Verfügbare Unterkünfte (Camp & Guesthouse Mirjam)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Razdrto 19
6225 Hruševje
Küstenland-Innerkrain / Primorsko-notranjska
Slowenien
Breitengrad 45° 45' 23" N (45.7566502)
Längengrad 14° 3' 39" E (14.0610029)
Das Kunsthistorische Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte berühmt und 1768 in Triest ermordet wurde.
Das im Jahr 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh. Die Ausstellung setzt sich im benachbarten Palazzo Brunner fort, der seit dem Umbau 1991 nach Plänen von Carlo Scarpa zum Museum gehört.
Die Nationalgalerie stellt rund 600 Werke europäischer und vor allem slowenischer Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jh. aus. Darunter befindet sich eine Dauerausstellung mit Werken von Zoran Mušič (1909-2005), der zu den führenden europäischen modernistischen Malern des 20. Jh. zählt. Auch eines der größten Barockkunstwerke Ljubljanas, der originale Brunnen der Drei Krainer Flüsse von Francesco Robba, ist hier zu sehen. An seinem Standort vor dem Rathaus von Ljubljana steht heute eine Kopie.
Der zu Zeiten Napoleons entstandene Weg, der heute zur Promenade für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut ist, verläuft in 250 m Höhe parallel zur Küste und lädt mit fantastischen Panoramablicken auf Triest, Castello di Miramare und das Meer zum Spaziergang ein. Der größtenteils geschützt im Wald verlaufende, 5 km lange Weg lässt sich auch mit Kindern und Kinderwagen oder Fahrrad locker bewältigen. Er beginnt am Obelisken in Opicina mit der schönsten Aussicht auf Triest. Am Ende geht es an Felswänden entlang, die bei Freeclimbern beliebt sind.
Im ehemaligen Bahnhof der k.u.k. Staatsbahnen, der seit Mussolini nicht mehr in Betrieb ist, faszinieren alte Loks (1911-1920) sowie Lazarettwagen und einige Abteilwagen aus verschiedenen Epochen. Im Museum sind eine Modellbahnanlage, authentisch gekleidete Figuren von Eisenbahnern, kleinere Maschinen und Aggregate sowie Schilder und Beschriftungen ausgestellt.
Portorož, der Rosenhafen, ist ein Ortsteils von Piran. Mit der Eröffnung des Palace Hotels 1910 (heute Kempinski Palace) erlebte er Höhenflüge als Bade- und Kurort der K.-u.-k.-Monarchie. Um 1970 entdeckte der Massentourismus das einstige Luxusbad. Heute zeigt sich der Ort verjüngt, die Hotels wurden mit Wellnessbereichen modernisiert. Im Sommer herrscht entlang der Uferstraße Obala in Restaurants, Cafés und Souvenirläden Highlife. Discos, Bars und Nachtclubs sorgen für Abendunterhaltung.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2024
Wir waren im August 2024 für eine Nacht mit Wohnmobil hier. Wir hatten am Nachmittag die Skojcan Höhlen besucht und kamen erst am Abend an, weswegen wir den Platz vorab reserviert hatten, was nicht notwendig gewesen wäre, da er bei weitem nicht voll war. Der Platz liegt sehr verkehrsgünstig zur Durc
Hervorragend10
Martin
April 2023
Mein erster Campingplatz in Slovenien und ich wurde sehr freundlich begrüßt. Kleiner idyllischer Platz, mit sehr sauberen Sanitärhaus. Sehr nah an der Autobahn, man hört sie zwar, für durchreisende ideal. Komme sehr gerne wieder
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,50 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camp & Guesthouse Mirjam erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camp & Guesthouse Mirjam einen Pool?
Ja, Camp & Guesthouse Mirjam hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp & Guesthouse Mirjam?
Die Preise für Camp & Guesthouse Mirjam könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp & Guesthouse Mirjam?
Hat Camp & Guesthouse Mirjam Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp & Guesthouse Mirjam?
Wann hat Camp & Guesthouse Mirjam geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camp & Guesthouse Mirjam?
Verfügt Camp & Guesthouse Mirjam über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camp & Guesthouse Mirjam genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp & Guesthouse Mirjam entfernt?
Gibt es auf dem Camp & Guesthouse Mirjam eine vollständige VE-Station?