Verfügbare Unterkünfte (Camping Acquafraggia)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lichtem Baumbestand. Am Ortsrand, am Fluss Acquafraggia.
Via S. Abbondio 1
23020 Piuro
Lombardei
Italien
Breitengrad 46° 19' 45" N (46.329178)
Längengrad 9° 25' 58" E (9.432943)
In der Kirche St. Martin ist die gesamte Holzdecke mit 153 Bildtafeln bedeckt. 1109-14 gemalt, stellen sie Szenen aus der Bibel und der Martinslegende dar, begleitet von eigentümlichen Fabelwesen und Ungeheuern. Eine Dauerausstellung am Postplatz hilft beim Verstehen der frommen hochromanischen Bilderwelt.
Das Ethnographische Museum, das in einem Patrizierhaus aus dem 16. Jh. eingerichtet ist, bewahrt Werke der international berühmten Künstlerfamilie Giacometti. Giovanni, Augusto, Alberto und Diego Giacometti waren im Val Bregaglia beheimatet. Erhalten ist das Atelier, das Giovanni 1906 durch den Umbau eines Stalls neben dem Wohnhaus eingerichtet hat und das auch Alberto bis zu seinem Tod genutzt hat. Das Muso Ciäsa Granda widmet sich außerdem der Kultur- und Sozialgeschichte des Bergells. Rekonstruierte Werkstätten und realitätsgetreue Dioramen geben einen Einblick in verschiedene Handwerke und das Alltagsleben im Tal.
Die beiden Ferienorte liegen geschützt in einem Hochtal. Hier befindet sich der alpine Spiel- und Sportplatz schlechthin. Hier kann jeder seinen sportlichen Ambitionen freien Lauf lassen; besonders für Familien ist das Angebot groß. Der Heidsee ist ein Wassersportparadies zum Planschen, Schwimmen, Surfen, Boot fahren. Durch die Berge führen Wanderwege sowie eines der besten Mountainbike-Reviere der Schweiz mit 300 km ausgeschilderten Mountainbike-Trails. Paraglider segeln vom Parpaner Rothorn herab. Der auf 1440 m Höhe gelegene Golfplatz ist ein alpines Schmuckstück. Lenzerheide und Arosa verbindet die Urdenbahn zwischen dem Urdenfürggli (Lenzerheide) und dem Hörnli (Arosa) zur größten Skiregion des Kantons Graubünden mit 225 Pistenkilometern.
Um den schlechten, höchst gefährlichen Streckenabschnitt auf dem Weg zum Splügenpass rankten sich jahrhundertelang Legenden von Tod und Verschwinden. Im 18. Jh. wurde die tiefe Schlucht mit Brücken und Tunnel ausgebaut. Berühmt wurde sie durch John Knittels gleichnamiges Buch (1934). Geschaffen und bis zu 300 m tief in den Fels geschliffen hat sie hingegen schon vor Jahrtausenden Gletschereis und Wasser des Hinterrheins. Darüber informiert das über 359 Treppenstufen zu erreichende Besucherzentrum in der Schlucht.
Sehr gut8
Markus
Juli 2022
Der gut und kompetent geführte Campingplatz bietet schöne Stellplätze und vielfältigem Baumbestand. Der nahe Wasserfall trägt zu einem guten Klima bei. Das atraktive Chiavenna ist gut erreichbar und die Gegend bietet viele Ausflugsmöglichkeiten.
Sehr gut8
rksilla
vor 9 Jahren
Sehr schöner und familiärer Camping. Gute Zufahrt und sehr freundliches Personal. Super Gegend zum klettern, wandern und Motorradfahrern. Sehr gute Ausgangsposition für Abstecher in die Schweiz und an den Commersee oder zu den Pässen
Sind Hunde auf Camping Acquafraggia erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Acquafraggia einen Pool?
Nein, Camping Acquafraggia hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Acquafraggia?
Die Preise für Camping Acquafraggia könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Acquafraggia?
Hat Camping Acquafraggia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Acquafraggia?
Wann hat Camping Acquafraggia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Acquafraggia?
Verfügt Camping Acquafraggia über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Acquafraggia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Acquafraggia eine vollständige VE-Station?