Verfügbare Unterkünfte (Bøyum Camping)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gepflegter Platz am Ende des Fjærlandsfjordes vor grandioser Bergkulisse. Hier campt man am Fuß des Jostedalsbreen, des größten europäischen Festlandsgletschers. Die Standplätze sind teils geschottert, auf ebenem Wiesengelände mit einigen mittelhohen Bäumen. Das norwegische Gletschermuseum befindet sich nur 200 m vom Platz entfernt.
6848 Fjærland
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 61° 25' 23" N (61.423063)
Längengrad 6° 45' 26" E (6.757336)
Schwarzbraun und wettergegerbt erhebt sich auf einer kleinen Halbinsel im Lustrafjord die Stabkirche Urnes. Sie ist die älteste erhaltene Stabkirche Norwegens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre heutige Gestalt erhielt sie um 1150, Teile eines älteren Baus wurden integriert. Davon zeugt das reich verzierte Nordportal mit Schnitzmotiven aus heidnischen Sagen. Auch der düstere Innenraum birgt zahlreiche eindrucksvolle Ornamente und Figuren.
Das 1991 eröffnete Museum bringt seinen Besuchern die Welt der Gletscher auf ungemein spannende Art nahe. Warum ist Gletschereis blau? Warum das Schmelzwasser grün? Wachsen oder schrumpfen die norwegischen Gletscher? Solche und noch viel mehr Fragen beantwortet die einmalige Ausstellung. Außerdem können an verschiedenen Stationen Groß und Klein eigenhändig mit echtem Gletschereis experimentieren. Im Panorama-Kinosaal wird der Zuschauer zu einem Schwindel erregenden Helikopterflug über den Jostedalsbreen mitgenommen.
Blau und gewaltig breitet sich der Jostedalsbreen über den Bergen zwischen dem Sogne- und dem Nordfjord aus. Mit einer Fläche von rund 480 qkm und einer Dicke von bis zu 500 m ist er der größte Gletscher des europäischen Festlandes. Um den Eisriesen herum schieben sich noch etliche kleinere Eiszungen zu Tale. Daher nennen die Norweger das Gebiet auch Breheimen, die Heimat der Gletscher. Vom Lustrafjord im Südosten zieht sich das enge und verwinkelte Jostedal in die Bergwelt von Breheimen hinein. Die Straße begleitet einen schäumenden Fluss, dem das Schmelzwasser des Gletschers eine grünlich opake Farbe verleiht. Am Talende dokumentiert das Breheimsenteret die Natur- und Kulturgeschichte der Gletscherregion, zudem dient es als Nationalparkzentrum.
Am Ende des Jostedal stillt das »Breheimsenter«, das sowohl Gletscher- und Nationalpark als auch ein natur- und kulturgeschichtliches Museum ist, den Wissensdurst der Besucher. Seine umfassenden Ausstellungen mögen vielleicht nicht besonders spannend aufgezogen sein, lassen in ihrer Ausführlichkeit aber keine Fragen offen.
Vom Breheimsenter führt eine (mautpflichtige) Straße zum milchiggrünen Gletschersee des Nigardsbreen. Dort startet der Fußweg über Felsen und Wasserläufe hinweg zu den in allen Blautönen schimmernden Eismassen des Gletschers (Bootsservice in der Saison). Aus dem riesigen Gletschertor rauscht ein Schmelzwasserfluss, auf dem Eisschollen dahertreiben.
Wenn sich die RV 13 von den kargen Höhen des Vikafjells in engen Serpentinen zum Meer hinabschlängelt, gibt sie einen fantastischen Blick auf den Sognefjord frei. Unten liegt Vik, das berühmt ist für seine zwei alten Kirchen: die um 1150 errichtete Hove-Kirche, die älteste Steinkirche der Region, und die Hopperstad-Kirche, die um 1130 entstand und zu den ältesten noch erhaltenen Stabkirchen gehört.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Bøyum Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Bøyum Camping einen Pool?
Nein, Bøyum Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bøyum Camping?
Die Preise für Bøyum Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bøyum Camping?
Hat Bøyum Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bøyum Camping?
Wie viele Standplätze hat Bøyum Camping?
Verfügt Bøyum Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bøyum Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bøyum Camping entfernt?
Gibt es auf dem Bøyum Camping eine vollständige VE-Station?