Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/1
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Agricamping La Villa)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Borgata Villa 24
17033 Garlenda
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 1' 51" N (44.031083)
Längengrad 8° 6' 1" E (8.100297)
Der Küstenabschnitt um Sanremo (55.000 Einw.) und Bordighera wird – wegen der zahlreichen Blumenfelder und Gewächshäuser – auch Riviera dei Fiori, Blumenriviera, genannt. Tatsächlich lebt der einst mondäne Badeort heute vor allem von der Schnittblumenindustrie. Doch einmal im Jahr, Ende Februar, blüht Sanremo wieder auf: beim Festival della Canzone Italiana, dem Schlagerfestival im Teatro Ariston. Viel los ist dann auch auf der zentralen Via Matteotti mit ihren Bars, Restaurants und Boutiquen. Einen Blick wert ist auch das Casinò, ein Gebäude von 1906 im Stile Liberty, dem italienischen Jugendstil.
Das Museo Etnografico del Ponente Ligure ist im Castello Clavesana aus dem 12. Jh. untergebracht. Hier sind Gebrauchsgegenstände aus Arbeitsalltag und Wohnkultur zu sehen, traditionelles Handwerk wird in nachgebauten Werkstätten nachgestellt. Die umfangreiche Sammlung dokumentiert das Leben der Seeleute und Bauern von Cervo. Außerdem zeigt sie eine einmalige Kollektion historischer Korallenfischergeräte.
Das Museo Civico Ingauna ist im Palazzo Vecchio, dem ehemaligen Rathaus von Albenga, untergebracht. Es zeigt Funde des vorrömischen Volkes der Ingauner, aber auch Zeugnisse der Stadtgeschichte bis hinein ins Mittelalter. In der Loggia sind einige römische Funde und Kreuzigungsfresken aus dem 15. Jh., ein großes Ganzkörpertaufbecken sowie ein edelsteingeschmücktes Kreuz ausgestellt. Im Baptisterium, einer außen zehneckigen und innen achteckigen Taufkirche aus dem 5. Jh., finden sich ein großartiges byzantinisches Mosaik, ein romanisches Fresko sowie etliche antike Säulen.
Das Römische Schifffahrtsmuseum im Palazzo Peloso Cepolla am Südende der Piazza San Michele zeigt Reste eines 60 m langen römischen Frachtschiffes. Dieses war im 1. Jh. v. Chr. mit Hunderten Amphoren voller Wein, Getreide und Nüssen sowie Dutzenden von Keramikgefäßen vor der Küste gesunken.
Am südlichen Stadtrand liegt das spätgotische Kloster San Domenico (15. Jh.) mit Kreuzgang und einer stattlichen Gemäldesammlung der ligurischen Schule, darunter Fresken und Gemälde von Ludovico Brea (1450–1523) und Perin del Vaga (1501–47). Die Benediktinermönche haben hier schon im Mittelalter die recht kleine, aber sehr aromatische Olivensorte Taggiasca angepflanzt, die heute noch typisch für die Region ist.
Die sehenswerte Sammlung des Museo Archeologico del Finale ist in einem der beiden Kreuzgänge des Dominikanerklosters Santa Caterina untergebracht. Ausgestellt sind vor- und frühgeschichtliche Funde sowie Exponate aus der Antike und dem Mittelalter. Überdies sind hier die in den Höhlen der Manie-Hochebene gefundenen Werkzeuge und Knochen zu sehen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Agricamping La Villa erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Agricamping La Villa einen Pool?
Ja, Agricamping La Villa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agricamping La Villa?
Die Preise für Agricamping La Villa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agricamping La Villa?
Hat Agricamping La Villa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agricamping La Villa?
Wann hat Agricamping La Villa geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agricamping La Villa?
Verfügt Agricamping La Villa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agricamping La Villa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agricamping La Villa entfernt?
Gibt es auf dem Agricamping La Villa eine vollständige VE-Station?