Verfügbare Unterkünfte (Campeggio della Colombaia)
...

1/29





Eine unvergessliche Zeit erwartet die Gäste des Campingplatzes Campeggio della Colombaia in der schönen Lombardei. Besonderes Highlight: man kann direkt vom Campingplatz aus in den Gardasee hüpfen! Von einigen Standplätzen hat man einen schönen Ausblick auf den See. Die Standplätze befinden sich auf einem grasbewachsenen und mit Kies durchsetztem Untergrund. Das Campingplatzgelände ist von alten schattenspendenden Olivenbäumen geprägt. Auch Hunde sind gern gesehene Gäste, für die es einen separaten Bereich gibt. Am Pool können die kleinen Gäste ausgelassen im Wasser toben - besonderes Highlight sind die Wasserspiele des “Spray Parks”.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via della Colombaia 4
25080 Padenghe sul Garda
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 30' 50" N (45.51409241)
Längengrad 10° 31' 18" E (10.5217702)
Der Piazza delle Erbe gilt für viele als der schönste Platz von Mantua: Beeindruckend ist das geschlossene Ensemble der mit großartigen Fresken verzierten Palazzi. Der Platz war das Handelszentrum der Stadt. Heute wird hier täglich ein Obst- und Gemüsemarkt abgehalten und auch Souvenir-Händler bieten ihre Waren an. Am Nordwestende steht der Palazzo della Ragione (Justiz-Palast) von 1250, daneben der Torre dellOrologio (15. Jh.) mit einer astronomischen Uhr. Direkt daneben erhebt sich die zweigeschossige Rotonda San Lorenzo aus dem 11. Jh., die älteste Kirche Mantuas, gegenüber befindet sich die Basilika SantAndrea.
Wie ein gewaltiger Riegel trennt der Monte Baldo das Ostufer des Gardasees vom Etschtal ab: 2000 m hoch, 37 km lang und bis zu 11 km breit. Die unteren Lagen sind dicht bewaldet, die Gipfel von Gras, Heide und Blumen bedeckt: Anemone, Enzian, Edelweiß, Feuerlilie, Orchidee und wilde Pfingstrose – mehr als 600 Pflanzenarten blühen hier, manche von ihnen kommen nur hier vor. Die Seilbahn Funivia Panoramica erklimmt von Malcesine über die Mittelstation San Michele den Tratto Spino (1720 m). Auch Mountainbikes werden befördert, denn hier oben warten neben schönen Ausblicken auch gute Trails.
Etwas abseits vom Trubel in Bardolinos Zentrum verbirgt sich die Kirche San Severo. Ein hoher vierkantiger Turm zeigt das Ziel an, wenn man von der Ortmitte durch einen kleinen Park Richtung Gardesana geht. Auf den ersten Blick ein klassisches, in seiner Einfachheit ergreifendes Beispiel romanischer Kunst mit einer Besonderheit: Sie steht auf einer langobardischen Krypta aus dem 8. Jh. Die Fresken im Inneren der Kirche sind zwar verblichen, aber dennoch ein sehenswertes Beispiel romanischer Malerei, die auf bewegte Weise vom Leben Christi erzählt.
Malcesine als beliebte Ferienregion in Venetien ist ein wunderbares Beispiel für Reisetipps, die Urlaubsgäste am Lago di Garda erwarten. Der Ort am Ostufer des Gardasees ist populäres Urlaubsziel in der Region. Das liegt an der Kombination aus direktem Seezugang mit Kiesstrand, der lebendigen Atmosphäre in der Stadt und zahlreichen Ausflugszielen in unmittelbarer Nähe. Malcesine-Reisetipps: unterwegs am östlichen Gardasee Zu den Highlights bei einem Aufenthalt in Malcesine gehört das gut erhaltene mittelalterliche Stadtzentrum. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Scaligerburg (Castello Scaligero) , die erhaben am Ufer des Sees thront. Die Höhenburg stammt aus dem Jahr 1277 und hat schon Goethe bei seinen vielen Aufenthalten in der Region inspiriert. Auf dem Stadtplan sind viele Gassen mit Geschäften, Restaurants und Cafés zu finden. Reiseführer für Malcesine: die schönsten Ziele in der Region Einen Besuch wert ist das Val di Sogno . Nicht von ungefähr heißt diese Gegend südlich von Malcesine „Tal der Träume“. Die einzigartige Lage direkt am See und die üppige Vegetation sind die ideale Umgebung, um die Seele baumeln zu lassen.
La Rocca, eine von einem Kanal umschlossene Burgfestung mittelalterlichen Ursprungs, befindet sich im Hafengelände und beherbergt heute das Museo Alto Garda. Das Stadtmuseum ist in drei Bereiche unterteilt. Die Pinakothek zeigt Gemälde, Fresken und Skulpturen des 14.-20. Jh., darunter Werke von Vincenzo Vela und Pietro Ricchi. Die Archäologische Sammlung präsentiert Fundstücke aus Pfahlbausiedlungen sowie Exponate aus der römischen Zeit. Der dritte Bereich beschäftigt sich mit der Geschichte und der Bevölkerung des Gardasees. Zudem finden Wechselausstellungen statt. Ein schöner Blick auf Stadt und See belohnt den Aufstieg auf den Mastio, den Turm der Rocca.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8Gut7
Lucile S
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Wir haben die Nähe zum See mit seinen kleinen Stränden und dem Pool geschätzt. Lage/Unterkunft: Der Blick auf den See war super! 👎 Das Zelt war klein für 5 (zu kleiner Platz), Zelt war gerissen, aber das Personal ist effizient.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Carola P
Mietunterkunft
Familie
April 2025
🤝 Das beheizte Schwimmbad, Blick auf den Gardasee. Sehr freundliches Personal sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Veranda, der Jacuzzi und der Ausblick. Ansonsten war das Häuschen praktisch aufgeteilt. 👎 Eine Loungegruppe auf der Veranda. Stellplatz/Mietun
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Campeggio della Colombaia am See?
Ja, Campeggio della Colombaia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campeggio della Colombaia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campeggio della Colombaia einen Pool?
Ja, Campeggio della Colombaia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campeggio della Colombaia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campeggio della Colombaia?
Hat Campeggio della Colombaia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campeggio della Colombaia?
Wann hat Campeggio della Colombaia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campeggio della Colombaia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campeggio della Colombaia zur Verfügung?
Verfügt Campeggio della Colombaia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campeggio della Colombaia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campeggio della Colombaia entfernt?
Gibt es auf dem Campeggio della Colombaia eine vollständige VE-Station?