Verfügbare Unterkünfte (Bos Park Bilthoven)
...

1/12





Der Campingplatz Bos Park Bilthoven liegt vor den Toren der niederländischen Stadt Utrecht. Dank der umliegenden Wälder und Wiesen bietet der Campingplatz eine ruhige Lage, die sich bestens für Ausflüge ins Grüne mit dem Fahrrad oder zu Fuß eignet. Alle Standplätze sind parzelliert und von Bäumen umgeben. Der kinderfreundliche Campingplatz punktet mit einer Kinderanimation, einem Spielplatz und einem Freizeitraum. Eine Runde im Außenbecken des Schwimmbads, das auch über ein Planschbecken verfügt, sorgt für die nötige Erholung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit teils lockerem, teils dichtem Baumbestand. Wald angrenzend. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt.
Burg. van der Borchlaan 7
3722 GZ Bilthoven
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 7' 52" N (52.131229)
Längengrad 5° 13' 12" E (5.22024)
Seit Ende des 16. Jh. war Amsterdam ein Zentrum der Diamantenverarbeitung, dank der meist jüdischen Diamantenhändler und Diamantenschleifer, die aus dem von Spaniern beherrschten Antwerpen nach Amsterdam geflohen waren. Mit der Entdeckung großer Vorkommen in Brasilien 1730 und Südafrika 1867 erlebte die Amsterdamer Diamantenindustrie einen Aufschwung. Heute sind nur noch etwa zehn Diamantschleifereien übrig. Eine von ihnen, das seit 1840 bestehende Unternehmen Coster Diamonds, ist in vier Stadtpalais ansässig. Das dazugehörige Diamant Museum erzählt alles über Entstehung, Abbau und Verarbeitung von Diamanten. Der berühmteste Diamant, der je bei Coster bearbeitet wurde, ist der Koh-i-noor, der Berg des Lichts, 1304 in Indien gefunden und seit 1849 im Besitz der englischen Krone. Queen Victoria ließ den Stein 1851 bei Coster neu schleifen, sein Gewicht wurde dabei von 186 auf 108,93 Karat reduziert. Heute schmückt das Juwel die Queen Elizabeth Crown aus dem Jahr 1937.
Das Concertgebouw, genauer, das Koninklijk Concertgebouw (1888, Königliches Konzertgebäude) gilt wegen seiner Akustik und seines Orchesters als eines der besten Konzerthäuser der Welt. Geboten wird Musik von Klassik bis Modern. Berühmt ist das Klangerlebnis im festlichen Großen Saal, der 2250 Zuschauern Platz bietet. Der Kleine Saal fasst 600 Besucher. Ein Pausengetränk ist übrigens im Kartenpreis inbegriffen. Lunchkonzerte gibt es - außer im Juli und August - mittwochs um 12.30 Uhr (kostenlose Tickets online erhältlich).
Als einstiges Zentrum des Schiffbaus zog Zaandam auch den russischen Zaren Peter I. an, der 1697/98 hier die Bauweise seegängiger Segler studierte. Das Czaar Peterhuisje, in dem der Herrscher wohnte, erinnert noch daran. Ein aus 70 übereinandergestapelten Häuschen konstruiertes Hotel erregt ebenso Aufsehen wie das Freilichtmuseum Zaanse Schans mit seinen Holzhäusern, Scheunen, Läden und Windmühlen aus dem 18./19. Jh. Handwerker führen vor, wie damals gearbeitet wurde. Zu sehen gibt es eine Gewürzmühle, eine Zinngießerei, eine Käserei und einen Holzschuhmacher.
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
In diesem Familienfreizeitpark findet man mehr als 50 Attraktionen, darunter ein Spukschloss mit Geisterbahn, eine Achterbahn, Kinder-Autoskooter und ein Riesenrad. Hier kann die ganze Familie einen schönen Tag erleben, die Zielgruppe sind Kinder zwischen drei und zwölf Jahren.
Für viele ist es schlichtweg das authentischste Viertel, das Amsterdam zu bieten hat. Jordaan zeigt sich in typisch niederländischer Manier mit idyllischen Hinterhöfen, urigem Charme und kleinen Gassen, die zum Schlendern einladen. Im Osten reicht die Prinsengracht bis an Jordaan heran, im Westen wird das Viertel mit seinen bunten Höfen und schnuckeligen Fassaden durch die Singelgracht begrenzt. Die malerischen Grachten zaubern immer wieder Postkartenidylle. Einst natürlich angelegt, fügen sie sich heute perfekt in das Panorama des gerade einmal rund 1 km² großen Viertels. Entlang der Wasserkanäle säumen die typisch niederländischen Kaufmannshäuser die Wege. Sehenswürdigkeiten in Jordaan: Reisetipps für einen abwechslungsreichen Urlaub In Jordaan mit dem Routenplaner angekommen, lohnt es sich, das Tulpenmuseum zu besichtigen. Es gehört zu den Highlights von ganz Amsterdam und zeigt die Verbundenheit der Zwiebelblume mit den Niederlanden. Es gewährt Einblicke in die Historie der Tulpe und den damit verbundenen Traditionen. Klein, aber fein fällt das Käsemuseum von Amsterdam aus. Auch dieses ist in Jordaan und damit im Lieblingsviertel vieler Gäste zu finden. Mit Charme und viel Liebe zum Detail eröffnet es einen Blick auf die Schritte der Käseherstellung und bietet die Möglichkeit, den Käse zu probieren. Zudem wartet ein museumseigener Laden. Spaziergang durch die Hofjes Der Stadtplan lässt kaum erahnen, welche geheimen Perlen Jordaan für Besucherinnen und Besucher bereithält. Die Hofjes sind für den Bezirk typisch und vermitteln ein beschauliches und beinahe ländliches Ambiente. Meist sind die kleinen Hinterhöfe grün gestaltet, werden üppig bepflanzt und sind zudem sehr gepflegt. Immer wieder laden Bänke beim Urlaub in Jordaan dazu ein, in den Innenhöfen zu rasten und das Flair der Stadt zu genießen. Einer der schönsten Innenhöfe ist der Karthuizerhof, der auf dem Weg ins Anne-Frank-Haus wartet.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8Hervorragend9
Giuseppe F
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 ruhiger schöner Campingplatz und die Dünenhütte ist komfortabel Stellplatz/Mietunterkunft: etwas eng für 2,5 Wochen mit zwei Personen zum Leben. Betten sehr komfortabel Stellplatz/Mietunterkunft: eng und nicht möglich, einfache Mahlzeiten zu kochen/zubereiten, z.B. gebratene Eier. Nur Wasserkoche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Katja S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Lage ist perfekt für Ausflüge, Sanitär sind sauber Standplatz/Mietunterkunft: Grosszügige Stellplätze
Sehr gut8
Vincent H
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Camping lag in einem schönen Gebiet. Herrlicher Pool. Groß genug. Standplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Platz, schönes Feld 👎 Restaurant, 3 Tage geschlossen, abgenutzte Außenmöbel und wenig Freude. An den übrigen Tagen erst am Nachmittag geöffnet. Standplatz/Mietunterkunft: Schade, dass man zwisc
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
erica E
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wir hatten es sehr angenehm Standort/Unterkunft: Schöner Aufenthalt. Geräumig für 2 Personen. 👎 Schade, dass es keinen kleinen Laden oder einen Brötchen-Service gibt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sp M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👌 Wunderschöner Platz am Dünen auf dem Campingplatz in Coco sweet 6 Stellplatz/Mietunterkunft: Super schönes Häuschen zu einem guten Preis. 👎 Dreck in den Duschen wegen des Sandes wird schnell dreckig. Stühle/Liegen am Pool. Stellplatz/Mietunterkunft: Uns haben entspannende Stühle im Freien gefehlt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Guiseppe F
Standplatz
Juli 2025
👍 Schön zwischen den Bäumen, ruhig. Sauber, und freundliches Personal. Gute Einrichtungen Stellplatz/Mietunterkunft: Ruhige und angenehme Atmosphäre Stellplatz/Mietunterkunft: Etwas lange Wartezeit zum Reinigen der Einrichtungen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Vanja D
Standplatz
Familie
August 2024
👍 Schönes Park zwischen den Bäumen. Schwimmbad/ Sanitär usw. ganz nah. Standort/ Mietunterkunft: Schönes und nettes Feld zwischen den Bäumen. Wasser hinter dem Wohnwagen. 👎 Die Toiletten waren oft nicht frisch und sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Wilma V
Standplatz
Paar
Juli 2024
👋 Ruhiger Campingplatz, herrlich genießen Stellplatz/Mietunterkunft: Kein Urteil 👎 Toilettenhäuser mit Thermostatarmaturen ausgestattet und Fußboden in einem Herren-Toilettenhaus erneuern, Holz-Toilettenhaus ist nicht mehr zeitgemäß, Abflussrinnen bei jedem Wasserhahn, jetzt sind es die Absetzlöche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Bos Park Bilthoven erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Bos Park Bilthoven einen Pool?
Ja, Bos Park Bilthoven hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Bos Park Bilthoven?
Die Preise für Bos Park Bilthoven könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Bos Park Bilthoven?
Hat Bos Park Bilthoven Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Bos Park Bilthoven?
Wie viele Standplätze hat Bos Park Bilthoven?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Bos Park Bilthoven zur Verfügung?
Verfügt Bos Park Bilthoven über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Bos Park Bilthoven genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Bos Park Bilthoven entfernt?
Gibt es auf dem Bos Park Bilthoven eine vollständige VE-Station?