Verfügbare Unterkünfte (Campimeco by Campigir)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Praia das Bicas - Aldeia do Meco
2970 Sesimbra
Setúbal
Portugal
Breitengrad 38° 27' 49" N (38.4636176)
Längengrad 9° 11' 20" W (-9.1891665)
Der Westflügel des Mosteiro dos Jerónimus, der erst 1908 vollendet wurde, beherbergt heute das Archäologische Nationalmuseum mit Exponaten aus ganz Portugal, darunter römische Mosaike und antiker Schmuck. Hinzu kommt eine große Ägyptische Sammlung.(Wegen Restaurationsarbeiten geschl. bis vorauss. 2025.)
Das im Westflügel des Mosteiro dos Jerónimos untergebrachte Marinemuseum (Museu de Marinha) informiert anhand von Schiffsmodellen, nautischen Instrumenten, Seekarten und Uniformen über die bedeutende Seefahrernation Portugal. Seine Exponate stammen aus verschiedenen Epochen der portugiesischen Seefahrt. Spezielle Augenmerke gelten unter anderem der technischen Entwicklung der Seefahrt und der Navegationmethoden sowie dem Schiffbau und der Fischerei. Einige größere Objekte stehen in einer modernen Halle, darunter Galeeren, ehemalige königliche Yachten und das Wasserflugzeug ›Santa Cruz‹, mit dem Gago Coutinho und Sacadura Cabral im Jahr 1922 die letzte Etappe der ersten Überquerung des Südatlantik auf dem Luftweg bewältigten. Sie flogen in mehreren Etappen von Lissabon nach Rio de Janeiro. Wegen technischer Probleme mussten sie unterwegs zweimal auf andere Flugzeuge wechseln. Eine Replik der ›Santa Cruz‹ ist auf einer Grünfläche nahe dem Turm von Belém zu bewundern.
Costa Azul, Blaue Küste, ist der touristische Name für eine Region, die aus der zwischen den Flüssen Tejo und Sado gelegenen Setúbal-Halbinsel sowie einem von Tróia bis südlich von Sines reichenden Abschnitt der Alentejo-Küste besteht. Wer von Lissabon aus den Tejo überquert und die Küste ansteuert, erreicht zunächst den Hausstrand der Hauptstadt, die Costa da Caparica, die sich kilometerweit nach Süden hinzieht. Im Süden der Setúbal-Halbinsel liegen die Städte Sesimbra und Setúbal. Über der Küste erhebt sich die grüne Serra da Arrábida. Mit der Autofähre kommt man von Setúbal an die Tróia-Landspitze. In südlicher Richtung erstreckt sich ein insgesamt relativ wenig erschlossener Küstenabschnitt mit herrlichen langen Stränden. Im Bereich des Rio Sado findet man Reisfelder und Salinen, entlang der Küste weite Pinienwälder. Je mehr man ins Hinterland vordringt, um so mehr dominieren Korkeichen, Weizenfelder und riesige Anpflanzungen von Sonnenblumen. Die Costa Azul überschneidet sich in ihrem südlichen Bereich mit der Costa Alentejana (Küste des Alentejo).
Der Palácio Nacional de Belém aus dem 16. Jh. diente einst der portugiesischen Königsfamilie als Gästehaus und ist heute Amtssitz des Staatspräsidenten. Der Palast mit seiner rosafarbenen Fassade erstreckt sich über mehrere Ebenen. In der Reithalle Picadeiro Reila wird ein Teil der Kutschen aus dem Museu Nacional dos Coches ausgestellt.
Das Museu Coleção Berardo, beheimatet im Centro Cultural Belém (CCB), präsentiert die Kunstsammlung von José Berardo, die rund 1000 Werke internationaler Kunst der Moderne und Gegenwart umfasst. Vertreten sind u.a. Künstler wie Pablo Picasso, Salvador Dalí, Francis Bacon, Henry Moore und Andy Warhol. Ein Schwerpunkt der Kolletktion liegt auf moderner und zeitgenössischer Kunst Portugals. Seit dem Sommer 2007 können Kunstfreunde ist im Kulturzentrum Belém ein neues Museum besuchen. Auf über 300 Mio. Euro veranschlagte ein bekanntes Auktionshaus den Wert der Sammlung von Werken der modernen und zeitgenössischen Kunst, die der von der Insel Madeira stammende Multimillionär José Berardo zusammengetragen hat. Sie besteht aus insgesamt über 800 Werken (überwiegend Gemälden), von denen rund ein Drittel hier zu sehen ist. Vertreten sind auch bekannte Künstler wie Pablo Picasso, Joan Miró, René Magritte, Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Francis Bacon sowie - aus Portugal - Mário Cesariny und Paula Rego.
Die Igreja da Graça ist über die Terrasse des gleichnamigen Miradouros zu erreichen. Die Kirche gehörte einst zum angrenzenden Convento da Graça aus dem 13. Jh., das heute vom Militär genutzt wird und nicht zu besichtigen ist. Das Gotteshaus selbst wurde beim Erdbeben 1755 stark zerstört und in der Folge auf kreuzförmigem Grundriss und im barocken Stil wiederaufgebaut. Der einschiffige Innenraum ist in Weiß, Rosa und Grau gehalten.
2
Jens
September 2022
Dieser Campingplatz besteht zu 99,9 Prozent aus Mobilheimplätzen. Für Camper stehen 8 Parkboxen zu Verfügung. Die Lage zum Meer und Strand ist Top, da in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen!
Sind Hunde auf Campimeco by Campigir erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campimeco by Campigir einen Pool?
Ja, Campimeco by Campigir hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campimeco by Campigir?
Die Preise für Campimeco by Campigir könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campimeco by Campigir?
Hat Campimeco by Campigir Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campimeco by Campigir?
Wie viele Standplätze hat Campimeco by Campigir?
Verfügt Campimeco by Campigir über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campimeco by Campigir genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campimeco by Campigir entfernt?
Gibt es auf dem Campimeco by Campigir eine vollständige VE-Station?