Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(2Bewertungen)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Am Knoblauchsberg)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Wiesen und Feldern umgebenes Wiesengelände. Für Touristen ein eigener Platzteil. Für Zelte auch Standplätze jenseits einer wenig befahrenen Straße.
Königstraße 8
49545 Tecklenburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 52° 12' 51" N (52.21423)
Längengrad 7° 49' 14" E (7.820708)
Der Campingplatz liegt sich 1 km südwestlich von Tecklenburg. A1, Ausfahrt 73, Richtung Tecklenburg. Nach 2,8 km links abbiegen. Beachten Sie nicht die Beschilderung zum ersten Campingplatz.
Das größte Zweirad-Oldtimer-Treffen seiner Art in Europa - die Internationale Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye. Bewundern kann man hier bis zu 300 Zweirad-Veteranen, die größtenteils aus der Vorkriegszeit stammen. Die Veranstaltung umfasst einen Gleichmäßigkeitslauf, der auf 60 Fahrzeuge beschränkt ist, sowie Ausfahrten im Tecklenburger Land (ca. 40 km) und ins Münsterland und/oder Emsland (ca. 100 bis 120 km). Beim Gleichmäßigkeitslauf gilt es, die 2000-m-Strecke in einer vorgegebenen Geschwindigkeit zu fahren. Bei der Veteranen-Rallye kommen nicht nur Teilnehmer aus 8-12 europäischen Nationen zusammen, sondern es trifft sich der gesamte Motorradbau der Vorkriegszeit. Rund 80 verschiedene Marken werden gezählt, darunter BMW, Indian, Ardie, DKW, Triumph, Harley Davidson, NSU, Wanderer, Douglas, Peugeot und Motosacoche. Termine 2023: 26. - 29. Mai
In Rheines nördlichem Ortsteil Bentlage, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes, veranstaltet das ehemalige, 1437 gegründete Kreuzherrenkloster Bentlage regelmäßig Ausstellungen und Konzerte. Ein Museum dokumentiert die Kunst- und Kulturgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis heute. Zudem ist es Sitz der Europäische Märchengesellschaft.
Technik muss genutzt werden, wenn man sie für die Zukunft erhalten will – das ist das Konzept des Automuseums Melle. Die mehr als 200 ausgestellten Fahrzeuge sind daher nicht nur funktionsfähig. Sie werden auch regelmäßig spazieren gefahren und können teils für einen besonderen Anlass wie eine Hochzeit geliehen werden. Die Oldtimer aus verschiedenen Epochen sind halbjährliche Leihgaben – die Ausstellung wechselt daher schnell. Für regelmäßige Besucher bedeutet das: Es gibt immer neue Modelle zu bestaunen (und zu fahren)!
Der Baumwipfelpfad mit fast 600 m Gesamt-Lauflänge bietet eine neue Sicht auf das Iburger Schloss und den Waldkurpark mit 250 Jahre alten Laubbäumen, die teilweise mehr als einen Meter Stammdurchmesser haben. Entstanden ist der Pfad im Osnabrücker Land im Zuge der Landesgartenschau 2018. Insgesamt 30 Erlebnis- und Lernstationen zeigen Flora, Fauna, Geologie und die Geschichte des Waldes, der hier zum Beispiel Lebensraum für fünf verschiedene Fledermausarten bietet. Am östlichen Einstiegsturm sind alle Ebenen des barrierefreien Pfades per Aufzug erreichbar.
Das Naherholungsgebiet liegt im Norden der Stadt. Dort zeigt die Saline Gottesgabe im Salinenpark, wie seit dem Mittelalter Salz gewonnen wurde. Der NaturZoo mit Deutschlands erstem Affenwald lädt dazu ein, Tiere zu erleben und die Natur zu begreifen. Das ehemalige Kreuzherrenkloster Bentlage, 1437 gegründet, informiert heute über die Kunst- und Kulturgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis zur Gegenwart und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen und Konzerte.
Sehr Gut
Fraukeschrieb vor 3 Jahren
Guter Campinglatz
Wir waren im Juni dort und es war toll; die Campingbetreiber sind sehr entspannt, man sucht sich seinen Platz selbst. Ausgleichkeile sind anzuraten, da das Gelände abschüssig ist. Es ist ein sehr ruhiger , kleiner Platz, für Leute, die die Ruhe lieben genau richtig. Die Sanitäranlagen sind ok, imm… Mehr
bulittcarschrieb vor 9 Jahren
Kleiner ruhiger Campingplatz am Rande von Tecklenburg. Sanitäranlagen zufriedenstellend.Leider im Hintergrund immer ein leises Rauschen der Autobahn A1. Immer gut für einen Zwischenstopp oder Ausgangspunkt für Wandertouren. Lage in der Nähe der sehenswerten Altstadt von Tecklenburg mit Supermarkt, … Mehr
Sind Hunde auf Camping Am Knoblauchsberg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Am Knoblauchsberg einen Pool?
Ja, Camping Am Knoblauchsberg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Am Knoblauchsberg?
Die Preise für Camping Am Knoblauchsberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Am Knoblauchsberg?
Hat Camping Am Knoblauchsberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Am Knoblauchsberg?
Wie viele Standplätze hat Camping Am Knoblauchsberg?
Verfügt Camping Am Knoblauchsberg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Am Knoblauchsberg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Am Knoblauchsberg entfernt?
Gibt es auf dem Camping Am Knoblauchsberg eine vollständige VE-Station?