Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Engstingen
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Alte Kaserne Haid)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Eberhard-Finckh-Straße 32
72829 Engstingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 21' 39" N (48.36096)
Längengrad 9° 16' 11" E (9.26995)
Die Ausläufer des Schwarzwalds rahmen die charmante Kleinstadt, deren Stein- und Fachwerkhäuser sich an die Hänge über dem Neckar schmiegen. Enge Straßen und Gassen winden sich von der Unterstadt hinauf zur Oberstadt, zum Marktplatz mit dem von den Fassadenmalereien zur Horber Historie geschmückten Rathaus. An der höchsten Stelle ragt die Stiftskirche zum Hl. Kreuz auf. Ihr bedeutendstes Kleinod ist die Kalksteinstatue der Horber Madonna mit Kind, ein Musterbeispiel der ›Schönen Madonnen‹.
Haigerloch ist ein idyllisches Fachwerkstädtchen. Der Bierkeller des Schwanenwirts beherbergt das Atomkeller-Museum. Auf einem hohen Felsen thront das im 16. Jh. errichtete, heute als Hotel genutzte Schloss Haigerloch. Die Schlosskirche birgt mit dem von 60 Holzskulpturen bestückten Hochaltar ein Meisterwerk der Renaissance-Bildhauerkunst.
Großartiges Entree der Stadt ist der zentrale Schlossplatz, den das Neue Schloss (1746-1806) dominiert. Die einstige Residenz württembergischer Könige wird heute als Behördensitz genutzt. Das benachbarte Alte Schloss, ein Renaissancebau des 16. Jh., beherbergt das Landesmuseum Württemberg mit Sammlungen der Archäologie, mittelalterlicher Kunst und der württembergischen Kronjuwelen. Werke des 18.-21. Jh. präsentiert das Kunstmuseum Stuttgart im markanten Glaskubus vis-à-vis, darunter eine bedeutende Kollektion an Werken von Otto Dix (1891–1969).
Ein Reigen historischer Gebäude umgibt den Schillerplatz, dessen Mitte das 1839 von Bertel Thorvaldsen geschaffene Schillerdenkmal ziert. Ältestes Bauwerk ist die aus dem 12. Jh. stammende Stiftskirche, die im 15. Jh. spätgotisch umgebaut wurde. Der 1596 im Renaissancestil umgestaltete Kornspeicher von 1390, der Fruchtkasten, beherbergt heute die Musikinstrumentensammlung des Landesmuseums. Durch den Kanzleibogen verbunden sind die Alte Kanzlei (16. Jh.) und der Prinzenbau (17. Jh.), heute Sitz des Justizministeriums.
Die 1442 gegründete Stadt Bad Urach besitzt ein Residenzschloss der Württemberger, Geburtsort von Graf Eberhard im Barte, dem späteren Herzog von Württemberg und Gründer der Tübinger Universität. Das prächtige Fachwerkschloss mit der weiten gotischen Halle und Prunkräumen wie dem von Wappen geschmückten Palmensaal, filigran stuckierten weißen Rokokosaal und dem Goldenen Saal, einem der schönsten Festräume der Renaissance, liegt direkt in Bad Urachs historischem Zentrum.
Die Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Steinhausen, 5 km nordöstlich von Bad Schussenried, wird die schönste Dorfkirche der Welt genannt. Die Gründung der ersten Kapelle läßt sich nicht genau datieren, sie müsste aber gegen Ende des 12. oder zu Beginn des 13. Jahrhunderts erfolgt sein. In ihrer heutigen Zustand erweist sie sich als ein Meisterwerk des Barock. Sie ist die erste Kirche mit ovalem Grundriss, für die Pläne zeichnete Dominikus Zimmermann verantwortlich.
Gleich neben der Marienkirche finden Fossilienfreunde im Naturkundemuseum reiche Beute - aber nur fürs Auge. Auf vier Etagen eines modern restaurierten Fachwerkhauses aus dem Jahr 1728 ist eine Dauerausstellung zu sehen, die in vielen Einzelstationen jedem Besucher den Reichtum der Natur in und um Reutlingen nahebringt.
70 m tief geht es mit dem Kahn hinein in die Wimsener Höhle, die einzige Wasserhöhle Deutschlands, die mit dem Boot befahren werden kann. Der Bootsführer erklärt die Geschichte und Geologie der Höhle und der schwäbischen Alb. Wieder am Tageslicht, kann man sich im historischen Gasthof Friedrichshöhle stärken.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Alte Kaserne Haid erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Alte Kaserne Haid einen Pool?
Nein, Alte Kaserne Haid hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Alte Kaserne Haid?
Die Preise für Alte Kaserne Haid könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Alte Kaserne Haid?
Hat Alte Kaserne Haid Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Alte Kaserne Haid?
Verfügt Alte Kaserne Haid über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Alte Kaserne Haid entfernt?
Gibt es auf dem Alte Kaserne Haid eine vollständige VE-Station?