben in der Stadt und die bäuerlichen Traditionen des Böhmerwaldes. Zu den Exponaten gehört auch Passauer Porzellan. Die Aussicht auf die Stadt kann man von der Batterie Linde oder vom Aussichtsturm genießen. Café und Restaurant gibt es auch.
Weithin sichtbar erheben sich die beiden haubengeschmückten Türme des Doms St. Stephan über Passaus Altstadt. Das heutige Erscheinungsbild der dreischiffigen Kirche geht auf einen Neubau der Jahre 1668-78 zurück, der nach dem Stadtbrand von 1662 nötig wurde. Barocker Stuck, Putten, Blätter und Akanthusranken, schmückt das Innere. Engelsheere und Evangelisten sind auf den Deckenfresken zu sehen. Ein akustischer Hochgenuss sind die Orgelkonzerte im Dom (Konzerte siehe dommusik-passau.de). Die Domorgel mit ihren 17.974 Pfeifen in 208 Registern und dem pompösen Orgelprospekt war bei Erbauung 1928 die größte der Welt.
4
Silly
Juli 2022
Platz wirkte ungepflegt, Duschen waren renoviert und okay, aber die Toiletten waren alt und nicht wirklich sauber. Die Rezeption war nicht besetzt und man mußte den Ansprechpartner suchen. Brötchen lagen vor der Rezeption zur Selbsbedienung. Es gab auch keine Gaststätte auf dem Platz. Schade, die La
2
Manni
Juni 2022
Sehr sehr viele Hunde (Geruch und Gebelle muss man mögen); sehr viele Bewohner/Dauercamper, die Raucher/Kettenraucher sind; ein Dauercamper, der sein Geschäft hinter seinem Wohnwagen verrichtet und dem es nicht stört, dass seine Nachbarn das mitbekommen. Ekelhaft! Der Platz macht teilweise einen ver
Sehr gut8
Markus
Juli 2021
alles vorhanden und unkompliziert
4
WoGi
März 2019
Der Besuch des Platzes war als Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region geplant. Die Lage des Campingplatzes ist sehr schön, mitten im Bayrischen Wald. An- und Abreise, die Organisation des Platzes und die Versorgung war unkompliziert und hat eigentlich gut funktioniert. Lediglich die Sanitäreinr
Hervorragend10
Klaus
Juni 2019
Ein schöner ruhiger Platz auf dem man sich sehr gut erholen kann. Die Einrichtungen sind sehr gepflegt und sauber. Im Restaurant wird man sehr nett bedient, es schmeckt hervorragend und auch mit großem Hunger wird man gut satt.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Kleiner Platz Sehr sauber Hunde kostenlos
Sehr gut8
Anonym
Juni 2018
Sehr schöner, sauberer und ruhiger Platz. Direkt Wanderweg.
Hervorragend10
Lupus1
vor 8 Jahren
Kleiner ruhiger und sauberer Platz am Ortsrand, Sanierung der Sanitäranlagen wäre wünschenswert, da diese etwas in die Jahre gekommen sind. Küche am Platz sehr zu empfehlen!
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping am Nationalpark erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping am Nationalpark einen Pool?
Nein, Camping am Nationalpark hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Nationalpark?
Die Preise für Camping am Nationalpark könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Nationalpark?
Hat Camping am Nationalpark Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Nationalpark?
Wie viele Standplätze hat Camping am Nationalpark?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping am Nationalpark zur Verfügung?
Verfügt Camping am Nationalpark über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Nationalpark genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Nationalpark entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Nationalpark eine vollständige VE-Station?