Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(4Bewertungen)
HervorragendUnweit der Costa Blanca mit ihren malerischen Sandstränden lädt der Campingplatz Camping Alicante Imperium zu einem sonnigen Badeurlaub in Spanien ein. Die von hohen Palmen gesäumte Anlage erstreckt sich über 2,4 ha nahe der Gemeinde Villajoyosa und ist das gesamte Jahr über geöffnet. Neben den Badestränden versprechen das Freibad und das Planschbecken eine willkommene Abkühlung für kleine und große Gäste. Der Campingplatz verfügt über alle erdenklichen kulinarischen Angebote und einen Kinderspielplatz. In der direkten Nachbarschaft erreichen die Camper fußläufig einige Einkaufsmöglichkeiten, einen Golfplatz und können Ponyreiten. Mit dem Auto sind es lediglich 30 min in die Großstadt Alicante, die reich an kulturellen Attraktionen ist.
Guter Ausgangspunkt für Besuche in Alicante und Benidorm.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Alicante Imperium)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände. Standplätze sind durch Hecken und Sträucher voneinander getrennt. Der Baumbestand ist durch Palmen und Blumenschmuck aufgelockert. Neben dem Campingplatz befindet sich eine Sammelstelle für Geräteschrott.
CV-759, km 1
03570 Villajoyosa
Valencia
Spanien
Breitengrad 38° 31' 2" N (38.517416)
Längengrad 0° 13' 22" W (-0.222853)
Glanzpunkt des gut aufbereiteten Museums in einem maurischen Stadtpalast ist neben iberischen und römischen Ausgrabungen eine Kopie der Dama de Elche (Dama dElx, Original in Madrid). Die Kalksteinbüste aus dem 5. Jh. v. Chr. gilt als bedeutendstes erhaltene Kunstwerk der Iberer und stellt wohl eine Göttin oder eine Priesterin dar.
Das zu Beginn des 20. Jh. errichtete Gebäude ist ein meisterhaftes Beispiel für den spanischen Jugendstil. Im Inneren warten opulent geschmückte Räume mit Hozschnitzereien, Leuchtern, Stuckarbeiten, Bildern und Möbeln. Besonders beieindruckend ist das Treppenhaus mit seiner geschwungenen Treppe, gekrönt von einer strahlend-bunten Glaskuppel.
Nahe der dörflich anmutenden Plaça de la Constitució in Dénia präsentiert das Museu Etnològic in zwei alten Herrenhäusern das bürgerliche und bäuerliche Leben des Ortes im 19. Jh. Damals bescherte der Orangenanbau der Stadt großen Reichtum, und noch heute gehört Dénia zu den charmanteren Städten der Region.
Durch die Casa Orduña erreicht man die den gesamten Ort Guadalest umfassende gotische Burg. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf den Stausee und die umliegenden Berge bis zum Meer. Die Burg wurde durch zwei Erdbeben zerstört, die noch erhaltenen Teile stammen aus dem 12. Jh.
Oberhalb der Hauptstraße, die Altea durchschneidet, führen schmale Gassen steil bergauf zum Wahrzeichen des Städtchens, der mit ihrer blau-weißen Kuppel über die Häuser hinausragende Pfarrkirche Nuestra Señora del Consuelo. Sie wurde Anfang des 20. Jh. anstelle einer Kirche aus dem 17. Jh. im neobarocken Stil errichtet.
Vielreiserschrieb vor 5 Monaten
Für die Durchreise okay
Größe der Plätze ist ausreichend, Zuwegungen asphaltiert, sonst alles geschottert. Hecken und Bäume lockern alles etwas auf. Sanitär, wie so oft, überholungsbedürftig. Eine Unmenge an Hunden ist schon nervig. Dann kommen vereinzelt Katzen hinzu. Der Recyclinghof direkt nebenan geht gar nicht. … Mehr
Außergewöhnlich
Siegbertschrieb letztes Jahr
Bewertung
Meine Erfahrungen auf diesem Campingplatz sind durchweg positiv. Das Personal ist immer freundlich, die Anlage ist im ganzen sehr sauber. Waren schon öfter dort, sind immer wieder willkommen.
Außergewöhnlich
Rolf schrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz
Der Platz ist sehr sauber und übersichtlich. Die Sanitären Anlagen sind modern und immer sauber. Schöner sauberer Swimmingpool mit angeschlossener Bar / Restaurant. Großes Einkaufszentrum nur ca. 5km entfernt.
Außergewöhnlich
Rüdiger schrieb vor 4 Jahren
Guter Campingplatz
Sanitär sehr sauber und Neuwertig. Freundliches Personal. WLAN kostenlos. Sehr sauber der Platz. Auch für große Wohnmobile
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Alicante Imperium erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Alicante Imperium einen Pool?
Ja, Camping Alicante Imperium hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Alicante Imperium?
Die Preise für Camping Alicante Imperium könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Alicante Imperium?
Hat Camping Alicante Imperium Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Alicante Imperium?
Wie viele Standplätze hat Camping Alicante Imperium?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Alicante Imperium zur Verfügung?
Verfügt Camping Alicante Imperium über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Alicante Imperium genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Alicante Imperium entfernt?
Gibt es auf dem Camping Alicante Imperium eine vollständige VE-Station?