Verfügbare Unterkünfte (Camping Am Dreetzsee)
...
1/12
Schöner Naturcampingplatz, der Kindern, Eltern und Großeltern alles bietet, was sie sich für eine erholsame Auszeit wünschen.
Tauchbasis mit Füllstation für Taucherflaschen. Geführte naturkundliche Wanderungen für Kinder. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht hügeliges, überwiegend naturbelassenes Gelände im lichten Hochwald und auf einer kleinen Wiesenlichtung. Teils auch Geländestufen am Hang. Am südlichen Ufer des Dreetzsees.
Mehrere Einstiegsmöglichkeiten am schilfbewachsenen Ufer. Etwa 80 m lange und bis zu 15 m breite Liegewiese, Wasserrutsche und Badeinsel.
Separates Abstellen der Pkws gilt für die Zeltcamper.
Am Dreetzsee 1
17268 Boitzenburger Land
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 53° 17' 0" N (53.28334999)
Längengrad 13° 25' 47" E (13.42995)
Ab Feldberg bzw. Hardenbeck beschildert.
Das ausgebrannte Herzogschloss wurde 1950 abgetragen. Erhalten blieb der Garten mit klassizistischer Orangerie, Rundtempel und Gedächtnishalle (1892) für die preußische Königin Luise, einer gebürtigen Mecklenburg-Strelitzer Prinzessin. Im Sommer ist er Kulisse für die Festspiele.
Carwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft. Das Dörfchen besitzt eine Fachwerkkirche (1706) und eine Windmühle. Im Hans-Fallada-Museum werden Leben und Werk des sozialkritischen Autors vorgestellt, der 1933-44 in Carwitz lebte. Falladas (1893-1947) Grab an der Straße nach Thomsdorf markiert einen schönen Aussichtspunkt. Sein letzter Roman ›Jeder stirbt für sich allein‹ (1947) wurde 2016 mit Emma Thompson verfilmt.
Im Dorf Ankershagen verbrachte Troja-Entdecker Heinrich Schliemann seine Kindheit. Das Schliemann-Museum erläutert Leben und Werk des Archäologie-Autodidakten. Am Spielplatz vor dem Museum steht ein als großes hölzernes Trojanisches Pferd gestaltetes Spielgerät mit Rutsche.
Hier befand sich 1916–45 eine Erprobungsstelle für Luftfahrzeuge. Das Luftfahrttechnische Museum widmet dieser Geschichte und zeigt deutsche Flugzeuge, u.a. eine Dornier Do 335 mit je einem Motor vorne und hinten, die Messerschmitt ME 262, das erste Flugzeug mit Strahltriebwerk, und sowjetische MiGs. Zu sehen gibt es auch ein Torpedoschnellboot und ein Grenzsicherungsboot, beide 1948–66 in der hiesigen Schiffswerft gebaut.
Seit 1762 wird in Brandenburg Keramik produziert. In der Rheinsberger Keramik Manufaktur geben große Fenster den Blick auf die Fertigungsprozesse der Töpfe, Teller, und vor allem der berühmten Rheinsberger Teekannen frei. Ein Werksverkauf ist angeschlossen. Bei einem Werksbesuch kann man beobachten, wie sich der Ton in ein schönes Stück Geschirr verwandelt. Über der Manufaktur bietet das Keramik Hotel Rheinsberg Unterkünfte und auch Kurse zum persönlichen Keramilkbemalen an.
RGschrieb vor 3 Monaten
Unfreundlich, streng reglementiert und nicht zeitgemäß
Unfreundlicher Empfang durch Frau Döhring, gleich zu Beginn eine Liste an Verboten. Müll darf nur in den ausgegebenen Tüten entsorgt werden – sehr unpraktisch für Camper. Hunde sind unerwünscht, nicht mal der Besuch eines Freundes mit Hund im Bungalow ist erlaubt. Toilettenentsorgung nur über 2–3 Ca… Mehr
Außergewöhnlich
Peter Friedrichschrieb vor 12 Monaten
Ein wirklich Top Campingplatz
Wir mögen die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Teams. Alles ist Top sauber und gut organisiert. Wir sind jedes Jahr hier und immer wieder begeistert. Natürlich auch von der wunderschönen Natur hier in der Gegend
Außergewöhnlich
Mariaschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz
Ein super Campingplatz. Wir waren schon öfter hier und werden auch wieder kommen. Die Mitarbeiter sind alle freundlich, an der Rezeption wird ein immer geholfen. Die Toiletten und Duschen sind immer sauber. Ein kleiner Laden und eine Gaststätte sind auf dem Gelände vorhanden. Also alles da was man … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Camplingplatz
Ein sehr schöner und ruhiger Platz, sehr freundliche, hilfsbereite und aufmerksame Mitarbeiter
Außergewöhnlich
Tino schrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Der Campingplatz ist wie beschrieben. Die Mitarbeiter sind super freundlich. Machen vieles nach Absprache möglich. Die Gegend eignet sich sehr gut zum spazieren in den Wäldern.
Ines Bellingschrieb vor 3 Jahren
Enttäuscht !!!
Der Platz geht so, leider werden Stellplätze leider doppelt vermietet und Parzellen nicht eingehalten, dies stört den Platzwart aber nicht Einfach eine Frechheit!!! Man muss in der Baustelle stehen, weil andere 2 Parzellen besetzen und dann wird einer auf dem gemieteten Platz gestellt also doppelte… Mehr
Außergewöhnlich
Sebastian schrieb vor 4 Jahren
Wunderschön Numero sehr idyllisch.
Sehr schöner Campingplatz mit freundlichen Betreibern. Direkt am Dreetzsee gelegen mit Strand und Bootsverleih. Die Sanitäranlagen waren sauber und gepflegt. Würden immer wiederkommen.
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner Platz !
Wir waren 10 Tage mit unseren Kindern (3+5) auf dem Platz. Es hat uns trotz bescheidenem Wetter sehr gut gefallen. Es gibt ausreichend Sanitäranlagen, die immer sauber sind. Das Personal und die Betreiber sind sehr freundlich und machen sich Zeit, falls es mal Probleme oder Fragen gibt. Es gibt schö… Mehr
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Am Dreetzsee am See?
Ja, Camping Am Dreetzsee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Am Dreetzsee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Am Dreetzsee einen Pool?
Nein, Camping Am Dreetzsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Am Dreetzsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Am Dreetzsee?
Hat Camping Am Dreetzsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Am Dreetzsee?
Wann hat Camping Am Dreetzsee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Am Dreetzsee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Am Dreetzsee zur Verfügung?
Verfügt Camping Am Dreetzsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Am Dreetzsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Am Dreetzsee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Am Dreetzsee eine vollständige VE-Station?