Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
Moderner, gut strukturierter Platz mit freundlichem, hilfsbereitem Personal - gute Trennung zwischen Dauercampern und Touristenplatz.
Der Eintritt in das 250 m entfernte Freibad ist kostenfrei. Touristikkarte Bus/Bahn im Kanton Bern gratis. Radwanderungen. Lage an Wander- und Radwegenetz. Es wird auf die Wünsche der Camper eingegangen, so gibt es besondere Bereiche für Gruppen, VW-Bus Reihe, kleine Womo Reihe.
Verfügbare Unterkünfte (Camping des Pêches Le Landeron)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Laubbäumen, begrenzt durch eine Hecke. Jenseits der Zufahrtsstraße der eigenständige Dauercamperbereich, u. a. mit Lebensmittelgeschäft. Geringfügige Geruchsbelästigung durch nahe gelegene Kläranlage möglich.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Rue du Port
2525 Le Landeron
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 47° 3' 10" N (47.05285)
Längengrad 7° 4' 11" E (7.06983333)
Im Ort beschildert.
Aus 500 m Tiefe sprudelt hier heilsames Thermalwasser (bei Gelenk-, Atemwegs- und Magenbeschwerden) mit 29 Grad zu Tage. Die Wassertemperatur in den Thermalbecken im Innen- und Aussenbereich beträgt 34 Grad. Im Aussenbecken des Vergnügungsbads liegt sie im Winter bei 32 Grad und im Sommer bei 28 Grad. Neben seinen vierThermalbecken ergänzen seine Räume für Schönheit, Entspannung, Fitness und Gesundheit wunderbar den Komfort des Grand Hôtel des Bains.
Das weltweit einzige Museum für Science-Fiction, Utopie und aussergewöhnliche Reisen wurde 1976 vom Schriftsteller Pierre Versins gegründet. Als Maison d’Ailleurs (Haus von Anderswo) bewahrt es 120.000 Dokumente: neben 80.000 Büchern auch Comics, Pulp-Magazine, Filmplakate, Bilder, Spielzeug, CDs und Kunstwerke. Die Schätze werden in Wechselausstellungen gezeigt. Eine Dauerausstellung ist dem Werk von Jules Verne und anderen Vorreitern der Science-Fiction gewidmet.
An der Südspitze des Neuenburger Sees laden eine hübsche Altstadt sowie ein Thermalbad mit angrenzendem Grand Hotel aus der Belle Époque zum Aufenthalt ein. Das Schloss von Yverdon (13. Jh.) mit Regionalmuseum thront als Vierturmanlage über den barocken und klassizistischen Bürgerhäusern. Das Museum präsentiert 6000 Jahre Geschichte und erinnert an den hier einst tätigen Pädagogen Pestalozzi. Weiterhin sehenswert sind das Schweizer Modemuseum mit 5000 Kleidungsstücken vom 18. Jh. bis heute und das ›Haus von Anderswo‹ (Maison d’Ailleurs), das einzige Science-Fiction-Museum der Welt.
Überraschend und erhellend ist das Modemuseum, das im Schloss untergebracht ist. Mode (5000 Kleidungsstücke) ab 1850 ist hier zu bestaunen, darunter legendäre Schlaghosen der 1970er-Jahre oder Kleider von Yves Saint Laurent und Hubert de Givenchy. Den Grundstock der Sammlung bilden die Archive des Modeschöpfers Robert Piguet. Er wurde 1898 in Yverdon-les-Bains geboren und besaß von 1933 bis 1951 in Paris einen Haute-Couture-Salon.
Das Museum dokumentiert die Geschichte Yverdons und der Region über einen Zeitraum von 6000 Jahren. In der archäologischen Abteilung sind Objekte von der Jungsteinzeit über die Zeit der Römer bis zum frühen Mittelalter zu sehen. Die Geschichtssammlung umfasst Gegenstände, die Handwerk, Bräuche und Traditionen, die Geschichte der Technik, der Wirtschaft und der Gesellschaft der Region veranschaulichen. Das Herzstück der ägyptischen Sammlung bildet die Mumie des Priesters Nes-Shou mit der gesamten Grabausstattung übergab, wozu ein reich verzierter Sarkophag und das Totenbuch gehören. Eine ethnografische Abteilung mit Artefakten aus Asien, Afrika und Amerika ergänzt das Museum.
Das mit fünf dicklichen Türmen bewehrte Schloss Grandson (13.-15. Jh.) birgt hinter hohen Mauern mehrere Sammlungen. Ausgestellt sind Waffen, Rüstungen und Armbrüste und im Regionalmuseum Exponate von 4000 v. Chr. bis ins 4. Jh. Eine weitere Sammlung umfasst die Beute der Burgunderkriege, die nach der Schlacht bei Grandson 1476 gemacht wurde: Schmucksachen, Goldschmiedearbeiten, Wandteppiche, liturgisches Gerät uvm. Vom Rittersaal bis zur Folterkammer sind auch die Gemächer des Schlosses einen Blickt wert. Ein Spaziergang über den Wehrgang mit Blick über den Neuenbrugersee mag sich ebenso anschließen, wie ein Besuch der Kaffeebar Le Châtelet.
Auf der Landseite umschließt eine vollständige Mauer diese hübsch am Murtensee gelegene Siedlung mit gemütlichem Mittelalterflair. Dazu gesellen sich barocke Bürgerhäuser, schattige Arkadengänge, die Französische und die Deutsche Kirche, das Berntor und das Schloss. In der Unterstadt Ryf direkt am See befinden sich Schiffsanleger und ein Strandbad. Am nordwestlichen Seeufer erstreckt sich der 653 m hohe Mont Vully, an dessen Hängen Wein angebaut wird.
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Camping wäre schön
Schlechter als früher, Personal arrogant und überfordert
Außergewöhnlich
Erichschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Campingplatz mit super Samitäranlagen!
Sehr schöner Campingplatz am Südende des Bieler See und unweit von Neuenburg/Neuchatel. Top sanitäre Anlagen!! Freie Fahrt mit ÖNV Super Ausgangspunkt für Radtouren aller Schwierigkeitsgrade. WLAN ok, nervt aber mit ständiger Neueinwahl.
Außergewöhnlich
Küdeschrieb vor 3 Jahren
Überdurchschnittlicher Campingplatz
Sehr sonniger, aber durch grosse Bäume beschatteter Campingplatz. Neues modernes Sanitärgebäude das sehr sauber gehalten wird. Grosse Parzellen für WW und WOMO. Freundliches stets hilfsbereites Personal. Im ganzen Kanton Neuenburg kann zurzeit gratis mit den öffentlichen Verkehrsmittel gefahren werd… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Ein empfelhenswerter toller Platz
Gute Führung, freundliches Personal Hervorragende Sanitäranlage Vorbildliche Reinigung in der Corona-Zeit Gutes Restaurant Riesiges Potential an Fahrradtouren Internetzugang entspricht leider nicht den heutigen Anforderungen
Außergewöhnlich
Ruedischrieb vor 5 Jahren
Ruhiger Campingplatz
Toller Campingplatz. Hilfsbereite Campingbetreiber. Saubere und schöne Sanitär Anlage.
Außergewöhnlich
Anton B. aus L.schrieb vor 6 Jahren
Schön übersichtlicher Platz
Wir waren mit dem Boot da und es war traumhaft. Direkt am Campingplatz waren die Anlegestege. Die Lage war sehr günstig und man konnte schnell Bern oder Lausanne errecichen. Der See war sauber und klar. Sanitäranlagen war auch in Ordnung und immer sauber. Gerne wieder.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,88 EUR |
Familie | ab 47,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,88 EUR |
Familie | ab 47,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,22 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Ein familienfreundlicher Urlaub am Bielersee in der westlichen Schweiz erwartet Camper im Camp des Pêches. Für Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten und als Highlight einen Wasserspielplatz als Ergänzung zum Planschen im See.
Das Camp des Pêches liegt direkt hinter dem Bielersee und bietet damit schöne Möglichkeiten für einen Badeurlaub zu zweit oder mit der ganzen Familie. Bis zum Sandstrand am See sind es nur fünf Gehminuten. Auch sportlich ist im Camp des Pêches bei Angeboten wie Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis und Tennis für Abwechslung gesorgt. Für Kinder gibt es einen Spielbereich mit Trampolin, Kletterwänden, Sprossenwand und vielem mehr. Ein Highlight für Kinder ist der Wasserspielplatz, der an warmen Sommertagen zum Planschen einlädt. Gäste des Campingplatzes können als Besonderheit das öffentliche Freibad von Le Landeron kostenfrei besuchen. Auf dem familienfreundlichen Camp des Pêches sind natürlich auch Hunde herzlich willkommen.
Das Camp des Pêches eignet sich dank seiner schönen Lage am Bielersee gut für einen entspannten Urlaub am Wasser und bietet gleichzeitig die praktische Nähe zum Ortskern des Urlaubsortes Le Landeron. Der Platz begrüßt Campingurlauber am Südwestufer des Bielersees bei Le Landeron im Westen der Schweiz. Ein großer Baumbestand säumt die Standplätze und sorgt für gemütliches Flair und Privatsphäre. Besonders praktisch ist die Nähe zum Dorfkern von Le Landeron. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Restaurants und Bars liegen im Umkreis von fünf Gehminuten. Der Bahnhof der kleinen Gemeinde ist nur ca. 1km entfernt. Er bietet unter anderem Verbindungen nach Biel am Nordufer des Sees mit Anschlussmöglichkeiten nach Bern in insgesamt rund einer Fahrtstunde. Die nahe gelegene Stadt verlockt mit Sehenswürdigkeiten wie dem spätmittelalterlichen Berner Münster oder dem Kunstmuseum Bern kulturinteressierte Urlauber zu einem Besuch. Zu den Serviceangeboten des Campingplatzes gehören ein Waschsalon, ein Minimarkt mit Lebensmitteln und Campingzubehör, ein Restaurant und eine Küche für die praktische Selbstversorgung. Fahrräder für Radausflüge in die Umgebung können auf dem Platz ausgeliehen werden. Für gesellige Stunden bietet sich der gemeinsame Grillplatz an. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Der Campingplatz ist gut auf Familien eingerichtet und verfügt über einen Kleinkindraum mit Wickelmöglichkeit und Kinderbadewanne. Außerdem können Fahrradanhänger für Radausflüge mit Kindern ausgeliehen werden.
Sind Hunde auf Camping des Pêches Le Landeron erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping des Pêches Le Landeron einen Pool?
Nein, Camping des Pêches Le Landeron hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping des Pêches Le Landeron?
Die Preise für Camping des Pêches Le Landeron könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Pêches Le Landeron?
Hat Camping des Pêches Le Landeron Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping des Pêches Le Landeron?
Wann hat Camping des Pêches Le Landeron geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping des Pêches Le Landeron?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping des Pêches Le Landeron zur Verfügung?
Verfügt Camping des Pêches Le Landeron über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping des Pêches Le Landeron genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping des Pêches Le Landeron entfernt?
Gibt es auf dem Camping des Pêches Le Landeron eine vollständige VE-Station?