Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Der malerische Campingplatz First Camp Gränna – Vättern ist eine Oase der Entstannung, direkt am Ufer des Vätternsees in der charmanten Stadt Gränna gelegen, begeister der Campingplatz große wie kleine Campinggäste. Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Standplätzen für jedes Campingbedürfnis, von einfachen Plätzen ohne Strom bis hin zu solchen mit Strom und Wasseranschluss. Gäste genießen die unmittelbare Nähe zum Zentrum von Gränna und dem herrlichen Sandstrand. Moderne Servicegebäude, ein vielfältiges Freizeitangebot inklusive Abenteuergolf und zwei große Spielplätze sowie die Möglichkeit, Ferienhäuser mit Blick auf den Vätternsee zu mieten, machen diesen Ort perfekt für Urlauber, die Natur, Kultur und Komfort schätzen. First Camp Gränna – Vättern ist das ideale Ziel für einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub.
Der Campingplatz bietet viele Aktivitäten für Jung und Alt und liegt zentral, nur wenige Gehminuten von der Stadt Gränna entfernt.
In Gränna wurden die bekannten rot-weiß-gestreiften Zuckerstangen erfunden, sie gehören zu den beliebtesten Souvenirs der Region. Fähre zur historischen Insel Visingsö mitten im Vättern. Kettcarverleih.
Verfügbare Unterkünfte (First Camp Gränna – Vättern)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, rechteckiges Wiesengelände ohne weiteren Bewuchs am Ostufer des Sees, Standplätze teils mit befestigter Standspur. Angrenzend Sportanlagen. Neben dem Fähranleger und einem Segelhafen.
Etwa 200 m langer und bis zu 20 m breiter, feinsandiger Strand mit kleiner Liegewiese und vorgelagerten Badeinseln in einer vom See abgeteilten Lagune. Durch einen öffentlichen Fußweg vom Platz getrennt.
Hamnvägen 49
56321 Gränna
Westschweden
Schweden
Breitengrad 58° 1' 40" N (58.02796667)
Längengrad 14° 27' 32" E (14.4589)
Weiter Richtung Gränna, dort beschildert.
In Huskvarna werden bei Karl Andersson och Söner Designklassiker hergestellt. Die 1898 gegründete Firma erlebte ihren Durchbruch 1963, als die Möbelserie Øresund des dänischen Designers Børge Mogensen im Nobelwarenhaus NK in Stockholm ausgestellt wurde. Die klassischen Øresund-Wohnzimmermöbel werden heute noch produziert. Angeschlossen ist ein Schauraum, in dem die hier hergestellten Möbel besichtigt werden können.
Die romantisch überwucherten Ruinen des ersten skandinavischen Zisterzienserklosters Alvastra von 1143 liegen 14 km südwestlich von Vadstena. Das Land zum Bau des Klosters, dessen Bauleute aus Clairvaux in Frankreich kamen, wurde von der mächtigen Familie der Sverker gestiftet. Beim Errichten des Klosters und der Kirche halfen die Menschen aus der Umgebung. Sie übernahmen viele der Bautechniken, z.B. das Steine bearbeiten, und verwendeten sie beim Bau für ihre eigenen Kirchen. Im Kloster von Alvastra hatte die heilige Birgitta (1303-1373) ihre wichtigsten Offenbarungen. Nach der Reformation wurde das Kloster geschlossen und viele der verarbeiteten Steine wurden heraus gebrochen und für andere Bauwerke verwendet, wie etwa das Schloss Vadstena. Ab 1898 wurde die Klosterruine restauriert.
Rund um die westlich von Jönköping gelegene kleine Ortschaft Bottnaryd finden Naturfreunde eine durch Moore und Urwälder gerpägte Landschaft, durch die schöne Wanderwege führen. Zudem liegt Bottnaryd auf dem 70 km langen Fernwanderweg Södra Vätterleden von Mullsjö nach Huskvarna. Im Ort selbst lohnt die hübsche, rot gestrichene Holzkirche aus dem 17. Jh. mit ihren Wand- und Deckengemälden einen Besuch.
Der See Tåkern mit einer Fläche von etwa 44 km² erstreckt sich 11 km südlich von Vadstena und birgt ein idyllisches Vogelschutzgebiet für rund 250 Arten. Von Aussichtstürmen und Wanderpfaden aus können die Vögel mit dem Fernglas beobachtet werden. Die besten Zeiten für die Vogelbeobachtung sind die Monate Mai, September und Oktober. Am Südufer des Sees befindet sich das Besucherzentrum Naturum Tåkern mit einer Ausstellung über Flora und Fauna der Region. Außerdem können Führungen gebucht werden.
Spezialität von Vänna, einer Kleinstadt am Südostufer des Vätternsees, sind ›Polkagrisar‹, rot-weiße Pfefferminzstangen, die man unbedingt probieren sollte. Vom Ortskern führen 243 Treppenstufen hinauf auf den 90 m hohen Grännaberg. Der Ausblick auf die gelben Holzhäuser, den zweitgrößten schwedischen See und die Insel Visingsö ist absolut sehenswert. Von Vänna führen Fähren hinüber nach Visingsö.
Zwei Ruinen locken auf die Insel Visingsö im Vätternsee: Näs und Visingsborg. Von besonderer historischer Bedeutung ist die an der Südostspitze der Insel gelegene Burgruine Näs, die vor rund 800 Jahren Sitz von Magnus Ladulås (1240-90) war, Schwedens erstem König. Heute sind nur noch wenige Mauerreste erhalten. Unweit des Fähranlegers liegt das im 16./17. Jh. durch das Adelsgeschlecht Brahe errichtete Schloss Visingsborg, eine Vierflügelanlage mit Ringmauer und vier Türmen. Ein Brand 1718 zerstörte große Teile des Schlosses, sodass heute nur noch die Mauern des einstigen Südflügels aufrecht stehen.
Außergewöhnlich
TaiSabakischrieb letztes Jahr
Großer Platz direkt am See
Sehr großer CP direkt am See. Alle Stellplätze auf Gras mit Strom und Wasser, sind sehr groß so dass genug Abstand zum Nachbar. Keine Bäume für Schatten vorhanden. Zwei moderne neue Sanitärgebäude, nur mit Chipkarte nutzbar. Manchmal kommt es dort zu Engpässen, Duschen waren nicht immer warm. Müll, … Mehr
Außergewöhnlich
Hans-Joachimschrieb vor 2 Jahren
Top Campingplatz am Vätternsee
kurzfristig dort online 3 Nächte im Juni 2023 gebucht - mit Seniorenrabatt - war preiswerter als der neue Stellplatz gleich nebenan. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Service. Sehr große Stellplätze. Sanitäranlagen sauber und in gutem Zustand. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Gut für Erkundungen d… Mehr
Sehr Gut
Jonasschrieb vor 3 Jahren
Belebter Platz direkt am See
Großer Platz direkt am See. Die Waschhäuser sind teilweise renoviert. Die Stellplätze sind groß und gepflegt. Die Lautstärke auf dem Platz, insbesondere in den Abendstunden, ist bisweilen hoch. Da wir über die Osterfeiertage diesen Platz besucht haben, mag die Feierlaune einiger Gäste auch davon gek… Mehr
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz direkt an See
Ruhiger, direkt am See gelegener Platz. See ist nur durch einen Fußweg getrennt. Ortsmitte ca. 800 m entfernt. Sanitäranlagen tlw. modern und sauber.
Christaschrieb vor 6 Jahren
Es ist ein sehr sauberer Platz, aber nichts für Camper, die die Ruhe lieben !!!
Uns hat nur der Lärm von den " Erwachsenen " gestört, die feiern schon mal bis nach Mitternacht, dafür war uns dann der " 5 Sternepreis " doch zu hoch !!!
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Urlaub2018
Top Lage zum Zentrum, große Stellplätze, Sanitäranlagen sind verbesserungswürdig
Sehr Gut
Silkeschrieb vor 6 Jahren
Tolle Lage am See und zentrumsnah
große Wiese ohne Parzellen, Brötchenservice an der Rezeption, tolle Seelage, fußläufig Hauptstraße in Gränna mit Bonbon- und Knäckebrotgeschäften zu erreichen, nettes Personal, Duschscheunen von aussen ungewohnt, von innen jedoch modern und gut eingerichtet, wir haben nur eine Zwischenübernachtung g… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Großer Platz an kleinem touristischen Standort
Der CP ist gut organisiert, die Personen an der Rezeption sehr freundlich. Die Lage direkt am Vätternsee ist sehr praktisch, die Fähre zur Insel Visingsö fährt unmittelbar vor dem CP ab. Im kleinen Hafen befinden sich 2-3 Restaurants / Cafés, sehr nett. Die Sanitäranlagen sind sauber und zum Teil mo… Mehr
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Direkt am Südostufer des Sees Vättern empfängt First Camp Gränna – Vättern seine Gäste in der südschwedischen Provinz Jönköpings län. Der Campingplatz liegt am Ortsrand von Gränna direkt am Hafen mit einer familienfreundlichen Badelagune.
In schöner Uferlage verteilen sich die Standplätze und die Hütten des First Camp Gränna – Vättern auf ein ebenes und sonniges Wiesengelände mit Blick auf den Hafen. Viele Standplätze liegen in erster Reihe direkt hinter dem Uferweg. Zwischen Campingplatz und Hafen lockt eine Badelagune mit flachem Einstieg für die sommerliche Erfrischung. Kajaks für Ausflüge auf dem Wasser können auf dem Platz ausgeliehen werden. Für das Camping mit Kindern bietet der Platz eine Sommerferienanimation sowie zwei Spielplätze mit Hüpfkissen, einen Tretmobilverleih und einen Abenteuergolfplatz mit Spaßgarantie für die ganze Familie. Sportliche powern sich bei sommerlichen Trainingskursen wie Yoga aus.
Vom Hafen besteht die Möglichkeit zur Überfahrt auf die kleine Vättern-Insel Visingsö mit ihrer markanten Schlossruine. Die seenreiche und ländliche Umgebung rund um den vierbeinerfreundlichen Campingplatz bietet sich ideal für das Camping mit Hund und vielen gemeinsamen Abenteuern in der Natur an. Wanderführer für die Routenplanung gibt es auf dem Platz. Der Ortskern von Gränna mit kleinen Einkaufsmöglichkeiten ist fußläufig in 1 km erreichbar. Kleine Dinge des alltäglichen Bedarfs gibt es im Serviceshop auf dem Campingplatz.
Liegt der First Camp Gränna – Vättern am See?
Ja, First Camp Gränna – Vättern ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz First Camp Gränna – Vättern erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz First Camp Gränna – Vättern einen Pool?
Nein, First Camp Gränna – Vättern hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz First Camp Gränna – Vättern?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet First Camp Gränna – Vättern?
Hat der Campingplatz First Camp Gränna – Vättern Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz First Camp Gränna – Vättern?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz First Camp Gränna – Vättern?
Wie viele Mietunterkünfte stellt First Camp Gränna – Vättern zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz First Camp Gränna – Vättern über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz First Camp Gränna – Vättern entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz First Camp Gränna – Vättern eine vollständige VE-Station?