Verfügbare Unterkünfte (hu Altomincio Village)
...

1/14





Nur wenige Kilometer vom traumhaften Gardasee entfernt, erstreckt sich der familienfreundliche Campingplatz hu Altomincio Village. Hier, wo sich Venetien besonders grün und naturnah zeigt, genießen Paare und Eltern mit Kindern einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub. Gleich drei schöne Pools laden zum Planschen ein, zwei davon verfügen über kindgerechte Wasserrutschen. Außerdem gibt es einen tollen Abenteuerpark, eine Minigolfanlage, ein Spielzimmer, Tischtennisplatten, Spielplätze und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Gelände am Fluss Mincio. Standplätze mit Laubbaumbestand entlang des Flussufers. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Località Torrente Valle 10
37067 Salionze di Valeggio sul Mincio
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 23' 35" N (45.393114)
Längengrad 10° 43' 0" E (10.716756)
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
Bardolino befindet sich am östlichen Ufer des Gardasees auf halber Strecke zwischen Garda und Lazise. Der Ort ist besonders bekannt für seine leichten und spritzigen Weine. Der ehemalige Fischerort bietet zahlreiche Highlights für alle, die Natur, Erholung und Unterhaltung miteinander verbinden möchten. Am Gardasee: Weine aus Bardolino auf der Karte Der Duft der Reben liegt rund um Bardolino in der Luft. Besonders intensiv riecht man die Nähe zu den Weinfeldern im Ortsteil Calmasino. Hier liegt das Hauptanbaugebiet der beiden lokalen Spezialitäten Bardolino und Bardolino Chiaretto. Einen perfekten Ausblick auf den Gardasee bieten die zahlreichen Aussichtsplattformen, die unweit des historischen Zentrums auf dem Stadtplan zu finden sind. Wer mehr über die Weingeschichte erfahren möchte, kann sich im Weinmuseum Bardolino informieren. Es präsentiert unter anderem Abfüllgeräte aus dem 13. Jahrhundert. Vielfältige Reisetipps für Bardolino Der Routenplaner für Bardolino zeigt interessante Sehenswürdigkeiten wie die historische Kirche San Severo mit ihrer langobardischen Krypta aus dem 8. Jahrhundert. Natürlich stehen die Badestrände am Gardasee für viele an erster Stelle. Doch auch ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen sind möglich. So mündet die Uferpromenade direkt in die Wanderwege, die zu den Nachbarorten Garda und Lazise führen. Viele Familien zeigen sich von einem Abstecher ins Gardaland begeistert: Italiens größter Vergnügungspark gilt mit seinen Fahrgeschäften, Shows und Themenbereichen als eines der beliebtesten Ausflugsziele am Gardasee.
Der Sage nach tragen See und Ort den Namen der Fee Engardina. Sagenhaft schön ist die Aussicht von der Terrasse an der Gardesana unweit von San Vigilio. Man blickt auf den Ort Garda, gebettet ins Grün der Eichen, Zedern, Zypressen, Pinien. Der Tafelberg mit der Rocca di Garda am Ende der Bucht wirkt dunkel und archaisch. Stimmungsvoll sind die teils überbauten Gassen der Altstadt. Von venezianischer Herrschaft zeugt der gotische Palazzo Capitano am Hafen. Schöne Kiesstrände säumen das Ufer, für kältere Zeiten gibt es das Hallenbad Gardacqua.
Wie ein gewaltiger Riegel trennt der Monte Baldo das Ostufer des Gardasees vom Etschtal ab: 2000 m hoch, 37 km lang und bis zu 11 km breit. Die unteren Lagen sind dicht bewaldet, die Gipfel von Gras, Heide und Blumen bedeckt: Anemone, Enzian, Edelweiß, Feuerlilie, Orchidee und wilde Pfingstrose – mehr als 600 Pflanzenarten blühen hier, manche von ihnen kommen nur hier vor. Die Seilbahn Funivia Panoramica erklimmt von Malcesine über die Mittelstation San Michele den Tratto Spino (1720 m). Auch Mountainbikes werden befördert, denn hier oben warten neben schönen Ausblicken auch gute Trails.
Etwas abseits vom Trubel in Bardolinos Zentrum verbirgt sich die Kirche San Severo. Ein hoher vierkantiger Turm zeigt das Ziel an, wenn man von der Ortmitte durch einen kleinen Park Richtung Gardesana geht. Auf den ersten Blick ein klassisches, in seiner Einfachheit ergreifendes Beispiel romanischer Kunst mit einer Besonderheit: Sie steht auf einer langobardischen Krypta aus dem 8. Jh. Die Fresken im Inneren der Kirche sind zwar verblichen, aber dennoch ein sehenswertes Beispiel romanischer Malerei, die auf bewegte Weise vom Leben Christi erzählt.
Den »schönsten Ort der Welt« nannte der Jurist und Humanist Agostino di Brenzone die baumbestandene Landzunge Punta di San Vigilio. 1540 ließ er sich hier vom venezianischen Festungsbaumeister Sanmicheli eine Villa bauen. Eine Zypressenallee führt von den Parkplätzen an der Gardesana zur Villa Brenzone (Privatbesitz) und zur Locanda San Vigilio, einem feinen Hotel mit Restaurant. Die Liste der Prominenz aus Adel und Politik, die hier schon zu Gast war, ist lang: u.a. Napoleon, Winston Churchill, Prince Charles, Richard von Weizsäcker. Der kleine Hafen bietet malerische Ausblicke. Im Sommer verspricht der Parco San Vigilio mit Pool und Zugang zum See eine willkommene Abkühlung.
Lazise, ein malerisches Städtchen am östlichen Ufer des Gardasees, bietet eine bezaubernde Kombination aus Geschichte und Kultur. Die Scaliger-Burg mit ihren sechs Türmen und die wehrhafte Stadtmauer mit ihren Zinnen prägen das Stadtbild ebenso wie die schöne Altstadt, die Kirchen und gepflasterten Gassen. Ein Spaziergang entlang der breiten Uferpromenade, gesäumt von Cafés und Restaurants, führt über den malerischen Alten Hafen (Porto Vecchio). Historische Sehenswürdigkeiten in Lazise Lazise blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Mit einem Stadtplan lassen sich die historischen Zeugnisse aus der Vergangenheit leicht erkunden. Die beeindruckenden Stadtmauern und das Stadttor zeugen von der Bedeutung des Ortes im Mittelalter. Die Scaliger-Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist heute in Privatbesitz. Direkt beim Hafen liegt unübersehbar die Dogana Veneta, im 14. Jahrhundert erbaut, mit ihren zwei großen Arkaden und geziert von einem Zinnenkranz. Einst als Werft erbaut, diente sie später als venezianische Zollstation. Heute wird die Dogana Veneta für Kongresse, Kulturveranstaltungen und Hochzeiten genutzt. Altstadt von Lazise Besonders sehenswert unter den berühmten Gebäuden von Lazise sind die Pfarrkirche San Nicolò mit ihren wertvollen Fresken und dem auffälligen Glockenturm sowie die neoklassizistische Kirche der Heiligen Zenone und Martin – leicht erkennbar an den erhabenen weißen Säulen entlang der Fassade. Auch das Olivenölmuseum, in dem man mehr über die Produktion des goldenen Elixiers erfahren kann, ist einen Besuch wert. Ein Bummel über den Wochenmarkt, der jeden Mittwoch stattfindet, sollte ebenfalls nicht fehlen. Hier findet man alles von frischem Obst und Gemüse über handgemachte Souvenirs bis hin zu modischen Accessoires. Seepromenade Über eine lange Seepromenade verbindet sich Lazise mit weiteren beliebten Urlaubsorten entlang des Ufers des Gardasees. Ein ausgedehnter Spaziergang über das gepflasterte Wellenmosaik führt von Garda im Norden über Cisano und Bardolino bis hinunter nach Peschiera del Garda.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.3Hervorragend10
Ruud J
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👌 Super schöner, sauberer und kinderfreundlicher Campingplatz. Gute Einrichtungen und viel Auswahl im Angebot. Stellplatz/Mietunterkunft: Er war gut gepflegt und ordentlich. Groß genug für 4 Erwachsene und ein Kind (2 Jahre). 👎 Eine Woche vor Saisonende (Camping schließt dann) war der Warenbestand
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Carine L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wunderschöner Wasserpark, komfortable und gut ausgestattete Lodge. Freundliches und hilfsbereites Personal. Standort/Unterkunft: Gut ausgestattete Lodge 👎 Campingplatz zu groß, Achtung bei den Plätzen am Rand des Wasserparks, die man mit einer kleinen Bahn erreichen muss, was den Eindruck vermitt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Frank S
Mietunterkunft
Familie
April 2025
👎 Schöne Zeltplätze, praktisch, dass es eine kleine Bahn über den Campingplatz gibt. Stellplatz/Mietunterkunft: Sauberer geräumiger Wohnwagen 👎 Der Check-in, das dauert lange, wenn man gerade ankommt und alle gleichzeitig einchecken wollen. Meiner Meinung nach könnte dies schneller gehen, indem man
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jule
Juli 2017
Wir fühlten uns auf diesem Campingplatz sehr wohl. Unsere große Tochter (damals) 8 Jahre und unsere kleine Tochter 1 Jahr hatten beide sehr viel Spaß. Es ist für jedes Alter etwas geboten. Selbst die Hunde fühlen sich hier wohl. Der Campingplatz ist Autofrei, was einen entspannten Urlaub ausmacht. D
Unweit des Gardasees lockt das hu Altomincio Village in Valeggio sul Mincio mit großer Badeoase und kunterbuntem Ferienprogramm.
Im Norden Italiens, ca. 9km südlich des Gardasees stellt das hu Altomincio Village ein Freizeiteldorado für Familien, Hundebesitzer und Aktivurlauber dar. In der Ferienanlage wartet ein großer Wasserpark mitten im Grünen. Hier verheißen drei Pools, genauer ein olympisches Schwimmbecken, eine Lagune mit Gummiboden und ein beheiztes Babybecken, ausgelassenen Badespaß. Ein Spraypark und eine Wasserrutsche runden das Vergnügen für den Nachwuchs ab. Kinder begeistern zudem die täglichen Aktivitäten, Spiele und Wettbewerbe im Miniklub. Die Erwachsenen nehmen währenddessen an Fitnesskursen teil.
Das hu Altomincio Village zeichnet sich durch eine attraktive Lage zwischen dem Fluss Mincio und dem Hügelland Colline Moreniche aus. Umrahmt von viel Natur, erstreckt sich das Feriendorf mit seinen von Laubbäumen beschatteten Stellflächen entlang des Flussufers. Für das leibliche Wohl der Campinggäste sorgen neben einem Supermarkt und einem Takeaway auch eine Eisdiele sowie ein Fastfood- und ein Grillrestaurant. Ein breit gefächertes Sport- und Freizeitangebot mit Minigolfplatz, Abenteuerpark, Volleyballplatz und Fahrradverleih versprechen abwechslungsreiche Urlaubstage. Nahe gelegene Ausflugsziele für Familien sind diverse Themenparks wie der Gardaland Park. Auf Kulturfans wartet in der historischen Provinz Verona eine Fülle an Sehenswürdigkeiten.
Sind Hunde auf hu Altomincio Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat hu Altomincio Village einen Pool?
Ja, hu Altomincio Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf hu Altomincio Village?
Die Preise für hu Altomincio Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet hu Altomincio Village?
Hat hu Altomincio Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf hu Altomincio Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt hu Altomincio Village zur Verfügung?
Verfügt hu Altomincio Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf hu Altomincio Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom hu Altomincio Village entfernt?
Gibt es auf dem hu Altomincio Village eine vollständige VE-Station?