Verfügbare Unterkünfte (Bryn Dinas Camping)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Mitten im Snowdonia-Nationalpark begrüßt das Bryn Dinas Camping nahe Beddgelert Naturliebende. Sanft gewellte Täler, zerklüftete Gebirge mit Geröllfeldern und tiefblaue Seen prägen diese Region im Norden Wales. Der Campingplatz liegt ca. 5k östlich von Beddgelert an einem grünen Waldhang unterhalb des 1.085m hohen Snowdon-Gipfels. Er ist der höchste Berg des Landes und ein beliebtes Wandergebiet. Von der Ferienanlage können Aktivreisende zu weiteren Naturabenteuern wie Mountainbike- und Kajaktouren aufbrechen. Rund 10km südwestlich von Beddgelert erstreckt sich die wildromantische Küste der Grafschaft Gwynedd. Hier locken idyllische Badeorte wie Morfa Bychan mit breiten Sandstränden. Ein Highlight des Campingplatzes Bryn Dinas Campings ist die Lage in einem Lichtschutzgebiet mit fantastischem Blick auf die funkelnde Milchstraße.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Bryn Dinas, Nantgwynant
LL55 4NH Beddgelert
Wales
Großbritannien
Breitengrad 53° 1' 54" N (53.03191)
Längengrad 4° 3' 6" W (-4.05192)
Im Juli 2019 wurde diese Straße als steilste der Welt bei Guinness World Records eingetragen, doch das war nicht von Dauer: Gemessen wurde die Steigung von 37,45 Prozent – auf einem Verkehrsschild großzügig auf 40 Prozent aufgerundet – nämlich im Inneren einer Kurve. Nach Protesten aus Dunedin mit dem Verweis auf die dortige Baldwin Street revidierte Guinness seine Kriterien bei der Messung und legte dafür die Straßenmitte fest. So ging der Titel nach nur einem Dreivierteljahr zurück nach Neuseeland. Übersetzt aus dem Walisischen bedeutet der Straßenname das ›Ende des Felsens‹. Auf dem Fels steht Harlech Castle, eine Festung aus dem 13. Jh. in Sichtweite der Irischen See. Der Rekord, den sie hält, ist dauerhaft: Ihre Belagerung von 1461 bis 1468 gilt als längste einer Burg in Großbritannien.
Atemberaubende Steilküsten, herrliche Sandstrände und sanfte Hügel machen den Reiz von Lleyn (Llŷn) aus. Überragt wird die Halbinsel von dem Bergmassiv Yr Eifl (564 m) mit seinen drei Gipfeln. Auf dem östlichen liegen die Mauerreste von Tre’r Ceiri, dem besterhaltenen eisenzeitlichen Fort von Wales. Das Tor zur Halbinsel ist der hübsche Badeort Criccieth. Auf einer Felsklippe am Meer thront Criccieth Castle aus dem 13. Jh. In Llanbedrog beherbergt das neogotische Herrenhaus Plas Glyn-y-Weddw eine der ältesten walisischen Kunstgalerien. Von dem charmanten Ort Aberdaron lohnt ein Bootsausflug auf die einstige Pilgerinsel Bardsey Island, die heute als Naturreservat Nistplatz für Eissturmvögel und Ringellummen und Sonnenfelsen für Kegelrobben bietet.
Spannend ist eine Untergrundtour durch die Höhlen des King Arthur?s Labyrinth in Corris. Mit einem Boot fahren Sie hier durch einen Wasserfall und dann geht es tief hinein in die Höhlen des Braichgoch Mountain. Wenn Sie dann zu Fuß weiter durch die Höhlen wandern, hören Sie die Legende von König Artus, die mit Licht- und Soundeffekten untermalt wird.
Nordwestlich von Bangor liegt die neoromanische Burg Penrhyn mit Puppenmuseum und viktorianischem Garten. Die stolze Burg Penrhyn Castle wurde zwischen 1820 und 1845 in neonormannischem Fantasiestil erbaut. Die Räume der Burg sind im viktorianischen Stil gestaltet. Nach Windsor Castle ist es Großbrittaniens größtes Schloss. Von den Gartenanlagen hat man eine weite Sicht auf die Meerenge Menai Strait. In den ehemaligen Ställen sind die ›Fire Queen‹ und andere Veteranen-Loks untergebracht.
Rund um den See Llyn Ogwen unter dem Mount Tryfan zieht die Natur alle Register: Hier stürzt sich der Wasserfall Benglog Falls herab und die 152 m tiefe Schlucht »Devils Kitchen« lädt zu respektvollen Blicken oder gar waghalsigen Kletterpartien ein. Llyn Ogwen zählt zu den beliebtesten Seen von Nordwales. Hierher kommen vor allem Angler und Wanderer. Der See ist vier Meilen vom Dorf Bethesda entfernt und liegt an der A5.
Viele Wanderer wollen auf den Glyder Fawr (knapp 1000 m hoch), hauptsächlich wegen zweier kurioser Granitaufbauten auf dem Gipfelplateau. Castle y gwynt, die »Burg der Winde«, sieht wie ein überdimensionales Stachelschwein aus - längliche, kleine Felsen recken die spitze Seite nach oben. Die andere Formation, Cantilever Stone, erinnert an die Deckplatte eines Hünengrabes. Sonst ist dort oben alles abgeweht: kein Baum, keine Heide, nur blanker grauer Stein. Informationen und Wanderkarten gibt es in den Informationszentren des Snowdonia-Nationalparks, z.B. in Beddgelert.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Bryn Dinas Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Bryn Dinas Camping einen Pool?
Nein, Bryn Dinas Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bryn Dinas Camping?
Die Preise für Bryn Dinas Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bryn Dinas Camping?
Hat Bryn Dinas Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bryn Dinas Camping?
Verfügt Bryn Dinas Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bryn Dinas Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bryn Dinas Camping entfernt?
Gibt es auf dem Bryn Dinas Camping eine vollständige VE-Station?