Verfügbare Unterkünfte (Camping Playa Almayate Costa)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit vielen Laubbäumen, zusätzlich Mattendächer. Vorderer Platzteil im Schallbereich der Küstenstraße.
Etwa 300 m langer und bis zu 40 m breiter Sandstrand mit Kieselsteinen. Im hinteren Bereich durch bewachsene, niedrige Dünen eingefasst.
Ctra. N-340, km 267
29749 Almayate
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 43' 30" N (36.725094)
Längengrad 4° 8' 6" W (-4.135226)
Weiter zur N-340. Liegt am westlichen Ortsrand, dort beschildert.
Ein Spaziergang führt von der Alcazaba hinauf auf den 130 m hohen Gibralfaro-Hügel. Mit jedem Schritt wird der Blick auf Altstadt und Hafen besser, besonders schön vom Mirador de Gibralfaro. Unterhalb der Aussichtsterrasse liegt – ein wenig versteckt zwischen den Hochhäusern – Málagas Stierkampfarena. Auf der Spitze des Hügels erstreckt sich das Castillo de Gibralfaro aus dem 14. Jh., das sich auf der Befestigungsmauer komplett umrunden lässt. Über die Geschichte des Castillo informiert eine militärhistorische Dauerausstellung in der ehemaligen Pulverkammer.
Am westlichen Rand der Altstadt liegt der Mercado Central de Atarazanas. Bis zum frühen Nachmittag werden hier an zahllosen Ständen lautstark Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Gewürze etc. angepriesen. Die 1876–79 errichtete Markthalle ist eine Glas-Eisen-Konstruktion mit viel Licht von oben. Älter ist das Eingangsportal, ein marmorner Hufeisenbogen aus der Nasridenzeit. Er war einst Eingang zu den arabischen Schiffswerften.
An der Nordecke der Plaza de la Merced befindet sich das Geburtshaus Pablo Picassos (1881–1973). In einer Wohnung im 1. Stock verbrachte der Künstler seine ersten Lebensjahre. Heute zeigt eine Ausstellung Fotos, Erinnerungsstücke und einige Werke. Auf dem Platz befindet sich eine Bronzestatue Picassos, auf einer Bank sitzend. Wer mag, kann neben dem Künstler Platz nehmen. Perfekt für ein Selfie!
Das Museum im Palacio de la Aduana, dem alten Zollpalast, vereint zwei Sammlungen, das archäologische Provinzmuseum mit Exponaten zur Geschichte Málagas und das Museum der Schönen Künste mit Gemälden spanischer Meister. Hier sind Arbeiten von Velázquez, Goya oder Zurbarán zu sehen.
Moderne Kunst jenseits von Picasso präsentiert das Zentrum für zeitgenössische Kunst in einer ehemaligen Großmarkthalle. In der permanenten Sammlung sind Werke von Baselitz, Immendorf, Kiefer, Hirst und Sierra zu finden. Die riesigen Säle bieten auch genug Platz für wechselnde Sonderausstellungen mit großformatigen Werken.
Ein Schwimm- und Spaßbad für jedes Alter: Diverse Wasserrutschen, darunter die 15 m hohe Kamikazerutsche, versprechen Kicks für Jugendliche. Für kleinere Kinder gibt es auch sanfte Wege, um ins Wasser zu gleiten. Die Eltern erholen sich in den Whirlpools. Im Wellenbad treffen sich alle.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
2.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.52
Cao
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Atmosphärisch ein No Go.Es herrscht das Gefühl unter einer Brücke campen zu müssen. Idylle sucht man hier vergeblich. Dafür wurde von uns ein Preis von 38€ verlangt mit dem Argument man befände sich nicht in der Nebensaison (Juni), daher wurde auch ACSI nicht akzeptiert. ( Alle bisher von uns besu
4
Pepe
Juni 2023
Sehr spezielle Platz, komplett überdacht mit Folien unter denen man ein Gefühl entwickelt sich in einem Lager aufzuhalten. Für uns hat das mit Camping nichts zu tun. Der Platz ist sauber, gut organisiert. Interessante Zielgruppe mit 3 Hauptbeschäftigungen: Essen und Trinken, Fernsehen, lautstark unt
Ansprechend6
anonym
September 2021
Sanitär sauber,Pool nicht geheizt,Personal freundlich.Zuviele Hunde ,auch am Strand, Hunde Besitzer lassen die Hunde frei laufen ,ohne gestört zu werden,2mal vors Zelt gesch...... Im Juli und August Hundeverbot,könnte aufs Jahr ausgeweitet werden.
Ansprechend6
Anonym
August 2022
Es wird keine ADAC Campcard akzeptiert ! Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und der Strand ist direkt am Platz angrenzend. Der Platz an sich ähnelt eher einem großen geschotterten Parkplatz. Dazu kommen noch die Grünen Planen überdachungen die das ganze sehr ungemütlich machen. Für einen Zwischenst
2
Nette
August 2022
So will keiner Urlaub machen. Wirkt wie ein Parkdeck durch die Überdachung und die kleinen Stellplätze. Restaurant (nettes Personal!) und Sanitärbereich war gut. Strand ok bis auf den Hundedreck. Muss man mögen. Bin kein Hundebesitzer
Sehr gut8
Manfred
Mai 2022
Der Platz bietet Stellplätze in mehreren Größen. Der Sanitärbereich ist gut und sauber. Im Restaurant kann man gut essen. Am Wochenende ist viel los durch Familien auf Kurzurlaub, teils auch in Gruppen.
Ansprechend6
Marie-Louise
Dezember 2019
Es herrscht Leinenpflicht auf dem CP. Es sollte selbstverständlich sein dass Hundebesitzer dafür sorgen dass nicht besetzte Parzellen nicht als Hundeklo benutzt werden. Wir haben es anders erlebt. Kommentare der darauf angesprochenen Hundebesitzer: "Na und?" oder " Der Hund muss auch mal" oder " I
4
Anonym
Oktober 2018
Bäume wurden bei laufendem Platzbetrieb gesägt, es gab keinerlei Beschäftigung, dafür war der Platz zu teuer, Toilettenanlagen und Sanitär sauber
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
| Hauptsaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 43,50 EUR | 
| Familie | ab 52,00 EUR | 
| Nebensaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 26,00 EUR | 
| Familie | ab 31,90 EUR | 
| Extras | |
| Hund | Nicht inbegriffen | 
| Strom | Inklusive | 
| Dusche | Inklusive | 
| Wifi | Inklusive | 
| Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen | 
| Kurtaxe | Nicht inbegriffen | 
| Müllgebühr | Nicht inbegriffen | 
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Playa Almayate Costa am Meer?
Ja, Camping Playa Almayate Costa ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Playa Almayate Costa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Playa Almayate Costa einen Pool?
Ja, Camping Playa Almayate Costa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Playa Almayate Costa?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Playa Almayate Costa?
Hat Camping Playa Almayate Costa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Playa Almayate Costa?
Wann hat Camping Playa Almayate Costa geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Playa Almayate Costa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Playa Almayate Costa zur Verfügung?
Verfügt Camping Playa Almayate Costa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Playa Almayate Costa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Playa Almayate Costa entfernt?
Gibt es auf dem Camping Playa Almayate Costa eine vollständige VE-Station?