Verfügbare Unterkünfte (Camp Fiesa)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Fiesa 57b
6330 Piran
Küsten- und Karstgebiet / Obalno-kraška
Slowenien
Breitengrad 45° 31' 26" N (45.5239462)
Längengrad 13° 34' 47" E (13.5799224)
Der zu Zeiten Napoleons entstandene Weg, der heute zur Promenade für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut ist, verläuft in 250 m Höhe parallel zur Küste und lädt mit fantastischen Panoramablicken auf Triest, Castello di Miramare und das Meer zum Spaziergang ein. Der größtenteils geschützt im Wald verlaufende, 5 km lange Weg lässt sich auch mit Kindern und Kinderwagen oder Fahrrad locker bewältigen. Er beginnt am Obelisken in Opicina mit der schönsten Aussicht auf Triest. Am Ende geht es an Felswänden entlang, die bei Freeclimbern beliebt sind.
Am Tartinijev trg beobachtet der berühmteste Sohn der Stadt, der ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770), als Bronze-Denkmal von seinem Sockel aus das urbane Leben. Das pulsiert auf dem von dem slowenischen Architekten und Wahlwiener Boris Podrecca neu gestalteten, von alten Bürgerhäusern gesäumten Platz. Das Tartini-Geburtshaus bildet den gediegenen Rahmen für Konzerte und Ausstellungen. Im ersten Stock sind in einem Gedenkraum die Geige, Briefe und die Totenmaske des Meisters zu sehen.
Der 70 m hohe Siegesleuchtturm (1927), dessen Kuppel die Statue der Viktoria krönt, dient nicht nur als Navigationshilfe, sondern auch als Denkmal für die Gefallenen zur See des Ersten Weltkriegs. Der Anker über der Inschrift am Turmsockel stammt vom Zerstörer Audace, dem ersten italienischen Schiff, das 1918 im Hafen von Triest an der nach ihm getauften Mole anlegte.
Den Stichkanal (1756) zwischen dem Hafen und zur klassizistischen Kirche Sant‘Antonio Nuevo (1842) flankieren Stadtpaläste erfolgreicher Kaufmannsfamilien. Auf dem Ponte Rosso erinnert eine Bronzestatue des Schriftstellers James Joyce, der 1904-20 hier lebte, an die große literarische Tradition der Adriastadt. Dem Iren widmet sich genauso wie Italo Svevo (1861-1928), dem in Triest geborenen Autor der klassischen Moderne, auch ein eigenes Museum. An der Südseite des Kanals findet auf der Piazza del Ponterosso ein bunter Markt statt.
Obwohl Novigrad übersetzt ›Neue Stadt‹ heißt, hat sie schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Der beliebte Badeort verfügt über schöne Strände, einen modernen Jachthafen und eine hübsche Altstadt mit Stadtmauerresten, gemütlichen Plätzen, schmalen Gässchen und farbig gestrichenen Häuserfassaden. Novigrad ist darüber hinaus ein idealer Standort, um mit dem Schiff einen Ausflug nach Rovinj und den Limskikanal zu unternehmen.
Die kroatische Hafenstadt Umag erstreckt sich in herrlicher Lage an der Küste Istriens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die mittelalterliche Altstadt, die idyllischen Strände oder die kleine Siedlung Savudrija mit einem malerischen Leuchtturm. Das Urlaubsziel ist ideal für Reisende, die einen erlebnisreichen Badeurlaub verbringen und zwischendurch kulturelle Highlights und Naturschönheiten entdecken möchten. Teilweise fallen die Fels- und Kieselstrände seicht ins Meer ab, sodass sich hier auch Familien mit kleineren Kindern wohlfühlen. Reiseführer in der Altstadt: Umag-Reisetipps Mittelpunkt des Zentrums ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, neben der sich der 33 m hohe Glockenturm St. Pellegrinus in den Himmel streckt. Rund um den Platz Trg Slobode laden kleine Gassen zum Bummeln ein. An der Hauptstraße Ulica Garibaldi warten Straßencafés auf einen Besuch. Auf der Suche nach Ruhe ist der Park Humagum, der Teil der Uferpromenade ist, zu empfehlen. An der Strandpromenade ist immer etwas los, abends kommen Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in den Bars und Clubs auf ihre Kosten. Umag-Routenplaner zu den schönsten Stränden Im Stadtteil Punta erstreckt sich 1,5 km vom Zentrum entfernt der Hauptstrand von Umag. Der Sandstrand fällt flach ins kristallklare Meer ab, damit bieten sich hier beste Bedingungen für Familien. Kleine Spielplätze sorgen für Abwechslung. Der Strand Laguna Stella Maris ist perfekt für Wassersportfans geeignet. Am flachen Kieselstrand gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Sehr gut ausgestattet ist der Strand Polynesia nördlich des Zentrums. Felsige und betonierte Strandabschnitte sowie zwei Pools laden zum Baden ein.
Der türkisgrüne, von Höhlen und dunklem Grün flankierte Meeresarm unweit nördlich von Rovinj ist bis zu 600 m breit und reicht etwa 9 km ins Landesinnere. Dort, wo sich Meer- und Süßwasser des Flusses Lim mischen, herrschen ideale Bedingungen für die Zucht von Austern, Hummer und Muscheln, die in den Restaurants vor Ort frisch auf den Tisch kommen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
5.8Preis-Leistungsverhältnis
4.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
55
Klaupe
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Der Campingplatz liegt direkt am Meer, aber als Wohnmobil ist es unten eine Wiese ohne Markierungen und dafür 55 Euro am 1und 2 Juni. Sanitäranlagen müssten überholt werden
Hervorragend9
M.U.
Wohnmobil
Paar
April 2025
Der Stellplatz liegt direkt gegenüber des Campingplatzes Fiesa. Die Stellplätze sind teils gepflastert und teils auf Schotter. Es gibt zwei Sanitäranlagen mit Duschkabinen und WC. Warmes Wasser und Stromanschlüsse sind vorhanden. Hervorzuheben ist die direkte Lage am Strand der Adria sowie der schön
4
Nicole
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Es gibt zwei Varianten: ein asphaltierter Parkplatz oder eine unparzellierte Wiese, auf die alles geknallt wird, was drauf passt. Das ganze hat nix mit einem Campingplatz zu tun und ist für einen Wiesenstellplatz überzogen teuer. Da die Wiese an den öffentlichen Strandbereich grenzt, gibt es hier au
4
nafihsus
Mai 2023
Wie beschrieben ist der eigentliche Campingplatz (nur Dauercamper) ca. 100m weg. Duschen und WCs OK, warmes Wasser. Man steht längs Tür an Tür mit gerade noch Platz für Tisch und Stühle (0 privacy). Der Strand ist sehr nah, mehrere Buden, tolle Bucht. Zu Fuß ca. 15min schön an der Küste entlang nac
Ansprechend6
Frank
Juli 2022
Campingplatz okay, jedoch viel zu teuer Hier muss man unterscheiden zwischen dem Stellplatz und dem Campingplatz. Zum Campingplatz gehört auch eine richtige Toilettenanlage, die zwischenzeitlich jedoch in die Jahre gekommen ist. Alle Türen sind bekritzelt, wie auf einem Schulklo. Man hat wenig Platz
Ansprechend6
Norbert
April 2022
Das einzig Positive ist die Lage: tatsächlich nur 10min. in die Altstadt. Das WC ist ein MobilWC. Sonst gibt es eigentlich nix. Und 35,- für die Nacht finde ich stark übertrieben!
Sind Hunde auf Camp Fiesa erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camp Fiesa einen Pool?
Nein, Camp Fiesa hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camp Fiesa?
Die Preise für Camp Fiesa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camp Fiesa?
Hat Camp Fiesa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camp Fiesa?
Verfügt Camp Fiesa über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camp Fiesa entfernt?
Gibt es auf dem Camp Fiesa eine vollständige VE-Station?