Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Vor den Toren der spanischen Hauptstadt bietet der Campingplatz Camping Alpha alles, was man für einen rundum gelungenen Urlaub mit der Familie, dem Partner oder auch alleine erwarten darf. Die Anlage erstreckt sich über insgesamt 5 ha und ist in große Parzellen eingeteilt, welche von Sträuchern, Hecken und Laubbäumen gesäumt sind. Das riesige Freibad mit dem flachen Planschbecken ist vor allem im Hochsommer das Highlight auf der Anlage. Der hundefreundliche Campingplatz begeistert mit einem Mehrzwecksportfeld und einem eigenen Lebensmittelladen auf dem Gelände. Dazu steht den Gästen ein Restaurant zur Verfügung. Der nächste Skilift ist 45 km entfernt und die nahe Stadt Getafe ist ebenso wie Madrid ein beliebtes Ziel für Tagestouren.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Alpha)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, ebenes Gelände mit hohen Laubbäumen, Sträuchern und Hecken. Gegen die Straße eine hohe Betonmauer. Angrenzend Gewerbegebiet. Autobahn in Hörweite.
Ctra. N IV, km 12,4
28906 Getafe
Madrid
Spanien
Breitengrad 40° 19' 3" N (40.3175)
Längengrad 3° 41' 20" W (-3.68901667)
Beschildert.
Rund 8000 km Küstenlinie, faszinierende Landschaften und ein unschätzbarer Reichtum an kulturellen Sehenswürdigkeiten zeigt die Spanien Karte – das Reiseziel Spanien lockt Strandurlauber und Freunde von Kunst- und Architektur, Outdoor-Begeisterte und Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten in den Südwesten Europas. Städte-Highlights auf dem Festland sind die Metropolen Madrid und Barcelona. Wie Perlen an einer Kette reihen sich die wunderbaren Strände der Costa Brava im Norden über Costa de Valencia und Costa del Sol bis hin zur Costa de la Luz. Hier gibt es wirklich alles, was sonnenhungrige Urlauber glücklich macht. Kulturreisenden sei Andalusien mit seinem maurischen Erbe ans Herz gelegt. Städte wie Sevilla, ein Besuch der Alhambra von Granada oder die Besichtigung einer Sherry Bodega in Jerez machen eine Reise in den Südwesten Spaniens zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und wer reif für die Insel ist, sollte geradewegs in ein Flugzeug nach Mallorca, Ibiza, Teneriffa oder Gran Canaria steigen. Reiseziele im Mittelmeer: Die Balearen Drei Inseln, drei fantastische Urlaubsziele. Rund 200 km vom spanischen Festland entfernt, umgeben vom Blau des Mittelmeers garantieren die Balearen Ferienglück für Groß und Klein. Berühmt ist Mallorca für seine Naturschönheiten und berüchtigt für seine Partymeile am Ballermann. Wer die Insel bereist, den begeistern Olivenhaine und idyllische azurblaue Meeresbuchten, die Kathedrale von Palma und das Wanderparadies Serra de Tramuntana. Unendlich sind die Möglichkeiten für Aktivurlauber von Tauchen bis zu Radfahren und Klettern. Ein wenig kleiner, doch ebenfalls berühmt ist die Insel Ibiza mit ihren weißen Häusern und ihrer gehobenen Hippie-Atmosphäre. In den Clubs wird nächtelang gefeiert, auf den Fincas kann man Yoga-Ferien machen. Wer es ruhig mag, ist auch auf Menorca richtig. Hier wird Naturschutz großgeschrieben. Durch Pinienwälder gelangt man an naturbelassene Strände und Buchten wie Cala Pilar, Cala Turqueta und Playa de Cavalleria. Wanderer erklimmen den Inselhöchsten Monte Tao (367 m) und genießen den traumhaften Blick über Insel und aufs Meer. Reiseziele vor der Küste Afrikas: Die Kanarischen Inseln Das Reiseziel Spanien wartet neben Festland und Balearen auch mit den sieben vom Atlantik umspülten Kanarischen Inseln auf. Hier ist wirklich für jeden Geschmack die richtige Insel dabei. Eine einzigartige Dünenlandschaft erwartet die Reisenden auf Gran Canaria. Markant und weithin sichtbar ist der Vulkan Teide auf Teneriffa, den Bergsteiger mit ein wenig Kondition besteigen können. Surfer fühlen sich auf der wind- und wellenumtosten Insel Fuerteventura wohl. Von karger Schönheit ist die Vulkanlandschaft auf Lanzarote. Die Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro sind die richtigen Reiseziele für alle, die Ruhe, Naturerlebnisse und beschauliche Dörfer als Urlaubsorte zu schätzen wissen. Allen sieben Inseln gemeinsam sind unzählige Sonnenstunden, paradiesische Strände, einzigartige Landschaften und eine Vielzahl von Unterkünften von dem einfachen Apartment bis zum Luxushotel.
Besucher von Madrid können mit dem Erdbeerzug (Tren de la Fresa) im Frühjahr und Herbst eine Tour vom Eisenbahnmuseum an der Estación de Delicias nach Aranjuez, 44 km südlich der spanischen Hauptstadt, unternehmen. Das Zugpersonal der historischen Eisenbahn mit Holzwaggons, das in Kostüme des 19. Jh. gekleidet ist, serviert den Gästen die berühmten Aranjuez-Erdbeeren. Je nach gebuchter Tour ist in Aranjuez auch eine Führung durch den Königspalast inbegriffen.
Viele der kleinen Straßen des multikulturellen Viertels Huertas, dessen Zentrum die Plaza de Santa Ana ist, sind nach ehemals hier lebenden Schriftstellern wie Lope de Vega benannt. Das Teatro de la Comedia und das Teatro Español gehören heute noch zu den wichtigen Madrider Kultur-Adressen. Die Einheimischen beginnen ihre nächtlichen Kneipentouren gern in diesem Stadtteil, denn hier befinden sich bekannte Jazzkneipen sowie einige der populärsten Bars und Kneipen der Stadt.
Das Gebäude des Circulo de Bellas Artes (Club der schönen Künste) beherbergt mehrere Ausstellungsräume, in denen zeitgenössische Kunst, Fotografie und Design präsentiert werden. Außerdem gibt es ein Auditorium mit vielfältigem Kino- und Konzertprogramm (Jazz, Pop, Klassik). Der meistbesuchte Raum des Kulturzentrums ist jedoch das prächtige Kaffeehaus mit Deckenmalereien und Kristallleuchtern. Von der Dachterrasse des Círculo de Bellas Artes lassen sich weite Teile der Madrider Innenstadt überblicken.
Das Städtchen verdankt seinen Ruhm vor allem der Universität und dem Umstand, das Miguel de Cervantes hier geboren wurde. Neben den offiziellen Sehenswürdigkeiten ist aber auch die charmante Atmosphäre des Ortes ein guter Grund für einen Besuch: Der historische Kern von Alcalá de Henares, immerhin Weltkulturerbe der UNESCO, besteht aus gepflegten Sandsteingebäuden, sonnigen Plätzen und einer arkadengesäumten Hauptstraße (Calle Mayor).
Der Fernbahnhof Puerta de Atocha wurde Ende des 20. Jh. von dem Architekten Rafael Moneo umgestaltet und erweitert. Seither gedeiht in der historischen Halle (1892) ein großer Palmengarten. Im Bahnhofsbereich Atocha Cercanías ist ein unterirdischer leerer, blauer Raum dem Gedenken an die Opfer der Bahnattentate vom 11. März 2004 gewidmet. Seine Kuppel ragt als durchscheinende Säule auf den Bahnhofsvorplatz hinaus. Innen ist sie mit Trauerbotschaften beschriftet, die am Unglücksort niedergelegt wurden.
Johanna von Österreich, die Schwester Philipps II., wurde in diesem Palast geboren. Nachdem sie im Alter von nur 18 Jahren verwitwet war, gründete sie hier 1557 eine Franziskanerinnen-Gemeinschaft. Da vor allem Töchter aus königlichen oder adligen Familien der Klostergemeinschaft beitraten und ihre Aussteuern mitbrachten, verfügt das Monasterio de las Descalzas Reales (übersetzt etwa: Kloster der königlichen Barfüßerinnen) über einen reichen Kunstschatz: Wandteppiche, sakrale Skulpturen und Gemälde (z.B. von Tizian, Brueghel, Zurbarán). Das Kloster kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Alpha erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Alpha einen Pool?
Ja, Camping Alpha hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Alpha?
Die Preise für Camping Alpha könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Alpha?
Hat der Campingplatz Camping Alpha Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Alpha?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Alpha?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Alpha zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Alpha über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Alpha genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Alpha entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Alpha eine vollständige VE-Station?