Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 90 (davon 71 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 22
- davon 12 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 10 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 190
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Aurdal Fjordcamping og Hytter)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vestringslinna 252
2910 Aurdal
Mittelnorwegen
Norwegen
Breitengrad 60° 54' 54" N (60.915114)
Längengrad 9° 23' 38" E (9.394152)
Im Motor- und Freizeitpark, 500 m westlich des Bahnhofs von Gol gelegen, können Motorbegeisterte von 6 bis 90 Jahren auf zwei oder vier Rädern, z.B. auf Mini-Motorrädern oder Quads, gefahrlos flotte Runden drehen. In einem nachgebauten Samen-Zeltlager kann Axtwerfen geübt werden. Im Winter werden Schneescootersafaris angeboten.
Wenn Sie in der Stabkirche Torpo den Kopf in den Nacken legen, sehen Sie ein großflächiges, gut erhaltenes Gemälde aus dem 13. Jh., das das Martyrium der hl. Margareta von Antiochia darstellt. Da dem ältesten Gebäude des Hallingdals der Chorraum fehlt, ragt die Kirche zwischen Gol und Geilo recht seltsam in den Himmel.
Die Stabkirche von Gol ist nagelneu. Als originalgetreue Kopie der alten Kirche, die heute im Norwegischen Volksmuseum von Oslo zu bewundern ist, wurde sie erst 1994 eingeweiht. Das Dachgebälk der Kirche ähnelt, wie für Stabkirchen üblich, dem Rumpf eines kieloben liegenden Wikingerschiffes.
Im weitläufigen Volksmuseum werden neben zahlreichen alten Gebäuden auch eine umfangreiche Ausstellung von Trachten aus ganz Norwegen sowie Musikinstrumente, Hausrat und Jagdwaffen gezeigt. Und da im Valdres seit jeher Volksmusik und Volkstanz eine zentrale Rolle im Festkalender und kulturellen Leben spielte, geht es auch im Folkemuseum ausgesprochen musikalisch zu: Den ganzen Juli über kommen mehrmals täglich Tanzprogramme zur Aufführung.
Wie ein Baum mit Stamm und Blätterkrone steht das Haus Staveloftet mit seinem Grasdach im Hallingdal Museum. Das älteste unter den 28 mit Rosenmalerei geschmückten Häusern kommt aus Ål und ist 700 Jahre alt. Mit der farbenfrohen Rosenmalerei verzierten die Bauern im Hallingdal früher Wohnstuben, Schränke und Haushaltsgegenstände. Das Freilichtmuseum von Nesbyen liegt südlich von Gol am RV 7.
Der Hauptort des Hallingdals, ein beliebtes Wintersportzentrum, erstreckt sich mehr als 3 km weit die Hauptstraße entlang. Für eine flächigere Ausbreitung lassen die nah aufragenden Berge keinen Spielraum. Skilifte, alpine Loipen, Eiskletterwände sowie ein ausgedehntes Wegenetz für Wanderer und Radfahrer laden zu jeder Jahreszeit zu sportlichen Aktivitäten ein. Eine schöne Sicht auf das Hallingdal und seine Gipfel eröffnet die Bergstation des Gol Skipark. Direkt am Fluss liegt die beeindruckend große neue Stabkirche von Gol. Sie entstand 1994 als Nachbau jenes Originals, das König Oskar II. hundert Jahre zuvor ins Osloer Norsk Folkemuseum verpflanzen ließ.
Weder der prominente Platz auf einer Anhöhe noch der dem Satteldach aufgesetzte Turm täuschen darüber hinweg, dass die 1192 errichtete Stabkirche von Lomen vergleichsweise klein ist. Ihr Zierrat ist dennoch reich: Kunstvoll ins Holz geschnitzte kämpfende, ineinander verschlungene Drachen schmücken das Hauptportal, die Säulen im Inneren zeigen interessante Gesichtsmasken sowie einen Madonnenkopf.
Den erst 2011 gegründeten Nationalpark kennzeichnen sanfte Mittelgebirge, Fjelllandschaft und ausgedehnte Moore, die durch zahlreiche Wander- und Fahrradrouten gut erschlossen sind. Der Nationalpark erstreckt sich auf einer Fläche von rund 540 km² zwischen Valdres und Gausdal. Höchster Gipfel und großartiger Aussichtspunkt ist der 1685 m hohe Skaget. In den Park integriert ist das Gebiet des einstigen, recht kleinen Ormtjernkampen Nasjonalpark mit einem märchenhaften Urwald von bis zu 300 Jahre alten Bäumen. Nur der 1128 m hohe Ormtjernkampen ist baumlos und erlaubt eine schöne Rundumsicht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 31.05. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,78 EUR |
Familie | ab 34,78 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,78 EUR |
Familie | ab 34,78 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Aurdal Fjordcamping og Hytter am Fluss?
Ja, Aurdal Fjordcamping og Hytter ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter einen Pool?
Nein, Aurdal Fjordcamping og Hytter hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aurdal Fjordcamping og Hytter?
Hat der Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter?
Wann hat Aurdal Fjordcamping og Hytter geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aurdal Fjordcamping og Hytter zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Aurdal Fjordcamping og Hytter eine vollständige VE-Station?