Verfügbare Unterkünfte (Camping 5 Terre)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Località Sella Mereti
19015 Levanto (SP)
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 10' 26" N (44.17396457)
Längengrad 9° 37' 30" E (9.62503206)
Carrara lebt seit über 2000 Jahren vom weißen Gold. Viele Ateliers und Werkstätten verarbeiten den Marmor aus den Steinbrüchen in den Apuanischen Alpen. Das Museo Civico del Marmo von Carrara (an der Straße nach Marina di Carrara) dokumentiert die Techniken sowie die Geschichte des Marmorabbaus.
Unterhalb des Castello San Giorgio in einem aufgelassenen Franziskanerkloster residiert das Museo Amedeo Lia. Die Sammlung des toskanischen Industriellen Amedeo Lia präsentiert rund 1000 Kunstwerke, Höhepunkte der Sammlung sind Gemälde von Tintoretto, Tizian, Pontormo und Lukas Cranach d.Ä.
Das Städtchen Varese Ligure liegt im Vara-Tal, rund 30 km vom Meer entfernt. Der halbrunde Borgo (14. Jh.) im Zentrum präsentiert sich wie ein Schmuckkästchen. Unterhalb des Ortes überspannt eine 500 Jahre alte Steinbogenbrücke, die Ponte Grecino, den Fluss Vara, oberhalb ziehen sich weite Weiden und Wälder mit Kastanien, Buchen und Pinien die Berge hinauf. Bioanbau dominiert, viele Lokale servieren Biokost.
Einen schönen Blick auf den Golf von Rapallo hat man von der 612 m hoch gelegenen Wallfahrtskirche Madonna di Montallegro, die von 1559 stammt. Von der Stadt führen eine Seilbahn und eine kurvige Straße hinauf. Die beste Zeit für ein Picknick hier oben ist abends, wenn die Bahn den Betrieb eingestellt hat und die Sonne hinter der Halbinsel von Portofino untergeht.
Der malerische Hafen des einstigen Fischerstädtchens Portofino (377 Einw.) mit den ochsenblutroten und ockergelben schmalen Häusern ist reines, aber reiches Bilderbuch-Italien. Hier ankern Luxusjachten, und oberhalb des Ortes liegen Traumvillen versteckt in Gärten. Besucher nutzen am besten die allerdings nur bei gutem Wetter verkehrende Fähre von Santa Margherita, um dem besonders in den Sommermonaten vorprogrammierten Stau auf der Zufahrtsstraße von Santa Margherita Ligure aus dem Weg zu gehen. Einen Cappuccino in einem der Cafés am Hafen zu trinken, ist ein teures Vergnügen. Trotzdem ist Portofino ein Muss. Der Spaziergang zum Leuchtturm an der Punta de Capo (15 Min.) verläuft durch schattige Haine, vorbei an Villen bis zur Landspitze mit Blick auf den Golf von Rapallo. Wer mit der Fähre von Santa Margherita aus unterwegs ist, kann nach dem Besuch von Portofino weiterfahren nach San Fruttuoso. Wenn man nach Camogli umsteigt, lässt sich die ganze Halbinsel von der Seeseite aus umfahren.
Das Fischerstädtchen Camogli war im 18./19. Jh. eine selbstständige Seerepublik. Vom früheren Glanz zeugen die Hochhäuser, die sich siebenstöckig den Steilhang hinaufstapeln und dem Ort ein urbanes Aussehen verleihen. Auf einem über dem Hafen ins Meer vorspringenden Felsen thronen das Castello Dragone und die mit viel Gold prächtig barockisierte Kirche Santa Maria Assunta (12. Jh.). Über die Piazza Colombo führt ein steiles Gässchen in die schattige Altstadt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Pete
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Sauberer Platz mit vielen Stellplätzen, sehr schattig was im Sommer gut, im Herbst eher schlecht ist. Die Lage ist etwas außerhalb, gute 10 Minuten zur Bahnstation. Sanitäre Anlagen sind sauber und gepflegt, Warmwasser vorhanden. Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Einziger Kritikpunkt
Hervorragend10
Alessio
Wohnmobil
Familie
Juni 2024
Sauberer, ordentlicher und einladender Campingplatz. Freundliches und hilfsbereites Personal. Große Stellplätze und neue Säulen. Nur 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof und 15 Minuten vom Meer in Levanto entfernt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping 5 Terre erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping 5 Terre einen Pool?
Nein, Camping 5 Terre hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping 5 Terre?
Die Preise für Camping 5 Terre könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping 5 Terre?
Hat Camping 5 Terre Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping 5 Terre?
Wann hat Camping 5 Terre geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping 5 Terre?
Verfügt Camping 5 Terre über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping 5 Terre genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping 5 Terre entfernt?
Gibt es auf dem Camping 5 Terre eine vollständige VE-Station?