Verfügbare Unterkünfte (Camping Aach)
...

1/13





Frei durchatmen in der herrlichen Bergwelt des Allgäu können Gäste am Camping Aach. Das Freizeitparadies für die ganze Familie befindet sich 7 km vom Zentrum Oberstaufens. Im Winter ist der ganzjährig geöffnete Campingplatz Anlaufstelle für Skifahrer, Tourengeher und Langläufer. Die Loipen führen daran vorbei. Im Sommer ist der Campingplatz ein Paradies für Golfspieler: Gleich drei Plätze liegen nur wenige Kilometer entfernt. Zudem sorgen ein Kinderspielplatz, Billard- und Tischtennistische für Abwechslung.
Ruhiger, familiengeführter Platz.
Hunde dürfen sich über eine kleine Überraschung freuen. Für Gäste kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen der Straße und einem bewaldeten Berghang gelegenes, teils terrassiertes Wiesengelände. Durch hohe Laubhecken gegliedert. Weiter Blick über das Weißachtal. Von Dauercampern geprägt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Aach 1
87534 Oberstaufen
Bayern
Deutschland
Breitengrad 47° 31' 22" N (47.522911)
Längengrad 9° 58' 23" E (9.973111)
Der Campingplatz liegt 7,5 km südwestlich von Oberstaufen. In Oberstaufen Richtung Aach. Der Campingplatz ist gut beschildert.
Majestätische Gipfel, beeindruckende Täler und sanftes Licht, das im eisigen Winter den Schnee zum Glitzern bringt, machen Oberstaufen zu einem Kleinod im Allgäu. Während die kalte Jahreszeit im Zeichen des Wintersports steht, lockt der Sommer Gäste zum Wandern hinaus in die Allgäuer Bergwelt. Ganzjährig begleitet das gesunde Heilklima den Urlaub in Oberstaufen. Mit viel Fingerspitzengefühl hat sich die Region ihre Traditionen und das Brauchtum bewahrt. Der Ort zwischen Bodensee und Kempten ist seit 1991 das einzige in Deutschland gelegene Schroth-Heilbad. Natur und Tradition: Sehenswürdigkeiten in Oberstaufen Bis heute hat sich Oberstaufen auf eindrucksvolle Art und Weise seine Beschaulichkeit bewahrt und lädt vor allem zu einer Reise durch die Natur ein. Mit ADAC Maps sind aber auch Ausflugsziele wie das Bauernhausmuseum s’Huimatle gut zu erreichen. Untergebracht in einem über 300 Jahre alten Bauernhaus, widmet sich das Museum dem Leben und Arbeiten im 17. Jh. Auch das Heimatmuseum Strumpfar, das in einem der schönsten Bauernhäuser in Oberbayern untergebracht ist, zeigt die Geschichte und Tradition der Region. Route planen zum Wandergebiet Hündle Eins der Highlights für Familien ist die Wander- und Freizeitregion Hündle. Die Talstation der Hündlebahn ist mithilfe des Routenplaners von Oberstaufen aus in knapp 10 Minuten zu erreichen. Oben angekommen, warten ein Erlebniswanderweg und ein Streichelzoo. In dem weitläufigen Gebiet sind kurze Spaziergänge ebenso möglich wie ausgedehnte Wanderungen. Eingebettet in die Natur des Naturparks Nagelfluhkette, lohnt sich ein Abstecher zur 850 m langen Sommerrodelbahn.
Komfortable Achterkabinen der Hornbahn schweben von Hindelang auf 1320 m, wo Hüttenterrasse und Liegestühle ein hochklassiges Gipfelpanorama von Grünten bis Oberjoch bieten, das auch Winterwanderer und sonstige Ausflügler genießen können. Hier am Imberger Horn gibt es keine Skipiste. Drei Schlittenbahnen, jede über drei Kilometer lang, eine davon beschneit, bieten Fahrvergnügen für gemütliche Familienrodler ebenso wie für wilde Teenie-Truppen. Leihrodel gibt es an der Talstation.
Das komplett von Bergen umgebene zu Mittelberg gehörende Dorf ist der kleinste und gleichzeitig höchstegelegene Ort im Kleinwalsertal. Baad ist im Sommer der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Mountainbiketouren. Diese erkunden die drei Täler, die sich bei Baad öffnen: Bärgunttal, Derrental (Derratal), Turatal (auch Starzeltal). Durch das Bärgunttal geht es zum höchsten Berg des Kleinwalsertals, dem Großen Widderstein (2533 m ü. A.). Im Winter verläuft durch Baad Skilanglauf die Steinbockloipe, ein 16 km langen Rundkurs zwischen Mittelberg und Baad.
Am höchsten Punkt des schönen Ortes Mittelberg steht die Pfarrkirche St. Jodok mit dem ältesten Kirchturm des Kleinwalsertals, gleich dahinter befindet sich die Lourdeskapelle. Das Tal lebt vom Wintersport und Wandertourismus. Zwei Berg- und drei Sesselbahnen erschließen die Höhen.
Sehr gut8
Stefan
August 2023
Ruhiger Campingplatz. Sehr netter Empfang. Gasthaus gut.
Sehr gut8
Michael R.
Mai 2023
Schöne Lage und trotz der angrenzenden Straße ist es relativ ruhig. Allgemein ist es auf dem Platz eher ruhig, für unser Empfinden fast schon zu ruhig ;-) Wir verbrachten schöne 10 Tage hier. Betreiber sehr freundlich. Es gibt einen Brötchenservice, Gastronomie am Platz haben wir nicht getestet. Übe
Hervorragend10
Johannes
Juni 2021
Schöner Platz auch für Dauercamper und Zeltgäste (wie mich) Sehr freundlicher Platzwart, der versucht alle Wünsche zu ermöglichen. Kann ich nur weiterempfehlen!
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 31.12. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Aach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Aach einen Pool?
Nein, Camping Aach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Aach?
Die Preise für Camping Aach könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Aach?
Hat Camping Aach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Aach?
Wann hat Camping Aach geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Aach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Aach zur Verfügung?
Verfügt Camping Aach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Aach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Aach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Aach eine vollständige VE-Station?