Verfügbare Unterkünfte (Camping des Pêches Le Landeron)
...
1/15
Moderner, gut strukturierter Platz mit freundlichem, hilfsbereitem Personal - gute Trennung zwischen Dauercampern und Touristenplatz.
Der Eintritt in das 250 m entfernte Freibad ist kostenfrei. Touristikkarte Bus/Bahn im Kanton Bern gratis. Radwanderungen. Lage an Wander- und Radwegenetz. Es wird auf die Wünsche der Camper eingegangen, so gibt es besondere Bereiche für Gruppen, VW-Bus Reihe, kleine Womo Reihe.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Laubbäumen, begrenzt durch eine Hecke. Jenseits der Zufahrtsstraße der eigenständige Dauercamperbereich, u. a. mit Lebensmittelgeschäft. Geringfügige Geruchsbelästigung durch nahe gelegene Kläranlage möglich.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Rue du Port
2525 Le Landeron
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 47° 3' 10" N (47.05285)
Längengrad 7° 4' 11" E (7.06983333)
Im Ort beschildert.
Der hauptsächliche Reiz der Region ist zweifellos das Schloss Valangin auf dem isolierten Burghügel. Es wurde in mehreren Etappen vom 13. bis zum 16. Jh. errichtet und mit einer Ringmauer mit sechs halbrunden Türmen versehen. Der heutige Bau des Palas stammt aus dem 15. Jh. Er beherbergt das Regionalmuseum mit zahlreichen Ausstellungsobjekten zur Geschichte des Kantons Neuenburg wie die berühmten Spitzen von Neuchâtel, Waffen sowie Mobiliar aus dem 17. bis 19. Jh.
In der kleinen Altstadt von Brugdorf, die zwischen zwei Hügeln liegt, führen Gassen und Laubengänge vorbei an Gasthöfen und stolzen Bürgerhäusern. Johann Heinrich Pestalozzi entwickelte von 1800-04 in Burgdorf seine Unterrichts- und Erziehungsmethode in Burgdorf und schreib sein Hauptwerk Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. 2002 wurde das Museum Franz Gertsch eröffnet.
Die auf einem Hügel thronende spätgotische Pfeilerbasilika (1471–90) mit 72 m hohem Turm ist weithin sichtbar. Der 1512 gefertigte Lettner im Kircheninneren, der den Altar- vom Gemeinderaum abtrennt, gehört zu den kostbarsten Werken spätgotischer Steinmetzkunst.
Das Bauerndorf bietet einen schönen Blick auf die bäuerlich geprägte Kulturlandschaft. Zudem ist es Ausgangsort für Touren ins Gurnigel, in das eine kurvenreiche Straße führt. Am Gurnigel-Berghaus lässt sich die Landschaft von der Terrasse aus genießen. Sportliche kraxeln über einen steilen Weg auf den Gantrisch (2175 m). Geübte, gut ausgerüstete Alpinisten wählen den schweren Klettersteig durch die Nordostflanke. Oben bietet sich ein weiter Blick über die Berner Alpen.
Die größte und besterhaltene zähringische Burganlage ist heute eine Begegnungs- und Erlebniswelt, die die Geschichte von Schloss, Stadt und Region vermittelt. Die historische Sammlung des Rittersaalvereins, die ethnologische Sammlung und die Sammlung der Goldkammer sind integriert in Themenräume und ›Wunderkammern‹. Hinzu kommen auf der Burg ein Restaurant und eine Jugendherberge.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
8.83
Anonym
Wohnwagen
Alleine
Juni 2024
Schlechter als früher, Personal arrogant und überfordert
Hervorragend10
Erich
Juni 2022
Sehr schöner Campingplatz am Südende des Bieler See und unweit von Neuenburg/Neuchatel. Top sanitäre Anlagen!! Freie Fahrt mit ÖNV Super Ausgangspunkt für Radtouren aller Schwierigkeitsgrade. WLAN ok, nervt aber mit ständiger Neueinwahl.
Hervorragend10
Küde
März 2022
Sehr sonniger, aber durch grosse Bäume beschatteter Campingplatz. Neues modernes Sanitärgebäude das sehr sauber gehalten wird. Grosse Parzellen für WW und WOMO. Freundliches stets hilfsbereites Personal. Im ganzen Kanton Neuenburg kann zurzeit gratis mit den öffentlichen Verkehrsmittel gefahren werd
Hervorragend10
Anonym
August 2020
Gute Führung, freundliches Personal Hervorragende Sanitäranlage Vorbildliche Reinigung in der Corona-Zeit Gutes Restaurant Riesiges Potential an Fahrradtouren Internetzugang entspricht leider nicht den heutigen Anforderungen
Hervorragend10
Ruedi
Juli 2020
Toller Campingplatz. Hilfsbereite Campingbetreiber. Saubere und schöne Sanitär Anlage.
Hervorragend10
Anton B. aus L.
August 2018
Wir waren mit dem Boot da und es war traumhaft. Direkt am Campingplatz waren die Anlegestege. Die Lage war sehr günstig und man konnte schnell Bern oder Lausanne errecichen. Der See war sauber und klar. Sanitäranlagen war auch in Ordnung und immer sauber. Gerne wieder.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 47,83 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 47,83 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,23 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Ein familienfreundlicher Urlaub am Bielersee in der westlichen Schweiz erwartet Camper im Camp des Pêches. Für Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten und als Highlight einen Wasserspielplatz als Ergänzung zum Planschen im See.
Das Camp des Pêches liegt direkt hinter dem Bielersee und bietet damit schöne Möglichkeiten für einen Badeurlaub zu zweit oder mit der ganzen Familie. Bis zum Sandstrand am See sind es nur fünf Gehminuten. Auch sportlich ist im Camp des Pêches bei Angeboten wie Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis und Tennis für Abwechslung gesorgt. Für Kinder gibt es einen Spielbereich mit Trampolin, Kletterwänden, Sprossenwand und vielem mehr. Ein Highlight für Kinder ist der Wasserspielplatz, der an warmen Sommertagen zum Planschen einlädt. Gäste des Campingplatzes können als Besonderheit das öffentliche Freibad von Le Landeron kostenfrei besuchen. Auf dem familienfreundlichen Camp des Pêches sind natürlich auch Hunde herzlich willkommen.
Das Camp des Pêches eignet sich dank seiner schönen Lage am Bielersee gut für einen entspannten Urlaub am Wasser und bietet gleichzeitig die praktische Nähe zum Ortskern des Urlaubsortes Le Landeron. Der Platz begrüßt Campingurlauber am Südwestufer des Bielersees bei Le Landeron im Westen der Schweiz. Ein großer Baumbestand säumt die Standplätze und sorgt für gemütliches Flair und Privatsphäre. Besonders praktisch ist die Nähe zum Dorfkern von Le Landeron. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Restaurants und Bars liegen im Umkreis von fünf Gehminuten. Der Bahnhof der kleinen Gemeinde ist nur ca. 1km entfernt. Er bietet unter anderem Verbindungen nach Biel am Nordufer des Sees mit Anschlussmöglichkeiten nach Bern in insgesamt rund einer Fahrtstunde. Die nahe gelegene Stadt verlockt mit Sehenswürdigkeiten wie dem spätmittelalterlichen Berner Münster oder dem Kunstmuseum Bern kulturinteressierte Urlauber zu einem Besuch. Zu den Serviceangeboten des Campingplatzes gehören ein Waschsalon, ein Minimarkt mit Lebensmitteln und Campingzubehör, ein Restaurant und eine Küche für die praktische Selbstversorgung. Fahrräder für Radausflüge in die Umgebung können auf dem Platz ausgeliehen werden. Für gesellige Stunden bietet sich der gemeinsame Grillplatz an. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Der Campingplatz ist gut auf Familien eingerichtet und verfügt über einen Kleinkindraum mit Wickelmöglichkeit und Kinderbadewanne. Außerdem können Fahrradanhänger für Radausflüge mit Kindern ausgeliehen werden.
Sind Hunde auf Camping des Pêches Le Landeron erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping des Pêches Le Landeron einen Pool?
Nein, Camping des Pêches Le Landeron hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping des Pêches Le Landeron?
Die Preise für Camping des Pêches Le Landeron könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping des Pêches Le Landeron?
Hat Camping des Pêches Le Landeron Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping des Pêches Le Landeron?
Wann hat Camping des Pêches Le Landeron geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping des Pêches Le Landeron?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping des Pêches Le Landeron zur Verfügung?
Verfügt Camping des Pêches Le Landeron über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping des Pêches Le Landeron genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping des Pêches Le Landeron entfernt?
Gibt es auf dem Camping des Pêches Le Landeron eine vollständige VE-Station?