Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(1Bewertung)
Großzügig ausgestatteter Fitnessraum mit ca. 50 Geräten. Frei- und Hallenbad öffentlich (u. a. mit Hamam, Massagepraxis und Krankengymnastik). Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Berga Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In halbkreisförmigen Terrassen angelegtes Gelände mit niedrigen bis mittelhohen Bäumen. Von Dauercampern stark geprägt. Blick auf den Ort und die umliegenden Berge.
Salida 95, E-9 / C-16 km-96,3
08600 Berga
Katalonien
Spanien
Breitengrad 42° 5' 28" N (42.09115)
Längengrad 1° 51' 20" E (1.85563333)
Auf der Ostseite der C-16/E-9 bei Ausfahrt 95, beschildert.
Seit 1997 ist die Salzmine am Ortsrand von Cardona für Besucher geöffnet. Zu besichtigen sind die Maschinenhalle, ein Bergwerkstollen mit imposanten Kristallformationen sowie das angeschlossene Salzmuseum. Vormittags und nachmittags werden mehrere geführte Besichtigungen angeboten (nur Spanisch und Katalan).
Der 40 000 ha große Naturpark liegt im Kalkstein der Serra de Cadí, südlich des Pyrenäenhauptkamms. Er ist ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Zum Naturpark gehört auch das Pedraforca-Massiv (bis 2497 m) mit seinen beiden eindrucksvollen Gipfeln und bis zu 500 m hohen Felswänden.
Die Kathedrale Santa Maria (12. Jh.) gilt als herausragendes Beispiel romanischer Baukunst italienischen Stils. Der Kreuzgang besticht durch seine Säulengalerien und die üppig dekorierten Kapitelle, von denen zum Teil skurrile Fratzen und Fantasiegestalten herabblicken. Das angrenzende Diözesanmuseum stellt eine Sammlung sakraler Kunst und mittelalterlicher Schriften aus.
Die 1163 geweihte Kathedrale überragt die gut erhaltenen Stadtmauern und die restaurierte Altstadt Solsonas. Drei mächtige Apsiden und der Glockenturm wurden ergänzt durch ein gotisches Kirchenschiff, eine barocke Fassade und einen prächtigen Barockaltar. In einer Kapelle steht die Muttergottes Mare de Déu del Claustre, eine der bedeutendsten Statuen (Ende des 12. Jh.) der katalanischen Romanik.
Das an die Kathedrale angrenzende Museum, untergebracht im Palau Episcopal aus dem 18. Jh., zeigt Exponate vom Neolithikum bis zum 20. Jh., darunter archäologische Funde, mittelalterliche Sakralkunst, romanische Kunstwerke, aber auch Malerei, Skulptur, Metallarbeiten, Textilien und Keramik.
Der Treffpunkt von Vic ist die Plaça Major mit ihren Arkadengängen und ungewöhnlichem Baustilmix: Einige Häuser präsentieren sich im Jugendstil, andere tragen Spuren von Gotik, Barock und Renaissance. Von der mehrfach zerstörten Kathedrale sind nur noch Glockenturm und Krypta original erhalten. Rund um die Plaça Major laden Restaurants zur Einkehr ein und Geschäfte zum Einkaufen. Kleiner Souvenirtipp: Eine Spezialität ist die würzige Salami namens Salchicón de Vic, für die der Ort bekannt ist.
Das Bergmassiv ist Teil des Naturparks Cadí-Moixeró. Über dem Tal von Gósol türmt es sich mit seinem Doppelgipfel (2497 m) eindrucksvoll auf. 17 km nach Guardiola zweigt in Saldes nach rechts eine Straße ab zum Refugio Estasen. Von dieser Hütte aus führt ein Rundwanderweg in vier bis fünf Stunden in das Massiv und wieder zurück.
wernischrieb vor 11 Jahren
Habe auf einem Campingplatz noch nie so viele freilaufende Hunde erlebt. Deutschkenntnisse waren in der Zeit keine anzutreffen, obwohl beworben. Englisch ging gerade so.Die Stellplätz sind nicht sonderlich schön (fast ein bisschen Fabrikfeeling).Sicht auf Berge und Stadt ist nur von wenigen Stellen… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Berga Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Berga Resort einen Pool?
Ja, Berga Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Berga Resort?
Die Preise für Berga Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Berga Resort?
Hat Berga Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Berga Resort?
Wann hat Berga Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Berga Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Berga Resort zur Verfügung?
Verfügt Berga Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Berga Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Berga Resort entfernt?
Gibt es auf dem Berga Resort eine vollständige VE-Station?