Verfügbare Unterkünfte (Baia Holiday Poljana)
...
1/46
Baia Holiday Poljana, gelegen auf der malerischen Landenge von Privlaka in Kroatien, ist der ideale Ort für Strandliebhaber und aktive Familien. Nur 3 km von Mali Lošinj entfernt, bietet dieser Campingplatz gut ausgestattete Standplätze mit unmittelbarem Meerzugang. Ein Paradies für Wassersportler mit Tauch- und Windsurfkursen, auch Tennis und Beachvolleyball wird angeboten. Für Kinder gibt es verschiedene Animationsprogramme, ebenso stehen den Erwachsen vielfältigen Sport- und Unterhaltungsangebote zur Verfügung. Zusätzlich stehen ein Supermarkt, Imbiss und Gaststätte bereit, um den Aufenthalt zu vervollkommnen.
Auf Wunsch Brötchen- und Pizzalieferservice zum Standplatz. Organisierte Bootsausflüge und Radtouren. Platzeigenes Bootstaxi nach Mali Lošinj. Zeltdorf für Gruppenreisen in separatem Bereich. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Großzügig angelegte Geländestufen, Terrassen und mehrere leicht geneigte Stellflächen, überwiegend in einem lichten, hochstämmigen Pinienwald, auf der Landenge von Privlaka. Ein kleinerer Platzteil jenseits der Straße direkt am Wasser.
Etwa 800 m langer, stark gegliederter Felsstrand mit schmalen, betonierten Liegeflächen sowie einer kleinen Kiesbucht und kleiner Liegewiese angrenzend.
FKK nur auf separatem Strandteil.
Privlaka 19
51550 Mali Lošinj
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 44° 33' 19" N (44.55546667)
Längengrad 14° 26' 30" E (14.44186667)
Etwa 3 km nordwestlich von Mali Lošinj, beschildert.
Das kleine Fischerdorf Valun mit seinen rund 60 Einwohnern liegt im Süden der weiten Bucht von Cres zwischen zwei wunderschönen Kieselstränden.In seiner Kirche Sv. Marko befindet sich die in die Wand eingelassene ›Tafel von Valun‹ mit einem identischen Text in lateinischer und glagolitischer Schrift – eines der ältesten Dokumente der kroatischen Sprache.
Das Urlaubsziel Kvarner Bucht in Kroatien liegt an der oberen Adria zwischen dem Kroatischen Küstenland und der Halbinsel Istrien. Viele der in der Bucht liegenden Inseln sind von Kiesel- und Sandstränden umgeben und beliebte Urlaubsziele. ADAC Maps präsentiert Museen, Burgen und landschaftlich reizvolle Orte in der Kvarner Bucht. Kvarner Bucht-Reisetipps für Badeurlauber Neben dem Park Angiolina lädt im Stadtzentrum von Opatija der Strand Lido in ein exklusives Ambiente mit Cocktailbars und Restaurants ein. Es handelt sich um einen Felsstrand mit betonierten Liegeflächen und einem Open-Air-Kino im Hintergrund. Schattige Pinienhaine umrahmen den Sand- und Kieselstrand Gradska Plaza in Crikvenica. Der flache Einstieg ins Meer ist ideal für Familien mit Kindern. Während in der Kvarner Bucht Kieselstrände dominieren, gibt es auch einige sandige Abschnitte, etwa den Paradiesstrand auf der Insel Rab. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Kvarner Bucht-Routenplaner Wenn kulturell Interessierte eine Route planen, besuchen sie die Burg Nehaj mit ihren vier Türmen. Sie thront über der Stadt Senj. In der Festung befindet sich ein Museum, das über die Kultur der Uskoken informiert. Sie waren die Nachkommen rebellischer Einheimischer, die sich einst gegen die Osmanen zur Wehr setzten. Zu sehen sind Waffen, Kanonen und alte Kleidung. Von der Burg aus ergibt sich eine grandiose Aussicht auf die Küste mit den vorgelagerten Inseln. Zudem liegt hier der Drehort für die Fernsehserie „Die rote Zora und ihre Bande“.
Rab wird oft als die schönste Insel der Kvarner Bucht gerühmt. Sie ist grün, hat dank des 410 m hohen, vor der Bora schützenden Bergrückens Kamenjak ein mildes Klima und besitzt herrliche Strände. Berühmt und bei Familien beliebt ist der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika nahe Lopar, auch Paradiesstrand genannt. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
Im größten Ort der Kvarner-Inseln pulsiert das Leben am breiten, von Kapitänsvillen umstandenen Hafen. Vor den Cafés und Restaurants an der palmengesäumten Promenade machen Jachten fest. Zum Baden eignet sich die nahe Halbinsel Čikat, in deren herzförmiger Bucht sich stets Surfer tummeln. Das Museum Apoksiomena widmet sich der vollständig erhaltenen griechischen Bronzestatue eines Athleten (4.–3. Jh. v. Chr.), die 1996 in 45 m Tiefe vor der Küste von Lošinj entdeckt und 1999 geborgen wurde.
Der im Nordosten der Insel Rab gelegene, etwas zersiedelte Badeort Lopar verfügt über zwei herrliche Buchten und die nötige Infrastruktur für einen entspannten Badeurlaub. Der 1,5 km lange Sandstrand Rajska Plaža in der Bucht Crnika, auch Paradiesstrand genannt, eignet sich besonders für Familien. Er fällt sanft ins Meer ab, sodass hier auch Kleinkinder gut planschen können.
Das Museum Apoksiomena widmet sich der vollständig erhaltenen griechischen Bronzestatue eines jungen Athleten des Typus Apoxyomenos. Bei dieser Darstellung reinigt sich der Athlet nach sportlicher Betätigung mit Hilfe einer Strigilis, eines Striegels, von Staub, Öl und Schweiß. Die Statue aus dem 4.–3. Jh. v. Chr. wurde 1996 in einer Tiefe von 45 m im Meer vor Lošinj entdeckt, 1999 geborgen und in Zadar restauriert. 2016 kam der einzigartige Fund zurück nach Lošinj in den eigens für seine Präsentation umgebauten Palais Kvarner.
Die bedeutendste Kirche von Rab ist die Marienkathedrale, genauer St. Mariä Himmelfahrt, an der Südspitze der auf einer schmalen Halbinsel gelegenen Altstadt. Ein erstes Gotteshaus an diesem Ort entstand vermutlich bereits in frühchristlicher Zeit, die Erweiterung zur heutigen dreischiffigen Basilika erfolgte im 8./9. Jh. und im 11. Jh. kamen die Apsiden im Stil der Romanik hinzu. Die Fassade aus dem 12. Jh. erinnert mit ihrer weiß-roten Bänderung stark an toskanische Kirchen. Zur kostbaren Ausstattung gehören Gemälde, Reliquien und Reliquiare. Wer auf den Campanile steigt, wird mit einem prachtvollen Blick über die Stadt und das Meer belohnt.
Der Aussichtspunkt Providenca auf dem Gipfel des Umpiljak bietet einen tollen Panoramablick auf die Stadt Mali Lošinj, den Archipel und das kristallklare Meer der Kvarner-Bucht. Tische und Bänke laden zum Picknick ein. Auf dem Bildungspfad „Apsyrtides“ wird in 28 Stationen die Geschichte der Insel lebendig.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
7.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.8Hervorragend9
Dieter L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Meer auf beiden Seiten des Campingplatzes. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Standplatz/Mietunterkunft: Schöne Lage mit Blkck auf das Wassr 👎 Preise der Bootsliegeplätze Standplatz/Mietunterkunft: Steigungen teilweise sehr groß, für manche PKW-Wohnwagen-Gespanne zu steil
Gut7
Anna M
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Schöner Campingplatz mit freundlichen Angestellten und einer tollen Bucht. Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz war schön, etwas Schatten und nette Nachbarn. 👎 Für uns war der Weg zu den Toiletten mehr als 120m weit. Dass man den Strand mit einem deutschen Ferlenlager teilt, wäre eine wichti
1
Ludwig Z
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Die Lage am Wasser war gut. Sonst nichts. Standplatz/Mietunterkunft: Wir haben uns beim Einchecken für ein Upgrade zu einem Premiumplatz auf der anderen Seite der Strasse entschieden. Nur die Lage war gut. 👎 Wir waren auf einem der Premiumplätze auf der anderen Seite der Strasse: Ersetzen der Con
Ansprechend6
Ludwig N
Standplatz
Paar
September 2024
👍 Dr Platz ist Toll Standplatz/Mietunterkunft: Tolle Aussicht 👎 Wir haben am 16.9.24 gesagt das wir wegen Todesfall nur bis 24.9.24 bleiben können. Bei der Bezahlung sagte man uns es werden die Kosten bis 29.9. Eingezogen. Eine Rechnung haben wir bis heute nicht erhalten. Warum erhalten wir keine
Gut7
Lars B
Standplatz
Familie
Juli 2024
👍 Kroatien und das Meer Standplatz/Mietunterkunft: Nähe zum Meer 👎 W-Lan Standplatz/Mietunterkunft: Zu wenig Schatten
Sehr gut8
J.p A
Standplatz
Familie
Juli 2024
👍 Nette Camping, schön sauber Stellplatz/Mietunterkunft: Schön und sauber. 👎 Keine Anmerkungen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Alexander F
Standplatz
Paar
Juli 2024
👍 Es wurde auf der Homepage mit 2 Hundestränden beworben , wobei sich die Hundestrände 1.5 km und der andere 800m nach der abgesperrten Badebucht befinden. Jedoch kann man dort mit keinen Hund ins Wasser da es dort nur Felsvormationen und keinen Weg ins Meer gibt. Das Restaurant läßt zu wünschen üb
Hervorragend10
Walter
September 2023
Super Campingplatz, großer Stellplatz, leider nur 1 Restaurant aber das dafür sehr gut. Sauber, großer Stellplatz. Mit Hund super! An alle meckerer, schaut euch mal die Campingplätze zu Hause an, und dann bewertet Ihr anders. Wir kommen wieder.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 07.06. | -15% |
|
09.09. - 20.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 68,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,50 EUR |
Familie | ab 37,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Baia Holiday Poljana eignet sich dank der unmittelbaren Nähe zum Meer bestens für Strandliebhaber und Wassersportler. Die vielfältigen Sportangebote und Einrichtungen für Kinder machen den Platz außerdem zu einem idealen Ziel für Familien und aktive Camper.
Das Baia Holiday Poljana befindet sich in malerischer Lage auf der Landenge von Privlaka in Kroatien. Die nächstgelegene Ortsmitte ist Mali Lošinj in 3 km Entfernung, die bequem mit dem platzeigenen Bootstaxi erreicht werden kann. Auf einer Gesamtfläche von 23,5 Hektar bieten großzügig angelegte Geländestufen, Terrassen und mehrere leicht geneigte Stellflächen 445 Standplätze für Urlauber. Diese sind jeweils mit einer CEE-Steckdose ausgestattet. Ein kleinerer Platzteil liegt jenseits der Straße. Zu den Angeboten des Platzes gehören die Entleerung von Kassettentoiletten und die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile. Für die Verpflegung der Urlauber sind ein Supermarkt, ein Imbiss und eine Gaststätte vorhanden, zudem kann man einen Lieferservice für Brötchen und Pizza direkt zum Stellplatz in Anspruch nehmen. Die Sanitäranlagen sind mit einer Kabine für mobilitätseingeschränkte Camper, einem Kinderbereich und einem Wickelraum ausgerüstet. Auf dem gesamten Platz haben die Urlauber Zugang zum WLAN. Direkt am Platz befindet sich ein etwa 800 Meter langer, felsiger Strand, der über Flächen zum Liegen verfügt. Wassersportliebhaber leihen sich ein Boot und nehmen an einem Tauch- oder Windsurfkurs teil. Auch mit Tennis und Beachvolleyball sowie Bogenschießen können sich die Gäste fit halten. Regelmäßig werden Bootsausflüge und Radtouren organisiert, außerdem finden ein Unterhaltungsprogramm für Erwachsene und eine Kinderanimation statt.
Liegt der Baia Holiday Poljana am Meer?
Ja, Baia Holiday Poljana ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Baia Holiday Poljana erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Baia Holiday Poljana einen Pool?
Nein, Baia Holiday Poljana hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Baia Holiday Poljana?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Baia Holiday Poljana?
Hat Baia Holiday Poljana Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Baia Holiday Poljana?
Wann hat Baia Holiday Poljana geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Baia Holiday Poljana?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Baia Holiday Poljana zur Verfügung?
Verfügt Baia Holiday Poljana über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Baia Holiday Poljana genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Baia Holiday Poljana entfernt?
Gibt es auf dem Baia Holiday Poljana eine vollständige VE-Station?