Verfügbare Unterkünfte (Camping 2 lakes)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Isella 34
23862 Civate
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 49' 4" N (45.8179)
Längengrad 9° 20' 33" E (9.342738)
Die Chiesa di San Bernardino alle Ossa in Mailand diente im 13. Jahrhundert der würdevollen Aufbewahrung von Gebeinen. Die berühmte Knochenkapelle ist an den Wände und Decken mit Schädeln und Knochen geschmückt. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert barock umgestaltet, behielt aber ihren einzigartigen Charakter. Sie gilt als eindrucksvolles Beispiel für die memento mori-Tradition in der christlichen Kultur.
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
Der Marmor für den Bau des Mailänder Doms wurde auf Kanälen, den Navigli, herbeigeschafft, die sich bis zur Adria erstrecken. Am Bau der Schleusen war kein Geringerer als Leonardo da Vinci beteiligt. Das Arbeiter- und Handwerkerquartier um Naviglio Grande und Naviglio Pavese ist heute das Vergnügungsviertel Mailands mit Restaurants, Bars, Künstlerateliers und originellen Läden. Auf umgebauten Frachtkähnen am Ufer der Kanäle sind Restaurants eingerichtet. Ab dem frühen Abend treffen sich hier Freunde und Familien zum Aperitivo. Bis tief in den Abend hinein wird flaniert, gespeist und getrunken. Im Sommer finden Freiluftkonzerte statt.
Erfahrene Bergwanderer lockt bei guter Sicht von Juni bis September der Gipfel des Monte Legnone (2609 m). Nur 5 km vom Ostufer des Comer Sees entfernt, bietet er eine hervorragende Aussicht auf den Alpeninnenbogen mit Monviso, Gran Paradiso, Walliser und Berner Alpen bis zu den Bergeller Alpen, Bernina und Ortler. Steile, schmale Bergstraßen führen über Dervio und Tremenico zum Rifugio Roccoli di Lorla. Von dort sind es ca. 3 Std. Aufstieg, z.T. mit leichten Kletterpassagen. Eine gute Ausrüstung, eine Wanderkarte und Erfahrung sind Voraussetzungen für die Tour.
Westlich von Porlezza beginnt die kleine alte Welt des Valsolda. Obgleich das Tal nicht weit vom See ist, wirkt es wie entrückt von Trubel und Verkehr. Das mittelalterliche Dorf Castello klebt an einem dermaßen steilen Hang, dass die Bewohner ihre Autos unterhalb des Ortes stehen lassen.
Die Galleria dArte Moderna, das Museum für moderne Kunst, ist im neoklassizistischen Palazzo Reale untergebracht. Hier sind Gemälde des 19. und 20. Jh., Skulpturen und Designergegenstände der italienischen Moderne seit 1950 zu bewundern, darunter Werke von Carlo Carrà, Emilio Vedova und Atanasio Soldati.
Die Parkanlage der Giardini Pubblici Indro Montanelli ist eine Stadtoase mit Bäumen, einem See mit Enten sowie der Bar Bianco. Besonders nach einer Sightseeing- oder Shoppingtour bietet sich hier bei schönem Wetter eine willkommene Gelegenheit, gemütlich im Grünen einen Cappuccino oder Aperitivo zu trinken.
Die Via Dante führt von der Piazza Cordusio schnurgerade zum Largo Castello, die Torre del Filarete vom Castello Sforzesco immer im Blick. Die Straße ist Fußgängerzone und gehört zu den beliebtesten Shoppingmeilen der Stadt. Hier kann man gemütlich ein paar Stunden mit Einkaufen und Schaufenstergucken verbringen oder von einem Straßencafé aus Passanten beobachten. Auch zum abendlichen Bummel zieht es viele Mailänder hierher.
Ansprechend6
Anonym
März 2023
Überwiegend mit Mobilhomes belegter Platz. Standplätze nicht parzeliert, in Seenähe. Enge Platzzufahrt. Sanitäranlagen veraltet, aber sauber gehalten. Überwiegend mit Stehtoiletten ausgestattet. Mangelndes Warmwasser in Douchen und vorallem bei der Spühle.
Sind Hunde auf Camping 2 lakes erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping 2 lakes einen Pool?
Nein, Camping 2 lakes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping 2 lakes?
Die Preise für Camping 2 lakes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping 2 lakes?
Hat Camping 2 lakes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping 2 lakes?
Verfügt Camping 2 lakes über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping 2 lakes entfernt?
Gibt es auf dem Camping 2 lakes eine vollständige VE-Station?