Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camp Šmica)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, teils von Wald umgeben. Blick auf umliegende Berge.
Luče 4
3334 Luče
Sann-Gegend / Savinjska
Slowenien
Breitengrad 46° 21' 40" N (46.36116)
Längengrad 14° 44' 12" E (14.73667)
Der Botanische Garten ist Teil des Kärntner Botanikzentrums, zu dem auch noch das Kärntner Landesherbar und eine Fachbibliothek gehören. Der Botanische Garten erstreckt sich am Fuß des Kreuzbergs im historischen Steinbruch. Zu den Höhepunkten der Anlage gehören das Alpinum, eine Farnschlucht, ein Wasserfall, Teich mit Feuchtbiotopen, eine Kakteensammlung, ein Bereich mit Nutz-, Heil- und Giftpflanzen und ein Bauerngarten. Hier wachsen exotische Gewächse aller Erdteile, vor allem aber wird die Flora Kärntens präsentiert. Selbstverständlich wird hier auch die Wulfenia carinthiaca, die Kärntner Landesblume gepflegt.
Der künstlich angelegte Lendkanal führt auf einer Länge von 4 km vom Ostufer des Wörthersees bei Schloss Maria-Loretto bis zum Lendhafen westlich der Klagenfurter Innenstadt. Heute ist der Lendhafen idyllisch und ruhig, früher aber ging es hier äußerst geschäftig zu. Denn der Kanal diente ab 1527 nicht zur Wasserversorgung des Stadtgrabens, sondern auf ihm wurden vom See kommend Waren angeliefert und hier im Hafen verkauft. Heute ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet und entlang der Lend führen ein idyllischer Spazierweg und ein Radweg. Auf dem Kanal bringen umweltfreundliche Elektroboote Gäste im Sommer bis zum Wörthersee (mit Fahrplan-Anschluss an die Wörthersee-Schiffahrt).
Steile, mit Buchen bestandene Hänge und über 2400 m hohe Berge rahmen das Savinja-Tal. Ab Luce verengt es sich flussaufwärts zu einer Schlucht, in der eine Felsnadel 40 m hoch aufragt. Die Talbesucher klettern, radeln oder befahren die Savinja im Kanu und erholen sich davon auf Bauernhöfen mit Gästezimmern und deftiger Hausmannskost.
Die Gletscher der letzten Eiszeit haben das Logarska-Tal auf 7 km Länge und 250 m Breite in die Sanntaler Alpen gegraben. Auf üppige Weiden folgen Richtung Talschluss dichte Wälder. Eine geführte dreistündige Wanderung erschließt jahrhundertealte Bauernhöfe, Köhler- und Holzfällerhütten sowie etliche der 40 Natursehenswürdigkeiten, wegen derer das Tal 1987 zum Landschaftspark erklärt wurde. Höhepunkt des Ausflugs ist der Rinka-Wasserfall (Slap Rinka).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Camp Šmica am Fluss?
Ja, Camp Šmica ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camp Šmica erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camp Šmica einen Pool?
Nein, Camp Šmica hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Šmica?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Šmica?
Hat Camp Šmica Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Šmica?
Wie viele Standplätze hat Camp Šmica?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camp Šmica zur Verfügung?
Verfügt Camp Šmica über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp Šmica genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Šmica entfernt?
Gibt es auf dem Camp Šmica eine vollständige VE-Station?