Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/13
In Nordjütland, nur wenige Schritte von der Ostküste mit ihrem herrlichen Sandstrand entfernt, ist das Asaa Camping & Hytteferie der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub in Dänemark. Aså liegt auf der Insel Vendsyssel und verheißt unvergessliche Tage in unberührter Natur. Auf dem Campingplatz können sich Groß und Klein in der herrlichen Poollandschaft mit Kinderbecken erfrischen. Außerdem stehen auf dem platzeigenen See Tretboote zur freien Nutzung zur Verfügung. Nur ein paar Gehminuten entfernt befindet sich der feinsandige Strand von Aså. Er ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und bietet viele Aktivitäten für Familien mit Kindern. Direkt neben dem Strand ist der kleine Hafen von Aså sowie das Fischereimuseum.
Verfügbare Unterkünfte (Asaa Camping & Hytteferie)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rechteckiges Wiesengelände am Ortsrand. Ein kleiner Weiher zum Tretbootfahren (kein Baden).
Vodbindervej 13
9340 Aså
Nordjütland
Dänemark
Breitengrad 57° 8' 43" N (57.14549)
Längengrad 10° 24' 8" E (10.40245)
Im Norden Jütlands rund 30 km südlich von Frederikshavn liegt das Renaissance-Wasserschloss Voergaard, eine backsteinerne Zweiflügelanlage, umgeben von einem breiten Wassergraben und einem waldreichen Schlossgarten. Ältester Teil ist der Ende des 16. Jh. errichtete Ostflügel mit reich geschmücktem Eingangstor und zwei Wohntürmen an den Ecken. Der prächtige Backsteinbau beherbergt heute eine reiche Kunstsammlung mit Meisterwerken von Rubens, Rafael, Goya und El Greco.
Das Konzerthaus (2014) direkt an der Hafenfront gilt als Glanzlicht moderner Baukunst. Die Architekten Coop Himmelb(l)au richten den Blick aufs Wasser, spielen mit Wellen- und Blasenformen, erinnern an Bullaugen und Kräne. Im Kontrast zum eher geometrischen Äußeren dominieren innen bei Konzertsälen und Übungsräumen weiche, fließende Linien.
In einem eingeschossigen Herrenhof, der aufs Jahr 1364 zurückgeht, ist das Bangsbo Museum untergebracht. Thema ist hier Leben und Alltag um 1900, als sich auf diesem Hof bildende Künstler und Literaten trafen. Dazu sind kulturhistorische Sammlungen zur Seefahrt ausgestellt mit Gallionsfiguren, Schiffsmodellen und dem Ellingaschiff von 1163. In den Wirtschaftsgebäuden widmet sich eine Präsentation der Geschichte deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Ein Besuch im Shop des Museums und im Café runden den Besuch ab.
Sæby gehört mit zu den attraktivsten Ferienorten Dänemarks. Neben ein wenig regem Treiben im Fischerei- und Yachthafen herrscht ansonsten eine urige Gemütlichkeit vor. Direkt am Meer gelegen, hat man direkten Zugang zum dem schönen, breiten wie auch kinderfreundlichen Sandstrand. Im ”Konsul Ørums Hof”, einem historischen Fachwerkbau ist das Küstenmuseum Sæby untergebracht, dass sich der Ortsgeschichte widmet. Am Hafen befindet sich das Wahrzeichen der Stadt. Die Skulptur »Die Frau vom Meer« heißt die vom Meer Anreisenden willkommen - wie auch die aufgehende Sonne.
Aalborger Aquavit und die längste Theke des Landes sind berühmt. Doch mehr noch locken Kunst und Architektur in den Norden Jütlands. Seehandel und Heringsfang brachten im 17./18. Jh. Wohlstand nach Aalborg, das heute mit knapp 120.000 Einwohnern rege Universitätsstadt und Wirtschaftszentrum ist. Dabei prägen die Hafenfront am Limfjord statt öder Industrie inzwischen spektakuläre Neubauten, das zum Kulturhaus umgebaute frühere Kraftwerk Nordkraft, Promenaden, Parks und das Hafenbad mit vier Schwimmbecken.
Der Freizeitpark »Fårup Sommerland und Aquapark« bei Saltum bietet 60 Fahrgeschäfte mit sieben Achterbahn, diversen Wildwasserbahnen, verschiedenen Angeboten im Im Kinder- und Vergnügungspark. Dazu kommen im Aquapark zahlreiche Wasserrutschen. Wer länger bleiben möchte, qurartiert sich im zugehörigen Hotel Fårup ein.
Unweit der Jammerbucht liegt das aus dem 12. Jh. stammende Kloster Børglum, das auf eine wechselvolle Geschichte zurückblickt. 1539 hielt hier die Reformation Einzug, das Kloster wurde aufgelöst und vom lutheranischen König Christian III.beschlagnahmt. 1669 kam das Anwesen in Privatbesitz und wurde fortan als Gutshof genutzt. Mitte des 18. Jh. restaurierte der dänische Architekt Laurids de Thura das einstige Kloster und barockisierte es. Auch für die barocke Innenausstattung der alten Klosterkirche war er verantwortlich. Heute dient das Gotteshaus als Pfarrkirche von Børglum. Das Klostermuseum präsentiert eine Kopie des 70 m langen, die Schlacht von Hastings darstellenden Teppich von Bayeux, an dem 15 Jahre lang gestickt wurde. Weitere Ausstellungstücke informieren über die Geschichte des Klosters und den Orden der Prämonstratenser. Die Präsentation ›Art of Dress‹ stellt Damenmode und Kleider des 20. Jh. aus. Außerdem sind wechselnde Kunstausstellungen zu sehen, und es gibt diverse Feste im Jahreslauf, u.a. einen Weihnachtsmarkt.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,86 EUR |
Familie | ab 43,57 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,83 EUR |
Familie | ab 35,53 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,35 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Asaa Camping & Hytteferie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Asaa Camping & Hytteferie einen Pool?
Ja, Asaa Camping & Hytteferie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Asaa Camping & Hytteferie?
Die Preise für Asaa Camping & Hytteferie könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Asaa Camping & Hytteferie?
Hat Asaa Camping & Hytteferie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Asaa Camping & Hytteferie?
Wann hat Asaa Camping & Hytteferie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Asaa Camping & Hytteferie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Asaa Camping & Hytteferie zur Verfügung?
Verfügt Asaa Camping & Hytteferie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Asaa Camping & Hytteferie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Asaa Camping & Hytteferie entfernt?
Gibt es auf dem Asaa Camping & Hytteferie eine vollständige VE-Station?