Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 10 (davon 10 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 2
- davon 2 mit Sanitäreinrichtungen
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/15
(1Bewertung)
AußergewöhnlichTraditionelles dörfliches Leben in der nordkroatischen Gespanschaft Zagreb vermittelt das Etno kuća pod Okićem. Inmitten einer waldreichen Hügellandschaft liegt der urige Bergbauernhof im Örtchen Klake und vermittelt mit seinen hübschen alten Holzhäusern, Ausstellungsräumen und Werkstätten die authentische Atmosphäre eines bäuerlichen Familienhaushalts. Auf dem Gelände des Hofs befindet sich ein kleiner Campingplatz für Wohnwagen und Wohnmobile. In Sichtweite thront auf einem spitzen Berg die Ruine der mittelalterlichen Burg Okić. Rund um das ganzjährig geöffnete Etno kuća pod Okićem finden sich zudem vielfältige Rad- und Wanderwege. Landschaftlich besonders reizvoll sind Touren durch den Naturpark Žumberak-Samoborsko Gorje. Für einen Stadtbummel empfehlen sich das charmante Samobor und die 26 km vom Camping entfernt liegende Kulturmetropole Zagreb.
Verfügbare Unterkünfte (Etno kuća pod Okićem)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 6 m Länge.
Podokićka 40
10435 Klake
Zagreb
Kroatien
Breitengrad 45° 45' 8" N (45.752238)
Längengrad 15° 42' 29" E (15.708317)
Neben der Bergstation der Zahnradbahn (Uspinjaca) befindet sich der Lotrscakturm aus dem 13. Jh. Dieser war ein Teil des mittelalterlichen Befestigungssystems der Oberstadt. Damals läutete hier jeden Abend die ›Glocke der Diebe«, die das Schließen der Stadttore ankündigte. Heutzutage ertönt mittags pünktlich um 12 Uhr ein Böllerschuss, der viele Menschen dazu bewegt, die Genauigkeit ihrer Uhr zu überprüfen. Alle Tauben der näheren Umgebung versetzt die Kanone dagegen kurzzeitig in helle Aufregung.
Auf dem Markov trg in der Oberstadt steht die mittelalterliche, mehrfach umgestaltete Markuskirche. Nur das Südportal mit seinen elf Nischen und Statuen blieb von Veränderungen unberührt. Im 20. Jh. stattete Ivan Meštrovic die Kirche mit eindrucksvollen Skulpturen aus. In dem im Verhältnis zu den anderen Häusern der Oberstadt ungewöhnlich großen Gebäude an der Ostseite des Platzes tagt der Sabor, das kroatische Parlament. Gegenüber, in einem bescheiden wirkenden Palais, residiert heute die kroatische Regierung.
Eine eher ungewöhnliche Sehenswürdigkeit ist der Mirogoj, einer der schönsten und mit 72 ha Fläche auch größten Friedhöfe Europas. Hinter der mit Weinlaub bewachsenen Friedhofsmauer mit ihren Kupferkuppeln ruhen unter den Arkaden und in aufwändigen Mausoleen Mitglieder der bekanntesten Zagreber Familien. Darunter befinden sich auch der immer noch verehrte Vorsitzende der kroatischen Bauernpartei Stjepan Radic, der 1928 im Parlament in Belgrad erschossen wurde, und der 1999 verstorbene kroatische Präsident Tudzman.
Mit ihren beiden spitzen, 104 und 105 m hohen Türmen überragt die Kathedrale die Zagreber Stadtsilhouette. Das heutige neogotische Erscheinungsbild erhielt die katholische Domkirche nach einem verheerenden Erdbeben im Jahre 1880. Im Inneren des größten sakralen Bauwerks Kroatiens, hinter dem Altar, befindet sich das stets mit frischen Blumen geschmückte Grab des Erzbischofs Alojzije Stepinac, der mittlerweile wie ein Heiliger verehrt wird. Auch die kroatischen Helden und Märtyrer Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan sind hier bestattet.
Ausflügler zieht es auf den Sljeme, den 1033 m hohen Gipfel der waldreichen Bergkette Medvednica. Von diesem Hausberg der Zagreber, der per Bus, auf Wanderwegen und einer kurvenreichen Straße bequem erreichbar ist, blickt man weit in die Zagorje, eine hügelige, touristisch noch wenig erschlossene Landschaft mit Weinbergen, Kopfweiden, Wiesen und kleinen Bächen. Wer hier unterwegs ist, stößt auf teilweise noch ursprüngliche Dörfer, stolze Burgen und Schlösser wie Veliki Tabor und Trakoscan, heiße Quellen, und den katholischen Wallfahrtsort Marija Bistrica. Die neue Seilbahn führt auf beeindruckenden 5 km zum Gipfel des Slemje, die Fahrt dauert ca. 20 Min.
Der alte Teil von Kumrovec dient heute als Freilichtmuseum Stare Selo am Ufer des Flusses Sutla, dessen 18 Bauernhäuser mit ständigen Sammlungen das Leben und die schwere Arbeit der Zagorje-Bauern am Ausgang des 19. und Anfang des 20. Jh. dokumentieren. Eine besondere Attraktion ist das Geburtshaus des ehemaligen jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito mit einem Denkmal des Marschalls.
Im Zoo Zagreb, der im Osten der Stadt liegt, können Erwachsene und Kinder Tiere aus aller Welt bestaunen. Der Tierpark hat jeden Tag geöffnet und ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Neben Affen, Lamas, Robben, Löwen und Kamelen wartet ein Streichelzoo auf Besucher. Der Zoo Zagreb engagiert sich außerdem in zahlreichen Projekten im Artenschutz.
Außergewöhnlich
Hansschrieb vor 3 Jahren
Hidden Gem! A very nice and highly recommended campground.
We stayed here when we were on a trip to Hungary. Initially, we wanted to stay for one night but since this place was so beautiful, we extended. The campground is located in a rural setting which is close to what we think original Croatia must have looked like. Surrounded by forest and on a hill, … Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Etno kuća pod Okićem erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Etno kuća pod Okićem einen Pool?
Nein, Etno kuća pod Okićem hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Etno kuća pod Okićem?
Die Preise für Etno kuća pod Okićem könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Etno kuća pod Okićem?
Hat Etno kuća pod Okićem Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Etno kuća pod Okićem?
Wann hat Etno kuća pod Okićem geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Etno kuća pod Okićem?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Etno kuća pod Okićem zur Verfügung?
Verfügt Etno kuća pod Okićem über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Etno kuća pod Okićem genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Etno kuća pod Okićem entfernt?
Gibt es auf dem Etno kuća pod Okićem eine vollständige VE-Station?