Verfügbare Unterkünfte (Athens Motorhome Park)
...

1/6





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Agiou Dimitriou
15351 Marathonos Ave
Mittelgriechenland - Attika - Euböa
Griechenland
Breitengrad 37° 59' 35" N (37.993084)
Längengrad 23° 53' 50" E (23.897441)
Der 12 m hohe, achteckige Turm der Winde am östlichen Rand der Römischen Agora entstand im 1. Jh. v. Chr., gehört zu den besterhaltenen antiken Monumenten Athens und war Wetterstation und Uhrturm. Auf jeder der acht Turmseiten befand sich eine Sonnenuhr, nachts übernahm eine Wasseruhr den Dienst. Auf dem Dach war eine Wetterfahne angebracht, die die Windrichtung anzeigte.
Keimzelle des heute riesigen Klosters Agia Triada (Heilige Dreifaltigkeit) war ein Konvent, den der 1961 vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel heiliggesprochene Priester Nektarios zu Beginn des 20. Jh. gründete. Nach seinem Tod 1920 bewirkte er zahlreiche Wunder, die sein Grab zum Pilgerziel machten. Die neue Klosterkriche Agios Nektarios ist eines der größten Gotteshäuser Griechenlands.
Universität, Akademie und Nationalbibliothek bildeten ab dem 19. h. das geistige Zentrum, heute sind die dazugehörigen Institute über die ganze Stadt verteilt. Die drei klassizistischen Bauten, Athener Trilogie genannt, gelten als schönste städtebauliche Gesamtanlage der Epoche. Sie sind dem Formenkanon des Altertums bis ins Detail verpflichtet. Fresken und farbige Friese erinnern an die Polychromie antiker Bildwerke.
Wer sich für den Bestand griechischer Meeresschildkröten interessiert, kann die in Glyfada südlich von Athen beheimatete Organisation ›Archelon‹ unterstützen. Das dortige Sea Turtle Rescue Centre informiert über die bedrohte Tierart und bietet Führungen an.
Attika ist gleichzeitig der Name einer antiken Landschaft in Mittelgriechenland sowie der heutigen politischen Region um die Hauptstadt Athen. Sie grenzt im Süden an die Peloponnes, von der sie durch den Kanal von Korinth getrennt ist, und im Norden an Böotien. Dieser faszinierende Teil von Griechenland punktet mit abwechslungsreicher Natur und zahlreichen historischen Stätten, die sich mit einer Attika-Karte im Mietwagen gut erkunden lassen. Dabei ist es sinnvoll, den Großraum Athen zunächst mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besichtigen. Anschließend lässt sich eine Route planen, die zu den weiter entfernten Highlights führt und möglicherweise noch weiter auf die Peloponnes oder zu einem der vielen schönen Badeorte an der Ägäisküste. Urlaubsziel Attika: die Hauptstadt Athen Für Athen sollten sich Besucherinnen und Besucher mehrere Tage Zeit nehmen, denn die Hauptstadt von Griechenland bietet eine Fülle beeindruckender Sehenswürdigkeiten. An erster Stelle ist natürlich die Akropolis zu nennen, der heilige Tempelbezirk der Antike mit dem Parthenon. Zu ihren Füßen liegt die lebhafte Altstadt Plaka mit vielen netten Restaurants und Souvenirläden. Das moderne Großstadtleben spielt sich rund um den Syntagma-Platz vor dem imposanten Parlamentsgebäude ab. Die Highlights von Attika: Routenplaner für die Region Eines der schönsten Ausflugsziele ist das 42 km entfernte Marathon, wo sich einst die Athener und die Perser ihre legendäre Schlacht lieferten und ein gewisser Pheidippides der Überlieferung nach den Marathonlauf erfand. Am Kap Sounion am Südzipfel von Attika ragen die weißen Marmorsäulen des Poseidontempels in die Höhe. Tipp: Unbedingt bis zum Sonnenuntergang bleiben. Weitere Sehenswürdigkeiten der Vergangenheit Ebenfalls beeindruckend präsentiert sich die Umgebung der antiken Kultstätte Eleusis mit dem Demetertempel: Um die Ausgrabungsstätte mit ihrem Museum hat sich der moderne Athener Vorort Elefsina entwickelt. Der Besuch kann mit einem Abstecher zum mittelalterlichen orthodoxen Kloster Dafni und nach Megara kombiniert werden.
Die Ruinen des antiken Artemistempels liegen in einem Sumpfgebiet nahe dem Meer. Vom dorischen Tempel ist der Unterbau erhalten, von der Stoa der Arktoi, der Bärinnenhalle, stehen noch Säulen aufrecht. Arktoi, Bärinnen, hießen die adligen Mädchen, die in Musik und Tanz unterwiesen wurden und Tempeldienst taten. Neben der Georgskirche aus dem 15. Jh. öffnet sich ein Felsspalt, in dem das Grab der Iphigenie vermutet wird. Die Tochter des Agamemnon war Priesterin der Artemis, wie Euripides erzählt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Athens Motorhome Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Athens Motorhome Park einen Pool?
Nein, Athens Motorhome Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Athens Motorhome Park?
Die Preise für Athens Motorhome Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Athens Motorhome Park?
Hat Athens Motorhome Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Athens Motorhome Park?
Wann hat Athens Motorhome Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Athens Motorhome Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Athens Motorhome Park zur Verfügung?
Verfügt Athens Motorhome Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Athens Motorhome Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Athens Motorhome Park entfernt?
Gibt es auf dem Athens Motorhome Park eine vollständige VE-Station?