Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Liebhaber guter Weine und Reitsportler werden den komfortablen Campingplatz Camping Country im Ort Hluboké Mašůvky im äußersten Süden Tschechiens lieben. In malerisch ländlicher Umgebung mit Wald, Wiesen und Feldern erwarten auf schönem Wiesengelände mit Obst- und Nadelbäumen stromversorgte Standplätze und bequeme Mietunterkünfte den Gast. Pool, Restaurant und Kinderspielplatz sorgen für unbeschwerte Ferientage. Rund 10 km sind es zu einem schönen Badestrand am aufgestauten Fluss Jevišovka. Bei schlechtem Wetter lockt ein Hallenbad (in 7 km). Die Einrichtung bietet Reitkurse und geführte Ausritte. Auch Weinliebhaber kommen im Weinkeller des Campingplatzes auf ihre Kosten. Einkäufe können im Supermarkt in Hluboké Mašůvky getätigt werden. Der Ort besitzt eine sehenswerte Wallfahrtskirche aus dem 17. Jh.
Ein Platz im Grünen für Pferde- und Weinliebhaber - mit Reitschule, Verkostungen im eigenen Weinkeller und organisierten Besichtigungen der umliegenden Weingüter.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Country)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, parkähnlich gestaltetes Wiesengelände, durch Buschreihen und jüngere Obst- und Nadelbäume gegliedert. Von einem mit hohen Laubbäumen eingefassten, kleinen Bach zweigeteilt. Am Ortsrand, neben einer wenig befahrenen Straße. Blick auf angrenzende Felder und Wiesen.
Hluboké Mašůvky 257
67152 Hluboké Mašůvky
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 48° 55' 12" N (48.92008333)
Längengrad 16° 1' 33" E (16.02603333)
Östlich von Znojmo an der Kreuzung der Straßen 53 mit 408 beschilderter Abzweig Richtung Hluboké Mašůvky. Noch ca. 10 km.
Über dem Kamptal thront die Rosenburg, ein wahres Renaissance-Märchenschloss. Vom Roten Salon mit Ziegenledertapete bis zum größten erhaltenen Turnierhof Europas verkörpert sie alles, was man sich unter einem richtigen Schloss vorstellt. Außerdem gibt es eine Greifvogelflugschau, bei der Adler, Falken und andere Groß-Greifvögel ihre Flugkünste zeigen.
Heute ist der Heldenberg eine Erlebniswelt mit umfangreichem Unterhaltungsprogramm und ein Besuchermagnet im westlichen Weinviertel. Im Zentrum steht das namengebende, wahrhaft kaiserliche Denkmal, das1848 zu Ehren der österreichischen Armee errichtet wurde. Dieser pompöse klassizistische Gedächtnishain mit 200 Büsten und Statuen von Heerführern der k.u.k. Armee beinhaltet eine Gruft, in der u.a. Feldmarschall Radetzky bestattet ist. Die Radetzky-Gedenkstätte Heldenberg in Kleinwetzdorf wurde im Auftrag des Besitzers von Schloss Wetzdorf, dem Industriellen und Armeelieferanten Josef Gottfied Pargfriede angelegt - er war mit dem populären Feldmarschall Graf Radetzky befreundet. Weitere Attraktionen am Heldenberg sind Kollers Oldtimer Museum mit Vinothek und Englischem Garten am Fuße des Hügels sowie die weißen Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule, der Greifvogelpark Aigners Falkenhof und das Steinzeitdorf mit Kreisgraben.
Der reizende Weinort liegt an der Weinstraße Westliches Weinviertel. Mehrere Kellergassen laden mit ihren bunten Presshäusern zur Besichtigung ein. Besonders sehenswert sind die unterirdischen Weinkeller von Röschitz, vor allem der kuriose 200 Jahre alte Weberkeller. Über drei Generationen haben seine Besitzer in die Lößwände hunderte Skulpturen eingeschnitzt, die griechische Mythen, Feldherren, Künstler und auch einige Politiker der Moderne darstellen.
Ganz im Norden, an der tschechischen Grenze, liegt der kleinste Nationalpark Österreichs. Hier hat sich die Thaya in langgezogenen Schlingen bis zu 150 m tief in das kristalline Gestein der Böhmischen Masse eingegraben. Dementsprechend wild und ungestüm wirkt die Landschaft: Steile Felsabbrüche wechseln mit weiten Talgründen. Eichen- und Buchenwälder bedecken 90 Prozent der gesamten Nationalparkfläche. Hier streifen noch die nachtaktiven Wildkatzen durchs Gehölz. In Wassernähe suchen Schwarzstörche nach Nahrung und in den bunten Trockenwiesen sonnt sich die leuchtende Smaragdeidechse.
Stift Altenburg ist ein Barockjuwel des Waldviertels. Deckenfresken und Wandmalereien von Paul Troger und Johann Jakob Zeiller zieren die Räume der Klosteranlage. Zu den Höhepunkten zählen Kaiserstiege, Stiftskirche und Bibliothek. Unter dem Brunngartl sind zudem gut erhaltene Reste mittelalterlicher Vorgängerbauten zu sehen.
Wein bestimmt das Leben der nur 50 km von Wien entfernten Einkaufs- und Bezirkshauptstadt im westlichen Weinviertel, die über rund 350 Weinkeller verfügt. Hier lädt man gerne zu geselligen Veranstaltungen und Präsentationen edlen Rebensaftes ein. Das Anbaugebiet, in dem vorwiegend süffiger Grüner Veltliner zur Reife gebracht wird, erstreckt sich bis an die tschechische Grenze - mit den bei Weinkennern geschätzten Hauptorten Mailberg und Haugsdorf. Gute Tröpfchen lassen sich in den zahlreichen Heurigenschenken verkosten, die ganzjährig abwechselnd geöffnet haben. In der Umgebung kann man ab Hof hochwertige landwirtschaftliche Produkte auch aus biologischem Anbau erwerben. Das traditionsreiche Hollabrunner Volksfest im August ist ein sehr kleines, aber populäres Weinfest.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Autocamp Country
Sehr kleiner, individuel und liebevoll geführter Platz. Meist von Stammgästen des dazugehörigen Reiterhofs besucht, aber durchaus auch zur Zwischenübernachtung geeignet. Sanitäranlagen recht einfach, aber sauber. Manko: nur wenige Stromanschlüsse und enge Zufahrt, Rundweg wächst von Jahr zu Jahr w… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Country erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Country einen Pool?
Ja, Camping Country hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Country?
Die Preise für Camping Country könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Country?
Hat Camping Country Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Country?
Wie viele Standplätze hat Camping Country?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Country zur Verfügung?
Verfügt Camping Country über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Country genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Country entfernt?
Gibt es auf dem Camping Country eine vollständige VE-Station?