Verfügbare Unterkünfte (Camping 2000)
...
1/14
Im Norden Tschechiens liegt Camping 2000 am Rand des Isergebirges in waldreicher Umgebung. Die Standplätze sind eben, von Hecken und Bäumen eingefasst und bieten viel Ruhe im Grünen. Gäste genießen das große Schwimmbad mit Wasserrutsche, Spiel- und Sportplätze sowie Ausflüge in die Natur. Camping verbindet sich hier mit Erholung, Familienfreundlichkeit und aktiver Freizeitgestaltung.
Sehr gepflegter Platz unter der engagierten und herzlichen Leitung der niederländischen Betreiberfamilie. Das waldreiche Isergebirge lädt zum Wandern ein.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken unterteiltes Wiesengelände mit einzelnen hohen Bäumen. In ländlicher Umgebung.
Janův Důl 15
46352 Tsjechië
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 42' 15" N (50.7043)
Längengrad 14° 56' 20" E (14.93898)
An der sächsisch-böhmischen Grenze gelegen lockt das Zittauer Gebirge Wanderbegeisterte ebenso wie Radlerinnen und Radler. Auch Kletterfans werden ihre Freude an dieser Region haben, beispielsweise auf dem Klettersteig an der Oybiner Felsengasse. Eine Reise in die Vergangenheit der Oberlausitz ist die Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn, die von einer historischen Dampflok gezogen wird. Zittauer Gebirge-Reisetipps: idyllische Ortschaften Namensgeberin für das im äußersten Südosten Sachsens liegende Bergland ist die Stadt Zittau mit ihrer Sehenswürdigkeit, der Blumenuhr aus Meissner Porzellan. Von Zittau aus fährt die Bimmelbahn nach Oybin und Jonsdorf. Oybin liegt zu Füßen des gleichnamigen Berges aus Sandstein. Auf 514 m Höhe ragt die Burg- und Klosterruine Oybin in den Himmel, ein magischer Anblick. Ein weiteres Reiseführer-Highlight ist der Ortsteil Lückendorf, der einzige deutsche Ort auf der Südseite des Zittauer Gebirges. Vom bezaubernden Luftkurort Jonsdorf aus lohnt es sich besonders, mit einer Wanderkarte loszuziehen. Er liegt zwischen den beiden höchsten Bergen des Zittauer Gebirges, der Lausche und dem Hochwald. Routenplanung im Zittauer Gebirge: mit der Radwanderkarte unterwegs Das kleinste Mittelgebirge Deutschlands ist per Rad gut zu erkunden. Ob mit Maps oder Karte, Radtourenvorschläge und Radwanderwege gibt es viele. Wie wäre es, eine Route zum Ausflugsziel Olbersdorf zu planen? Der circa 60 ha große Olbersdorfer See mit seinen vielen Freizeitangeboten entstand durch die Flutung eines der Abbaulöcher des früheren Braunkohletagebaus. Nordwestlich von Olbersdorf am Ufer der Mandau liegt das idyllische Örtchen Hainewalde mit Schloss und Schlosspark.
Das Museum beschreibt die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeinde, die starken Einfluss auf die Ortsgeschichte hatte. Ein Biedermeierzimmer zeigt Mobiliar und Gemälde sowie Bilder aus Menschenhaar, die von Herrnhuter Schwestern gefertigt wurden. Eine Besonderheit sind die Lacktabletts der Herrnhuter Manufaktur H.I.Gregor sowie das Herrnhuter Papier.
Herrnhut ist der Ausgangspunkt einer bemerkenswerten Missionsgeschichte. Die böhmische Brüdergemeinde zog im frühen 18. Jh. auf Einladung des Grafen von Zinzendorf hierher, um daheim der Verfolgung zu entgehen. Ihr Gemeindehaus ist von schlichter Würde - dort sitzen heute noch Männer und Frauen getrennt. Der weltweit bekannte, denkmalgeschützte Gottesacker ist auch in Bereiche für Männer und Frauen aufgeteilt. Interessant ist auch das Chorhaus der Witwen und der Vogtshof. Original Herrnhuter Advents- und Weihnachtssterne wurden schon in der Mitte des 19. Jh. in Schulen der Herrnhuter Brüdergemeinde gebastelt. Heute wird der Stern gern von Touristen als Andenken oder für die Weihnachtszeit gekauft. Von Herrnhut aus werden jedes Jahr die Herrnhuter Losungen ausgegeben. Sie gelten als ältestes evangelisches Andachtsbuch der Welt.
Das Völkerkundemuseum Herrnhut ist eine Einrichtung der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen. Hier finden sich Objekte aus Teilen der Welt, in denen die Herrnhuter Evangelische Brüder-Unität seit 1732 missioniert hat. In der gegenwärtigen Dauerausstellung werden historische Kulturen der Indianer Nord- und Südamerikas, der Inuit Grönlands, Labradors und Alaskas sowie verschiedener Bevölkerungsgruppen Surinams vorgestellt. Daneben gibt es regelmäßige Sonderausstellungen.
Zwischen Zittau, Olbersdorf und den Kurorten Oybin und Jonsdorf verkehrt mehrmals täglich die hundertjährige, dampfende und bimmelnde Schmalspurbahn. Von Endhaltestelle zu Endhaltestelle braucht sie eine dreiviertel Stunde. Am Bahnhof Bertsdorf erlebt man einen Bahnhofsbetrieb wie anno dazumal, mit schnaufenden Dampfrössern, Rangierfahrten und Wasserauftanken.
Die Glashütte, die bis heute mundgeblasenes und geschliffenes Glas herstellt, wurde bereits 1712 vom Grafen Harrachov gegründet. Bei einer Besichtigung kann man den Glasschliff in einer historischen Werkstatt erleben und wertvolle historische Stücke sehen. Solche zieren auch den Kronleuchter und den Altar der Kirche des hl. Wenzel.
Das 1606 errichtete Schloss von Mnichovo Hradiště bekam Wallenstein nach der Schlacht am Weißen Berg 1620 geschenkt. Ab 1690 wurde es barock umgebaut und nebenan ein Kapuzinerkloster errichtet. 1785 wurden die sterblichen Überreste Wallensteins hierher überführt.
Hervorragend10
Susanna und Hamid
Mai 2022
Ein sehr sauberer und gepflegt. Die Besitzer sehr freundlich und entgegengekomment. Sind auf alle Wünsche eingegangen. Wir kommen gern wieder.
Hervorragend10
Thomas
Mai 2015
Groß, sauber alles gut
Hervorragend10
Gerrit
Juli 2018
Das schwimmbad ist grosartig.
Hervorragend10
Greet
Juni 2018
Sehr schone campingplatz.
Hervorragend10
Henk
August 2018
Wij zijn hier een paar nachten in september geweest en het is ons heel erg goed bevallen. De plekken op de camping zijn ruim opgezet met veel bomen en groen. Het sanitair is brandschoon en het personeel is vriendelijk. Wij komen graag nog een keer terug.
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Am Fuße des Riesengebirges, mit Blick auf den markanten Berg Jested, liegt Camping 2000 in Liberec, Tschechien. Die weite Grünfläche, das milde Klima und die entspannte Atmosphäre machen den Platz zu einem idealen Ziel für Familien, Paare und Naturfreunde.
Die großzügigen Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile liegen auf einer gepflegten Wiese mit freier Sicht auf die umliegenden Berge. Für Gäste ohne eigenes Fahrzeug gibt es eine große Auswahl an Mietunterkünften – von Safarizelten und Mobilheimen bis zu gemütlichen Chalets. Ein beheiztes Freibad mit Rutsche, ein Kinderpool sowie ein Spielplatz sorgen für abwechslungsreiche Ferientage. Für das leibliche Wohl gibt es ein Restaurant mit regionaler Küche und einen kleinen Laden.
Die Lage des Campingplatzes ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren und Ausflüge in den nahegelegenen Nationalpark Riesengebirge. In der Umgebung warten historische Städte, Freizeitparks und Skigebiete. Nach einem aktiven Tag lädt die Terrasse am Restaurant zum Entspannen ein – mit Blick auf den Sonnenuntergang über den Bergen.
Camping 2000 vereint Komfort, Natur und vielseitige Freizeitmöglichkeiten – perfekt für erholsame und erlebnisreiche Tage in Tschechien.
Sind Hunde auf Camping 2000 erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping 2000 einen Pool?
Ja, Camping 2000 hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping 2000?
Die Preise für Camping 2000 könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping 2000?
Hat Camping 2000 Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping 2000?
Wie viele Standplätze hat Camping 2000?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping 2000 zur Verfügung?
Verfügt Camping 2000 über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping 2000 genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping 2000 entfernt?
Gibt es auf dem Camping 2000 eine vollständige VE-Station?