Verfügbare Unterkünfte (Ardenne Camping Mâboge)
...

1/36





Der Campingplatz Ardenne Camping Mâboge liegt im wunderschönen Ort La Roche-en-Ardenne in Belgien. Die teilweise schattigen und parzellierten Standflächen haben einen Stromanschluss am Platz. Die modernisierten Sanitäranlagen sind barrierefrei und kinderfreundlich gestaltet. Eingebettet in den grünen Bergen der Ardennen, bietet der Campingplatz einen wunderschönen Panoramablick. Eine Badegelegenheit am Fluss Ourthe befindet sich in 200 m. Dort ist auch der Einstieg für Kanuten. Der Brötchenservice sorgt für ein gemütliches Frühstück auf dem Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mâboge 50
6982 La Roche-en-Ardenne
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 10' 1" N (50.1670593)
Längengrad 5° 37' 14" E (5.620639)
Benannt ist Saint-Hubert nach dem später heilig gesprochenen Hubertus von Lüttich, dem ein Hirsch mit Kreuz erschienen war. Dieser ermahnte ihn, am Sonntag die heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Nichtsdestoweniger hat sich Saint-Hubert zu einem Zentrum der Jagd entwickelt. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag mit einer Segnung der Tiere und einem historischen Umzug begangen. In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende dar.
Im Tal des wohl ursprünglichsten aller Ardennenflüsse ist viel Abwechslung geboten: etwa die beiden im 15. bzw. 18. Jh. künstlich angelegten Wasserfälle von Coo. Verschiedene Sportangebote und ein kleiner Freizeitpark sorgen für weiteres Vergnügen. Oder der Aussichtspunkt Belvédère du Congo, von dem man weit über die wallonischen ›Urwälder‹ blickt. Größte Attraktion sind die Tropfsteinhöhlen von Remouchamps, deren Besuch in einer Fahrt auf dem unterirdischen Fluss Rubicon gipfelt.
Der Parc Monde Sauvage bietet Anlass für einen schönen Tagesausflug ausgehend vom Ort Spa. In Safari-Bereich kann man mit dem Wagen die Tiere im Freigehege betrachten; Spaziergänge durch die üppige Vegetation auf breiten Wegen sind eine andere Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt für sich zu entdecken. Überdies werden Shows mit Papageien und Seelöwen gezeigt. Auf dem Bauernhof können Esel, Ziegen, Schafe, Ponys, Damhirsche, Nandus und sogar Igel gestreichelt und gefüttert werden.
Die Burg von Vianden, errichtet zwischen dem 11. und 14. Jh., ist eine der schönsten Festungsanlagen des Landes und thront oberhalb der gleichnamigen Ortschaft. In Burgkapelle, kleinem und großem Palas, Waffensaal, Schlossküche und Byzantinischem Saal mit Kleeblattfenstern wird die Zeit der Ritter und Burgfräulein lebendig. Aus den Fenstern sieht man hinunter auf das Stadtzentrum mit der alten Apotheke, dem Gerichtskreuz, alten Burghäusern und der gotischen Trinitarierkirche mit schönem Kreuzgang.
Skarabäus-Saal, Vigneron-Saal und Saal der Spiegelungen sind klangvolle Namen großer Tropfsteinhöhlen in den verzweigten Grottes de Han. Sie tragen der jeweils besonderen Gestalt der Stalagmiten und Stalagtiten Rechnung. Eine die natürlichen Farben hervorhebende Beleuchtung sowie die Klang- und Lichtshow im Waffensaal machen einen Besuch der Grotten zu einem aufregenden Abenteuer. Schon die Anfahrt mit der altertümlichen Trambahn ab der Ortskirche von Han ist ein Erlebnis. Im Wildpark der Grottes de Han leben Tiere, die früher durch die Wälder der Ardennen streiften, wie Braunbären, Wölfe und Bisons. Auch Nachzüchtungen ausgestorbener Pferde- und Rinderrassen sind zu sehen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
7.5Ansprechend6
Anonym
Wohnwagen
Familie
Juli 2023
Sehr schöne Gegend. Einfahrt für Dickschiffe eine Herausforderung/Fehlplanung. Wege aus groben Schotter, schlecht zum laufen bzw. nichts zum rollen der Chemietoilette oder Schmutzwassertank geeignet. Aktuell war nur ein Haus für Toiletten und Duschen verfügbar, sonst moderne Toiletten/Duschen. Freie
Sind Hunde auf Ardenne Camping Mâboge erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Ardenne Camping Mâboge einen Pool?
Nein, Ardenne Camping Mâboge hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ardenne Camping Mâboge?
Die Preise für Ardenne Camping Mâboge könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ardenne Camping Mâboge?
Hat Ardenne Camping Mâboge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ardenne Camping Mâboge?
Wann hat Ardenne Camping Mâboge geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ardenne Camping Mâboge?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ardenne Camping Mâboge zur Verfügung?
Verfügt Ardenne Camping Mâboge über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ardenne Camping Mâboge genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ardenne Camping Mâboge entfernt?
Gibt es auf dem Ardenne Camping Mâboge eine vollständige VE-Station?