Verfügbare Unterkünfte (Glamping Wine Resort Adriatic)
...
1/15
Tauchzentrum mit Füllstation für Taucherflaschen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Hanggelände im Pinien- und Olivenhain, durch Ziersträucher aufgelockert. Blick auf die vorgelagerten Inseln.
Über eine Treppe und einen Fußweg zum ca. 130 m langen und bis zu 25 m breiten Kiesstrand.
Nur für Zelte (separates Abstellen der Pkws obligatorisch).
Mokalo 6
20250 Orebić
Dubrovnik-Neretva
Kroatien
Breitengrad 42° 58' 36" N (42.976929)
Längengrad 17° 13' 29" E (17.224955)
Von der Küstenstraße 414 etwa 3 km nordöstlich von Orebić abzweigen, auf schmaler Straße noch ca. 200 m, beschildert. Enge Zufahrt.
Pässe zücken und Grenzkontrolle passieren: Was ›grenzenlos‹ verwöhnte Europäer beinahe schon verlernt haben, gehört am südöstlichen Rand des Neretva-Deltas zur Tagesordnung. Denn hier verläuft die Staatsgrenze zu Bosnien und Herzegowina, das einen schmalen Zugang zum Meer besitzt. Mit seinen seichten Stränden war Neum schon zu Titos Zeiten ein beliebter Urlaubsort. Und ist es auch jetzt wieder, wie die vielen neueren Villen und Ferienhäuser demonstrieren.
Die 100 qkm große, von dichten Wäldern bedeckte Insel Mljet ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber. Hier lässt es sich nach Herzenslust wandern und radeln. Besondere Attraktion ist der im Westteil des Eilandes eingerichtete Nationalpark, ein 30 qkm großes, von Kiefern- und Eichenwäldern überzogenes Areal. Die offiziellen Eingänge in den Nationalpark befinden sich in Polače, Pomena und Vrbovica. Sehenswerte Ziele im Park sind die beiden Salzseen Veliko jezero (Großer See) und Malo jezero (Kleiner See), ursprünglich Karstsenken, die nach der letzten Eiszeit vom ansteigenden Meer überflutet wurden. Von Pristanište aus fahren Boote zu dem verträumten Inselchen Sveta Maria. Mönche aus Apulien errichteten dort im 12. Jh. ein Benediktinerkloster mit Marienkirche, ein im Kern romanisches, in der Renaissance umgebautes Gotteshaus.
Der 1981 eingerichtete Naturpark eignet sich hervorragend für Wander- und Mountainbiketouren an den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert allerdings Erfahrung, eröffnet aber ein prachtvolles Panorama. Von Podgora aus führt eine Mautstraße bis knapp unterhalb des Gipfels.
Medjugorje, 21 km südöstlich von Mostar, entwickelte sich ab dem 24. Juni 1981 zu einem Wallfahrtsort, der auch in der katholischen Kirche umstritten ist. Sechs Kindern und Jugendlichen soll hier die Gottesmutter Maria erschienen sein. Hunderttausende pilgern seitdem zur Gemeindekirche, zum Hügel der Erscheinung und zum Krizevac, einem Berg mit großem Gipfelkreuz.
Das an der Nordostküste von Korčula gelegene gleichnamige Hafenstädtchen wird aufgrund seiner Stadtmauer mit den runden Bastionen gerne als ›Klein-Dubrovnik‹ bezeichnet. Vom Landtor sind es nur wenige Schritte zu der von zwei Löwen bewachten Kathedrale Sveti Marko (15./16. Jh.). Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Bischofspalast, das Stadtmuseum und das Geburtshaus Marco Polos (1254-1324). Der berühmte Weltreisende gilt zwar als Venezianer, Korčula aber hält eisern daran fest, er sei hier geboren worden.
An den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges verbinden autofreie Wege die Dörfer und eignen sich optimal für Touren, wie z.B. das alte Bergdorf Gornji Tucepi. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert zwar Kondition und dauert etwa drei Stunden, von der Spitze aus öffnet sich aber ein prachtvolles Panorama bis zum Gran Sasso in Italien. Von Podgora führt auch eine schmale, 23 km lange Mautstraße auf den Gipfel.
Das Schifffahrtsmuseum (Pomorski muzej) in Orebic, einem Hafenstädtchen auf der Halbinsel Peljesac, vermittelt Seglerromantik. Mit Werkzeugen und Schiffsteilen, Gemälden und Modellen erinnert es an die Großsegler, die vom 17. bis zum 19. Jh. von Orebic aus die Meere befuhren. Es gibt auch eine Abteilung mit antiken und frühchristlichen Fundstücken.
4
thomas
Mai 2019
siehe überschrift
Hervorragend10
Milla
April 2018
Camp Porta neben an .Traum Lage.Für größere Wohnmobile nicht geeignet.Drei Campingplätze teilen sich den Strand. Unser Wohnmobil ist 7m lang.Auf dem Camp Porta war es wunderschön.
Hervorragend10
system-waechter
vor 8 Jahren
Sehr schöner Platz mit kleinem Pool für Kinder in traumhafter Lage über einer Kiesbucht. Nur 3 Stellplätze für VW Busse oder Wohnanhänger mit jeweils eigener, gemauerter Spüle. Restaurant-Betrieb, Freitag und Sonntags angenehme Livemusik. Wir waren mit Geländewagen und Dachzelt da und haben die Zeit
2
Maxmobil
vor 10 Jahren
Wichtige Information aktuell: Der Platz hat keine Stellplätze für Ca,per - uns wurde von der motivationslosen Rezeptionsangestellten ein Parkplatz 2x5 m direkt neben dem Eingang zugewiesen. Ohne Strom etc. Reiner Stellplatz für PKW offenbar. Zufahrt steil und bei Regen bergauf Rutschgefahr - haben´s
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Glamping Wine Resort Adriatic am Meer?
Ja, Glamping Wine Resort Adriatic ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Glamping Wine Resort Adriatic erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Glamping Wine Resort Adriatic einen Pool?
Ja, Glamping Wine Resort Adriatic hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Glamping Wine Resort Adriatic?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Glamping Wine Resort Adriatic?
Hat Glamping Wine Resort Adriatic Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Glamping Wine Resort Adriatic?
Wann hat Glamping Wine Resort Adriatic geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Glamping Wine Resort Adriatic?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Glamping Wine Resort Adriatic zur Verfügung?
Verfügt Glamping Wine Resort Adriatic über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Glamping Wine Resort Adriatic genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Glamping Wine Resort Adriatic entfernt?
Gibt es auf dem Glamping Wine Resort Adriatic eine vollständige VE-Station?