Verfügbare Unterkünfte (Altmühlsee-Camping Herzog)
...
Der große Altmühlsee mit Badestrand und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist von diesem Platz aus schnell erreicht.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch unterschiedlich hohe Hecken, Büsche und Bäume gegliedertes Wiesengelände in Seenähe.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Seestr. 12
91710 Schlungenhof
Bayern
Deutschland
Breitengrad 49° 7' 37" N (49.12713332)
Längengrad 10° 44' 36" E (10.74346667)
Liegt nördlich von Gunzenhausen. In Schlungenhof beschildert.
Die Tourist-Information Weißenburg ist im gleichen Haus wie das Römermuseum und das Bayerische Limes-Informationszentrum untergebracht. Die Entdeckung des Römerschatzes im Jahre 1979 war eine Überraschung. Bei Gartenarbeiten kamen die wertvollen Fundstücke zutage. Funde wie Schmuckobjekte, Scherben von Ton- und Glasgefäßen, Münzen und Votivtafeln sowie Helme und Opferschalen sind im Römermuseum Weißenburg ausgestellt.
Die Entdeckung der gut erhaltenen Bäderanlage unweit des großen Römerkastells Biriciana ist den Arbeiten für den Bau einer Reihenhäuserzeile zu verdanken. Ein halbes Jahr dauerte die Sicherungsgrabung, bis im Herbst 1977 das Gebäude vollends freigelegt war. Heute kann der Besucher bei seinem Rundgang alle Räumlichkeiten der Therme überblicken.
Astronomie hat in Nürnberg eine lange Tradition. Hier wurde 1543 das Hauptwerk von Nicolaus Copernikus gedruckt — es brachte das mittelalterliche Weltbild ins Wanken — und 1515 fertigte Albrecht Dürer die erste gedruckte Sternenkarte an. 1927 gehörte Nürnberg zu den ersten Städten der Welt, die ein Planetarium bauten, heute ist es das einzige Großplanetarium Bayerns. Es nutzt modernste Techniken, um den Weltraum so nah und spannend wie möglich zu zeigen. Die Projektionen füllen die 18-Meter-Kuppel aus, und der Besucher fühlt sich mittendrin in einer Reise durchs Sonnensystem, zur Milchstraße und über sie hinaus.
Auf vier Stockwerken bildet das Mittelalterliche Kriminalmuseum mit 2000 qm Ausstellungsfläche das größte Rechtskundemuseum im europäischen Raum. Aus sieben Jahrhunderten werden Rechtsaltertümer, Graphiken, Urkunden und Folterinstrumente, wie Schandmasken und Halsgeigen, gezeigt.
Zwei Dämme teilen das Herz des Fränkischen Seenlandes in drei Seen. Am Kleinen Brombachsee laden Sandstrände zum Baden und der Uferweg (8,5 km) zum Wandern ein. Am Igelsbachsee wartet der AbenteuerWald Enderndorf mit Kletterstationen in bis zu 14 m Höhe. Highlight ist die 560 m lange und bis zu 60 km/h schnelle Zipline über den See. Segler bevorzugen den Großen Brombachsee, den Wanderer und Radfahrer auf 17,5 km umrunden können.
Von 1216 bis 1789 war Ellingen Sitz der Ballei Franken des Deutschen Ordens, bevor es 1806 an Bayern fiel und 1815 von König Max I. seinem Feldmarschall Fürst von Wrede übergeben wurde. Der barocke Schlossneubau erfolgte Anfang des 18. Jh. nach Plänen von Franz Keller; die Umgestaltung im Stil des frühen Klassizismus wurde ab 1774 nach Plänen von Michel dIxnard vorgenommen. Im Inneren sind die Deutschordensräume, die kunstvolle Intarsienkabinette und die Schlosskirche sehenswert. In den fürstlichen Raumfolgen können die noch erhaltenen Seiden- und Papiertapeten des frühen 19. Jh. bewundert werden. Im Park der Residenz blühen ab März unter den alten Bäumen tausende Blausternchen (lat. Scilla).
Avantgardistisch in der Formgebung präsentiert dieser von Volker Straub entworfene Museumsbau für Kunst und Design internationale Gegenwartskunst seit den 1950er-Jahren. Die hochrangige Sammlung von Malerei, Fotografie, Videokunst und Installationen und der Skulpturengarten setzen moderne Akzente am südlichen Rand von Nürnbergs historischem Zentrum.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
8.8Gut7
Womobahn
Wohnmobil
Paar
September 2024
Tolle Lage am Altmühlsee, gut angelegter Platz mit richtig guten, gepflegten und durchdachten Sanitäranlagen. Aber Service an der Rezeption? Inakzeptabel. Ein Umsetzen unseres Womos, um WLan zu bekommen wurde trotz vieler freier Plätze nicht genehmigt. Hier fahren wir nicht noch einmal hin.
Hervorragend9
Claudia
Zelt
Paar
Juli 2024
Freundliches Personal, gut für Rollstuhlfahrer geeignet. Wlan könnte besser sein, nur in Rezeptionsnähe gut. Pizzeria gut und alles auch zum mitnehmen erhältlich.
Sehr gut8
REAK
Oktober 2023
Sehr gute und saubere Sanitäreinrichtungen, schön gestalteter Platz, guter Brötchenservice. Gut geeignet zum Fahrrad fahren. Negativ: kein WLAN Empfang, nachts hörbarer Bahnverkehr.
4
Karl
September 2023
Ich bewerte selten einen Platz, weil eine Einschätzung oder Bewertung immer eine persönliche individuelle ist. Ob eine Pizza schmeckt ist Geschmacksache, ob eine Sanitäranlage sauber ist, ist Ansichtssache, aber Freundlichkeit dem Gast/Kunden gegenüber ist elementar, in meinen Augen. Eine solche ko
Sehr gut8
Anonym
August 2023
Wunderschön alles da was man braucht, super Restaurant
4
Maren
August 2022
Waren mit Wohnwagen und zwei Hunden im August 2022 dort. Würden dort NICHT noch mal hinfahren. Rezeptionsmitarbeiter nicht gerade freundlich. Etwas Lächeln und mehr Freundlichkeit würde nett sein, dem war leider nicht so. Altmühlsee war wegen massiven Blaualgen nicht nutzbar. Weder Mensch noch Tier
Hervorragend10
Edika
September 2023
Wir kommen immer wieder hier her und sind immer mega zufrieden. Sauber, großzügige Plätze, kleiner Laden am Platz gutes Restaurant, Reservierung hat bisher auch immer geklappt.
Hervorragend10
Carmen Staudigel/ Herold
September 2023
Wir waren letztes WE zum ersten Mal mit dem Womo beim Campingplatz Herzog. Die Plätze sind großzügig gestaltet. Strom und Wasser in der Nähe. Die Sanitäranlagen sind top gepflegt. Sehr sauber und immer zugänglich. Ohne lästigen Chip oder Karte. Ital. Restaurant am Platz...das Essen lecker..die Preis
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,80 EUR |
Familie | ab 29,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das idyllische Altmühlsee-Camping Herzog bei Gunzenhausen in Mittelfranken besticht zum einen durch eine ausgezeichnete Lage unweit eines malerischen Badesees. Zum anderen ermöglicht auch die umfangreiche Ausstattung für Groß und Klein einen abwechslungsreichen und erholsamen Campingurlaub mit der ganzen Familie.
Das Altmühlsee-Camping Herzog erstreckt sich über circa 5 Hektar und bietet 180 großteils parzellierte Stellplätze für Urlauber, die mit jeweils 100 Quadratmetern Fläche besonders geräumig sind. Durch die Büsche und Bäume auf dem Wiesengelände genießt man zudem Privatsphäre. Die Ausstattung auf dem Platz beinhaltet gepflegte sanitäre Anlagen, Wasser- und Stromanschlüsse, Waschräume sowie die kostenlose Nutzung der WLAN-Verbindung. Bei den Kindern populär ist ein großer Spielplatz mit Kletterburg, während der nur etwa 200 m entfernte Sandstrand direkt am Altmühlsee bei allen Altersgruppen als ein beliebter Treffpunkt gilt. Der badetaugliche See eignet sich zudem zum Angeln, Segeln, Surfen und Tretbootfahren, sodass sich hier abwechslungsreiche Urlaubstage verbringen lassen. Der Campingplatz ist außerdem hundefreundlich, selbst ein separater Hundestrand am See ist vorhanden. Das Gebiet um den See lässt sich auch hervorragend mit dem Fahrrad oder Segway erkunden. Diese werden bei Bedarf unweit des Campings verliehen. Wanderliebhaber kommen auf der Seenländer-Wandertour, die vorbei an mehreren Seen und historischen Städten führt, auf ihre Kosten. Nach einem langen Tag kann man in entspanntem Ambiente direkt am See grillen oder sich mit deutschen oder italienischen Spezialitäten im zum Campingplatz gehörenden Restaurant verwöhnen lassen.
Sind Hunde auf Altmühlsee-Camping Herzog erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Altmühlsee-Camping Herzog einen Pool?
Nein, Altmühlsee-Camping Herzog hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Altmühlsee-Camping Herzog?
Die Preise für Altmühlsee-Camping Herzog könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Altmühlsee-Camping Herzog?
Hat Altmühlsee-Camping Herzog Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Altmühlsee-Camping Herzog?
Wie viele Standplätze hat Altmühlsee-Camping Herzog?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Altmühlsee-Camping Herzog zur Verfügung?
Verfügt Altmühlsee-Camping Herzog über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Altmühlsee-Camping Herzog genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Altmühlsee-Camping Herzog entfernt?
Gibt es auf dem Altmühlsee-Camping Herzog eine vollständige VE-Station?