Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/20
Im Herzen der Provence, an der Côte d’Azur, finden Urlauber Campasun Mas de Pierredon. Verwöhnen die Gäste mittels umfangreichen Freizeitangeboten und der idyllischen Lage im Pinienwald. Ob geräumige Campingplätze oder Luxus-Lodges, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ruhesuchende Urlauber schätzen besonders den mediterranen Charme und die friedliche Atmosphäre, während Actionliebhaber von den zahlreichen Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort begeistert sind.
Verfügbare Unterkünfte (Campasun Mas de Pierredon)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand, Standplätze durch Hecken eingefasst. Im Ortsbereich. Autobahn in Hörweite.
Chemin Raoul Coletta 652
83110 Sanary-sur-Mer
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 7' 54" N (43.131704)
Längengrad 5° 48' 53" E (5.814976)
Das älteste Stadtviertel erschließen schmale Gassen und ungezählte Treppen. Lauschige Plätze und kleine Läden verführen zu Umwegen. Nördlich der schlichten romanischen Kirche Saint-Laurent (12. Jh.) steht die die neobyzantinische Cathédrale Sainte-Marie-Majeure (19. Jh.), kurz La Major genannt. Das vielkuppelige, schwarzweiß gestreifte Gotteshaus erhebt sich auf einer Terrasse über dem Meer. Die Vieille Charité (18. Jh.), das frühere Armenhospiz, hat einen von dreigeschossigen Arkaden gerahmten Innenhof, in dem eine Barockkapelle steht.
Das Palais Longchamp (19. Jh.) mit dem Museum der Schönen Künste erhebt sich vor einem weiten Park. Zu den Juwelen der Sammlung gehören Werke französischer Künstler, vor allem des 19. Jh., wie der Schule von Barbizon, außerdem von Honoré Daumier und Auguste Rodin.
Hier konnte der Architekt Le Corbusier seine Vorstellungen von wirtschaftlichem Bauen und Komfort für breite Bevölkerungsschichten 1947–52 erstmals umsetzen. Der 8-stöckige Betonskelettbau der Unité d’Habitation wird von Stützen getragen. Die Apartments waren mit Einbauschränken ausgestattet, es gab Gemeinschaftseinrichtungen wie Wäscherei und Kindergarten. Café und Dach sind öffentlich zugänglich.
Ein schier endloser Sandstrand in Richtung Sanary macht Bandol zum idealen Ferienort. Über dem Strand thronende Villen aus der Belle Époque und ein kleiner Jachthafen verleihen ihm eine beschauliche Atmosphäre. Beliebt sind auch die kräftigen Rotweine, die in dem Weinanbaugebiet rund um Bandol gedeihen.
Auf einer Terrasse des Berges Sainte-Baume liegt die Grotte der Maria Magdalena (150 Stufen!). Die Provenzalen verehren sie als Schutzheilige. Ein Fußweg führt zur Grotte, von der man die Rundsicht auf den Mont Ventoux, die Alpen und das Meer genießt. Parkplatz bei der Hostellerie de la Sainte-Baume, 4 km von Plan dAups entfernt. Ab hier 45 bis 60 Minuten Fußweg.
Der Badeort mit seinen Cafés, Palmen und pastellfarbenen Fassaden, einst Sommerfrische der Bohème, ist bekannt als Exil deutscher Literaten, die ab 1933 hier Schutz vor Verfolgung suchten. Zu ihnen zählen Heinrich und Thomas Mann, Lion Feuchtwanger und Arnold Zweig. Eine Tafel am Hafen erinnert an sie.
Der Wanderweg GR 90 führt von Collobrières zum Kartäuserkloster, das im 12. Jh. in der tiefen Waldeinsamkeit des Maurenmassivs erbaut wurde. Heute sind von der Abtei die romanische Kirchenruine und die Behausungen der Mönche aus dem 17. und 18. Jh. erhalten. Jedem Mönch stand ein Häuschen samt Gärtchen zur Verfügung. Zum Komplex gehörten auch Bäckerei, Scheune, Ölmühle, Kellergewölbe und ein Kreuzgang samt Friedhof. Die Abtei wurde in der Französischen Revolution aufgegeben, doch inzwischen lebt hier wieder eine kleine klösterliche Gemeinschaft.
Sarazenenbanden haben gegen Ende des 9. Jh. aus dem Schutz der dichten Wälder des Maurenmassifs regelmäßig die Küste heimgesucht. Damals soll das Mittelgebirge zwischen Hyères und Fréjus seinen Namen bekommen haben: das Massiv der Mauren. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Pinien, Stechpalmen, Korkeichen und Esskastanien. Aus dem Wurzelholz der Baumheide fertigt das Örtchen Cogolin die bei Genussrauchern beliebten Bruyère-Pfeifen. Die Esskastanien sind seit jeher der größte Reichtum für die Waldbauern, die kandiert oder zu Kastaniemus verarbeitet werden. Das größte Dorf des Maurenmassivs ist Collobrières.
Außergewöhnlich
Royer Hschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
Wir haben die Ruhe und die Verfügbarkeit und Kompetenz der Servicemitarbeiter genossen.LageUnterkunft Gerumig und gut eingerichtet.
Außergewöhnlich
Virginie Sschrieb vor 2 Jahren
Perfekt
Le chalet portissol ,das Plus ist der Jacuzzi, der in dieser Jahreszeit wirklich angenehm ist.LageMietunterkunft Alles makellos ...
Außergewöhnlich
florence Hschrieb vor 2 Jahren
Geschlossenes Wochenende
Sehr wenig Leute , die Angestellten top , immer wieder gerne in der Nebensaison.LageUnterkunft Lage, Aussicht, Einrichtung, Terrasse, Plancha und Spa Das Mittagessen im Restaurant mehr als nur sehr durchschnittlichLageMietunterkunft Lrm von der Autobahn
Außergewöhnlich
Bernard Mschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
StartseiteStandortMietunterkunft KlimaanlageAusreichend gerumig
Außergewöhnlich
Dominique Pschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
Wir haben die komfortable Unterkunft, die Lage und den Empfang des Personals sehr genossen. Der private Whirlpool ist ein nicht zu unterschtzendes Plus.LageUnterkunft Die Unterkunft ist sehr komfortabel und modern und entspricht unseren Erwartungen. Die Nhe zur Autobahn ist jedoch kein N… Mehr
Außergewöhnlich
ERIC Lschrieb vor 2 Jahren
Perfektes Wochenende
RAS ... wenig Zeit auf dem Campingplatz verbracht.StellplatzUnterkunft Mobilheim war sehr gut. Die Gre der Dusche wurde sehr geschtzt 1 Teilnehmer mit Behinderung.
Außergewöhnlich
Thomas Aschrieb vor 2 Jahren
Nichts zu bemängeln
JacuzziStandortUnterkunft JacuzziStandortUnterkunft Das Material des Stoffes, mit dem die Bettwsche überzogen ist. Synthetik und Wrme vertragen sich nicht gut.
Außergewöhnlich
ISABELLE Dschrieb vor 2 Jahren
Stellplatz mit eigenen Sanitäranlagen, ausgezeichnet
Die Lage, der Pool, das RestaurantLageMietunterkunft Platz im Sanitrbereich. Sauberkeit, Ruhe
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,50 EUR |
Familie | ab 70,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Mas de Pierredon
Nur 3 Kilometer von den Stränden und dem charmanten Stadtzentrum von Sanary-sur-Mer entfernt liegt der Campingplatz Mas de Pierredon in der sonnenverwöhnten Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Eingebettet in eine grüne Oase, bietet dieser Platz ideale Voraussetzungen für einen sportlichen und zugleich erholsamen Familienurlaub.
Der Campingplatz überzeugt mit einem vielfältigen Freizeitangebot: Ein Multisportplatz, Tennisplätze, Minigolf, ein Kinderspielplatz sowie Tischtennis- und Boule-Bahnen bieten Unterhaltung für die ganze Familie. Der moderne Wasserpark mit beheiztem Schwimmbad, Whirlpool und Wasserrutschen sorgt für Erfrischung und Spaß. Ein Solarium mit zahlreichen Liegestühlen lädt zum Entspannen ein. Für kulinarische Genüsse stehen ein Restaurant und eine Pizzeria mit Blick auf den Wasserpark bereit. In den Sommermonaten sorgt ein engagiertes Animationsteam für abwechslungsreiche Aktivitäten und gesellige Momente.
Die Umgebung von Sanary-sur-Mer bietet zahlreiche Ausflugsziele. Die nahegelegenen Strände und das charmante Stadtzentrum laden zu Entdeckungen ein, während die zentrale Lage des Campingplatzes eine ideale Ausgangsbasis für Bootsfahrten oder Weiterreisen mit Corsica Ferries ist.
Camping Mas de Pierredon vereint sportliche Aktivitäten, Erholung und Komfort in einer herrlichen mediterranen Umgebung – perfekt für einen unvergesslichen Familienurlaub.
Sind Hunde auf Campasun Mas de Pierredon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campasun Mas de Pierredon einen Pool?
Ja, Campasun Mas de Pierredon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campasun Mas de Pierredon?
Die Preise für Campasun Mas de Pierredon könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campasun Mas de Pierredon?
Hat Campasun Mas de Pierredon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campasun Mas de Pierredon?
Wann hat Campasun Mas de Pierredon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campasun Mas de Pierredon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campasun Mas de Pierredon zur Verfügung?
Verfügt Campasun Mas de Pierredon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campasun Mas de Pierredon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campasun Mas de Pierredon entfernt?
Gibt es auf dem Campasun Mas de Pierredon eine vollständige VE-Station?