Verfügbare Unterkünfte (Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer)
...
1/22
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
St. Georgstr. 8
88094 Oberteuringen
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 44' 22" N (47.739658)
Längengrad 9° 28' 18" E (9.47189)
Das Münster St. Maria und Markus im Ortsteil Mittelzell war einst die Klosterkirche einer Benediktinerabtei, die vom 8. bis zum 18. Jh. nicht nur die Insel Reichenau beherrschte, sondern eine der mächtigsten Abteien im deutschsprachigen Raum war. Die Reichenauer Buchmalerei war bei Fürsten des Reiches und Bischöfen begehrt. Auch der St. Galler Klosterplan entstand um 825/30 auf der Reichenau. Die Münsterkirche ist die größte der drei romanischen Kirchen der Insel. Die dreischiffige Basilika mit Querhaus und doppeltürmigen Westwerk erhielt in der Spätgotik den hohen Chor. Die Schatzkammer des Münsters stellt Kostbarkeiten aus dem 5.-18. Jh. aus, u.a. Reliquienschreine wie den Markusschrein von 1305 mit Gebeinen des Evangelisten Markus, sowie Kultgegenstände wie Monstranzen und Kreuze aus dem 5.-18. Jh.
Wie ein Zeiger sticht der spitze Turm des gotischen Liebfrauenmünsters in den Himmel über Radolfzell. Der historische Marktplatz davor ist Startpunkt eines Altstadtbummels durch enge Gassen, in denen alte Zunftzeichen und hohe Treppengiebel zu entdecken sind. Zwei Straßen weiter beim Stadtgarten stehen die windschiefen Häuschen des Griener Winkels, einer Bauern- und Fischersiedlung des 18. Jh.
Auf steilem Vulkankegel thront Deutschlands größte Burg- und Festungsruine, die niemals eingenommen wurde. Seit 914 war sie Herzogpfalz, Ritterburg, württembergische Landesfestung und Gefängnis. Vom Parkplatz auf halber Höhe sind es zu Fuß 30 Minuten nach oben. Dort warten mächtige Mauern, das Infozentrum und ein weiter Hegaublick.
Das im gräflichen Schloss untergebrachte Museum informiert anschaulich über die Menschen des Hegaus, die seit dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 15.000 Jahren bis ins frühe Mittelalter hier siedelten, und ihre Lebenswelt. Der Hegau ist eine von früherer Vulkantätigkeit geprägte, uralte Kulturlandschaft westlich des Bodensees. Mitmach-Stationen laden Besucher zum aktiven Erleben ein.
Angelehnt an die ehemalige Burg, liegt auf einem Hügel die Altstadt von Bregenz wie ein stilles, kleines Dorf abseits des Trubels am See. Enge Gassen mit Kopfsteinpflaster, Fachwerkfassaden und Torbögen prägen das Bild. Auf dem Weg hinauf sollte man in der Kirchstraße 29 einen Blick auf das schmalste Haus weit und breit werfen: Eingeklemmt zwischen zwei anderen Gebäuden ist dessen Fassade nur 57 cm breit. Markante Gebäude der Oberstadt sind das 1662 als Fachwerkhaus errichtete Alte Rathaus und das Deuringsschlössle aus dem 17. Jh.
Die kleinste der oberschwäbischen Reichsstädte erlangte im Mittelalter als Zentrum der Leinenweberei und des Leinwandhandels beträchtlichem Wohlstand. Heute hat sich Isny als heilklimatischer Kurort einen Namen gemacht. Die Stadtmauer und die Gassen mit Tuchhaus, Wassertorturm, Blaserturm und Hospital zum Hl. Geist stammen aus dem Mittelalter. Die katholische Pfarrkirche St. Georg gilt mit ihren heiteren Stuckaturen und farbenfrohen Fresken als die Rokokoperle des Westallgäus.
Hervorragend10
Linda
Mai 2023
Sehr schöner Campingplatz, saubere Duschen und Toiletten. Das Personal ist auch sehr freundlich. Für Kinder gibt es viel zu erkunden, ob Tiere, Spielplatz oder Badesee.
Hervorragend10
Anonym
Juli 2023
Wir waren nun schon 2x dort und lieben es! Ja, es sind keine Hunde erlaubt, man kann nur bar zahlen und der Lärmpegel auf dem Platz ist durch die spielenden Kinder eben etwas höher. Uns stört es nicht, im Gegenteil, die Kinder fühlen sich extrem wohl dort! Wir haben tolle Urlaube dort verbracht. Ke
Sehr gut8
Marc
April 2023
Schöner Camping für Familien mit Kindern an ruhiger Lage mit Spielplatz, Badeweiher, Tieren (Esel, Ziegen, Hühner und Hasen) Fussballplatz, Beachvolleyplatz, Kletterturm, usw. Saubere Sanitäranlagen. Achtung nur Barzahlung! Personal an Reception teils nicht sehr freundlich. Einkaufsmöglichkeiten ca.
Hervorragend10
Dominik
Mai 2022
Einer der schönsten Campingplätze die ich kenne. Es gibt Tiere (Ziegen, Esel, ein Schweib) und einen Heuboden zum spielen. Außerdem einen kleinen Weiher in dem man baden kann. Personal sehr nett. Ein Traum!
2
Anonym
Juli 2022
Sieht eigentlich ganz nett aus. Leider keine Hunde erlaubt und sehr viel Verbote sind aufgeführt. Will man da wirklich Urlaub machen?
Hervorragend10
Tim
Juni 2022
Der Campingplatz ist für junge Familien ein Muss, wenn es in die Nähe des Bodensees geht, wir waren total begeistert. Der Platz bietet alles was Kinder mögen und gönnte uns Eltern entsprechend lange Entspannungsphasen: Bauernhoftiere zum beobachten und/oder streicheln, Spielplätze, ein riesigen (ein
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer einen Pool?
Nein, Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer?
Die Preise für Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer?
Hat Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer?
Wann hat Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer zur Verfügung?
Verfügt Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer entfernt?
Gibt es auf dem Camping am Bauernhof Ferienhof Kramer eine vollständige VE-Station?