Verfügbare Unterkünfte (Agricampeggio Borgo Agna)
...

1/10





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zufahrt nur für Fahrzeuge bis max. 6 m möglich.
Via Casa d'Agna 2
52024 San Giustino Valdarno - Loro Ciuffenna
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 33' 36" N (43.5600273)
Längengrad 11° 42' 7" E (11.7021949)
Die Piazza, deren Ostseite die Kirche Santa Croce beherrscht, ist der zweitgrößte Platz der Stadt. Hier werden von alters her Feste abgehalten. Im Juni ist die Piazza Schauplatz des Calcio storico, eines kämpferischen Fußballspiels in historischen Kos tümen, das seit dem 15. Jh. ausgetragen wird (Finale immer am 24. Juni). Ein Denkmal von 1865 ehrt den Florentiner Dichter und Philosophen Dante Alighieri (1263–1321), dessen ›Göttliche Komödie‹ mit ihren Schilderungen von Hölle, Fegefeuer und Paradies bis heute fasziniert. Die Marmorstatue ist eine späte Würdigung, denn Dante wurde 1302 aus der Stadt verbannt und kehrte nie wieder in die Heimat zurück.
Rechts der Kirche liegt das Kloster von Santa Croce. Der zweite Kreuzgang, 1452 nach Plänen Brunelleschis errichtet, ist einer der schönsten der Renaissance. Im ersten Kreuzgang steht die Cappella Pazzi, 1429 von Brunelleschi begonnen, 1447, ein Jahr nach seinem Tod, fertiggestellt. Der Zentralbau gehört wie die Domkuppel zu den Meilensteinen der Frührenaissance. Die Vorhalle trägt ein Tonnengewölbe, die Attika ruht auf sechs korinthischen Säulen, über dem Portal prangt eine Majolika-Rosette von Luca della Robbia. Das Innere hat tonnengewölbte Seitenarme, eine Apsis und eine Kuppel mit zwölf Fenstern. Weiß verputzte Wände sind durch Profile und Pilaster raffiniert gegliedert. Medaillons der vier Evangelisten, Tondi der zwölf Aposteln und blau ornamentierte Seitenkuppeln beleben das Raumgefüge. Die Stifterfamilie Pazzi beteiligte sich 1478 an einer Verschwörung zur Entmachtung der Medici. Bei dem Anschlag wurde Giuliano de Medici ermordet, sein Bruder Lorenzo entkam mit knapper Not. Das Volk machte Jagd auf die Verschwörer, knüpfte sie auf, warf sie in den Arno. Die Güter der Pazzi wurden beschlagnahmt, ihr Name wurde ausgelöscht.
Das elegante Santuario Santa Maria dellImpruneta aus dem 11. Jh. mit dem zinnengekrönten Turm aus dem 13. Jh. und romanischer Krypta liegt am Hauptplatz von Impruneta. Die Kirche beherbergt ein berühmtes Marienbild, das angeblich von Lukas dem Evangelisten gemalt wurde. In der Sakristei warten Holzschnitzereien, Prozessionskreuze und Goldschmiedearbeiten auf ihre Entdeckung. Für eine besinnliche Ruhepause bietet sich der schöne Kreuzgang an.
Der elegante Hallenbau entstand im 14. Jh. für repräsentative Empfänge der Stadtverwaltung. Seine offenen Arkaden bevölkern Skulpturen von hoher künstlerischer Qualität. Zu den Glanzstücken gehört Benvenuto Cellinis Bronzefigur des ›Perseus‹ (16. Jh.), der das Haupt der Medusa in die Höhe hält, während ihr Leib ihm zu Füßen liegt. Ferner Giambolognas Marmorgruppe ›Raub der Sabinerin‹ (1583, Original in der Accademia), die durch die Bewegtheit der im Kampf ineinander verflochtenen Figuren beeindruckt.
Der Ende des 15. Jh. entstandene Palazzo Corsi öffnete 1921 erstmals seine Pforten als Museum, zehn Jahre nachdem der britische Architekt, Poet und Grafiker Herbert Percy Horne ihn erworben hatte. Im authentischen Wohnambiente der Renaissance sind Gemälde und Kunsthandwerk aus der Privatsammlung des Allroundkünstlers zu sehen, darunter Werke von Giotto, Lorenzetti und Masaccio. Sehr reizvoll ist der quadratische Innenhof mit Grisaillemalereien und Arkaden mit zierlichen Figurenkapitellen.
Die Kreuzgänge, Kapellen und Refektorien des Dominikanerklosters Santa Maria Novella sind heute als Museum zugänglich, denn sie bergen einzigartige Meisterwerke des 14. und 15. Jh. Surreal anmutende Fresken der ›Schöpfungsgeschichte‹ und ›Sintflut‹ von Paolo Uccello (1430) faszinieren im Chiostro Verde, der seinen Namen der monochromen grünen Farbigkeit der Wandmalereien verdankt. In der Spanischen Kapelle erläutern wandfüllende figurenreiche Fresken von Andrea Bonaiuti detailreich den Weg des Heils und die Bedeutung des Dominikanerordens und illustrieren zugleich die Lebenswelt des 14. Jh.
Der ›Kreuzgang der Barfüßer‹, der der 1376 gegründeten Bruderschaft Johannes des Täufers einst als Atrium ihrer Kapelle diente, bezaubert mit einem besonderen Kunsterlebnis. Unter den von zierlichen Säulen getragenen Arkaden schuf Andrea del Sarto 1510-26 einen Freskenzyklus in Grisaille-Technik. Die Grau in Grau gemalten Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers beeindrucken durch ihre erzählerische Kraft.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Agricampeggio Borgo Agna erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Agricampeggio Borgo Agna einen Pool?
Ja, Agricampeggio Borgo Agna hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Agricampeggio Borgo Agna?
Die Preise für Agricampeggio Borgo Agna könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Agricampeggio Borgo Agna?
Hat Agricampeggio Borgo Agna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Agricampeggio Borgo Agna?
Wann hat Agricampeggio Borgo Agna geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Agricampeggio Borgo Agna?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Agricampeggio Borgo Agna zur Verfügung?
Verfügt Agricampeggio Borgo Agna über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Agricampeggio Borgo Agna genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Agricampeggio Borgo Agna entfernt?
Gibt es auf dem Agricampeggio Borgo Agna eine vollständige VE-Station?